Aus Sicht der Zürcher Kantonalbank ist es eine gute Nachricht: Die ZKB hat sich mit den Steuerbehörden aus Nordrhein-Westfalen (NRW) auf eine Busse von 5,7 Millionen Euro geeinigt. Ein Schnäppchen im Vergleich zur Basler Kantonalbank, die fast vierzig Millionen Franken zahlen musste. Im Zürcher Fall gilt die Abmachung zudem explizit für das ganze deutsche Staatsgebiet und nicht nur für das Bundesland.
Für die übrigen Banken, die noch in Verhandlungen mit NRW sind, ist die Nachricht weniger gut. In juristischen Kreisen war man der Ansicht, dass die Deutschen gegenüber der ZKB äusserst wenig in der Hand hätten. Die ZKB, so wurde gestreut, werde nicht klein beigeben. Eine Art Winke ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.