Die Schweiz hat beim Ausweisen des Energieverbrauchs beziehungsweise der CO2-Emissionen ein gewaltiges Handicap. Ein Problem, das die Nachbarländer nicht kennen. Die Herausforderung heisst Zuwanderung: Jede Person, die ins Land kommt, bringt sozusagen ihren Energieverbrauch mit. Damit steigt die Summe in absoluten Zahlen, selbst wenn der Pro- Kopf-Verbrauch konstant bliebe.
Die Weltwoche weist seit langem immer wieder darauf hin, dass alle Sparanstrengungen der Bevölkerung durch den Massenzustrom zunichtegemacht werden. Geht es im Stil der letzten Jahre weiter, ist es für das Land unmöglich, die anvisierten Ziele der Klimapolitik zu erreichen.
Unsinnige Zusagen
Umweltministerin Simonetta ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
...es kommen höchstens 8000....bla,bla,bla
Ja das ist halt so wenn man eine Klavierspielerin als Bundesrat wählt. Da hilft auch jammern nichts, 2023 an der Urne denn Linken und Grünen Mitte Partei dir Rote Karte zeigen. Auch fast 50 % der FDP und Grünlieberalen sind da gemeint.