Oliver Adler
Chefökonom Credit Suisse
Die Hauptchancen und -risiken liegen auch 2013 im Ausland. Unsere Prognose basiert auf der Annahme soliden US-Wachstums, einer etwas besseren Konjunktur in Schwellenländern und Deutschland sowie auf einer allmählichen Stabilisierung in den Hochschuldenländern Europas. Hauptrisiko ist eine anhaltende Rezession in grösseren Teilen der Euro-Zone. Die Schweizer Exporte würden dann schrumpfen, anstatt sich weiter zu erholen, und das Wachstum des Bruttoinlandprodukts (BIP) läge eher bei 0,5 Prozent als bei den prognostizierten 1,5 Prozent. Das zweite Hauptrisiko ist ein Konflikt um Iran und rasch steigende Ölpreise. In unserer Prognose bleibt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.