Der Vertrag mit den USA in Sachen UBS ist ein Skandalvertrag. Stimmt das Parlament zu, bricht die Schweiz ihr eigenes Recht, indem sie rückwirkend 4500 amerikanische Bankkunden der US-Steuerbehörde ausliefert. So rücksichtslos ist unser Land noch nie mit guten Kunden umgesprungen, die unserer Rechtsordnung vertraut haben. Der Ruf der Schweiz wird auf Dauer beschädigt. Trotzdem – so scheint es – wird die SVP, die zuvor stets beteuert hatte, den Vertrag zu verwerfen, ihn nun genehmigen. Hat sich die Partei vollends als Wischiwaschi-Partei erwiesen? Hat sie aus Populismus zuerst die Kraft der Unbeugsamen gespielt, um jetzt unter dem Druck der Grossbanken umzufallen?
Eine Kehrtwende ist ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.