«Die Nato-Erweiterung ist weder notwendig noch wünschenswert»: Bereits 1997 warnte eine Gruppe von fünfzig prominenten US-Aussenpolitikern Präsident Clinton vor der Konfrontation mit Russland
Schwedendemokraten-Chef Åkesson: «Die EU-Mitgliedschaft wird zur Zwangsjacke. Schweden hat einen grossen Teil seines Selbstbestimmungsrechts aufgegeben. Wir müssen unser Verhältnis zu Brüssel ernsthaft überdenken»
«Die Menschen in unserem Land müssen als Subjekte mit eigener Stimme beteiligt werden»: Deutsche Professoren fordern umfassende Aufarbeitung der Corona-Pandemie
«Warum Querdenker meinen, recht gehabt zu haben»: Deutsche Presse-Agentur vergleicht Corona-Kritiker mit «blinden Hühnern». Ein Immunologie-Professor ist damit gar nicht einverstanden
Neuster Artikel von US-Reporter Seymour Hersh über die Habgier Selenskyjs und den «totalen Bruch» zwischen dem Weissen Haus und dem Geheimdienst, weil die Nord-Stream-Sprengung im Voraus nicht diskutiert wurde
«Wir wurden nicht vorgewarnt»: US-Schwimmerin kritisiert Schwimmverband nicht nur, weil Trans-Frau Lia Thomas alle Titel abräumte, sondern auch, weil sie mit einem Mann die Umkleidekabine teilen musste
«Es ist eine Parodie»: US-Reporter-Legende Seymour Hersh zerpflückt die Theorie des Westens, dass eine pro-ukrainische Gruppe die Nord-Stream-Pipelines sabotiert habe
Öffentlicher Brief von namhaften Persönlichkeiten wie Elon Musk oder Yuval Harari: «Wir fordern alle Technologie-Labore dazu auf, die Entwicklung von Künstlich-Intelligente-Systemen sofort zu unterbrechen»
Nord-Stream-Sabotage: Reporter-Legende Seymour Hersh über das ewige Ziel von Amerika, «Pipelines, die die sowjetischen Ölexporte steigern würden, zu verzögern oder sogar zu stoppen»
«Wieder Krieg in Europa? Nicht in unserem Namen!»: 2014, beim ersten kriegerischen Auflodern der Ukraine-Krise, unterstützten zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten diesen differenzierten Friedens-Appell
China über die US-Hegemonie und ihre Gefahren: «Amerika muss kritisch prüfen, was es getan hat, seine Arroganz und Vorurteile ablegen und seine hegemonialen, herrschsüchtigen und schikanösen Praktiken aufgeben»
SVP-Nationalrat Köppel lobt Alain Berset: «Der Bundespräsident hat auf das hingewiesen, was die Rambos und Rambolinos, die Waffenschieber und Waffenhändler, nicht hören wollen, dass sich nämlich ein Kriegsrausch verbreitet habe»
Nord-Stream-Sabotage: China veralbert New-York-Times-Enthüllung: «Washington scheint die Welt zum Narren zu halten, indem es eine pro-ukrainische Gruppe benutzt, um sich selbst zu entlasten»
US-Schriftstellerin Naomi Wolf entschuldigt sich nach den neusten Enthüllungen rund um den Sturm auf das US-Kapitol vom 6. Januar 2021: «Ich habe das alles geglaubt – bis die Lügen entlarvt wurden»
SVP-Nationalrat Roger Köppel: «Im Sturm hat die Schweiz bis jetzt überlebt, weil sie unabhängig war und nicht angebunden an ein anderes institutionelles Gelände»
SVP-Nationalrat Roger Köppel: «Man darf den Bundesrat in einer Krise nicht zwingen, einen falschen europapolitischen Verhandlungskurs vorantreiben zu müssen, während gar niemand bereit ist, diese Verhandlungen zu führen»