Dass es im Bundestag höflich zugeht, kann niemand ernsthaft annehmen, der einmal eine Debatte verfolgt oder in einem Sitzungsprotokoll geblättert hat.
Auch wer eine zunehmende Verrohung der Sprache konstatiert, liegt nicht falsch. So ist inzwischen jeder ein «Leugner» – ein Ausdruck der heiligen Inquisition –, der anders denkt.
Corona schenkte uns den «Schwurbler», und AfD-Abgeordnete heissen sowieso mit zweitem Vornamen «Nazi».
Es ist aber noch Platz nach unten, und diese Tiefen hat die SPD-Fraktion ausgelotet. Das sind keine parlamentarischen Schmuddelkinder, sondern die Damen und Herren, aus deren Reihen der Bundeskanzler kommt.
«Alle Rassisten sind A*schl*cher», twitterten sie – und liessen offen, ob die Sternchen als Feigenblatt gedacht waren oder weibliche und diverse Exemplare der Gattung einschliessen sollten.
Joschka Fischer, grüner Urvater, hatte das Arschloch einst im Bundestag eingeführt – allerdings ausnehmend höflich: «Mit Verlaub, Herr Präsident, Sie sind ein Arschloch.»
So viel Zeit nehmen sich Sozialdemokraten nicht mehr. Einst vertraten sie das Proletariat. Jetzt reden sie wie Proleten.
Wäre interessant, zu wissen, was ihre Wähler von solchen Volksvertretern halten.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Die Politiker von heute haben keine Ausbildung und mussten sich nie außerhalb der Politik mit Kollegen arrangieren und produktiv zusammenarbeiten. Die sind einfach enthemmt, und niemand kann ihnen etwas anhaben #Immunität. Jegliches Pöbeln und beleidigen im Bundestag bleibt folgenlos. Ausnahmen gibt es nur für die AfD. Die bekommen dann einen Ordungsruf.
Wenn ich daran denke, wieviele Lügen uns die 'Qualitätsmedien' nur schon in den letzten 3Jahren aufgetischt haben, würde ich mich schämen kein Querdenker zu sein.
Benehmen setzt Bildung voraus. Mehr ist eigentlich nicht zu sagen. Ansonsten fällt mir nur der alte Reim ein: Wer hat den kleinen Mann verraten? S O Z I A L D E M O K R A T E N ! ! !