Erstochen, erschossen oder mit der Axt ermordet: Seit Ende März haben palästinensische Terroristen neunzehn Israeli getötet, allein am Donnerstagabend drei Familienväter, die im Park den 74. Geburtstag Israels feierten.
Rund 2800 Bürger sind in den vergangenen drei Jahrzehnten bei Terroranschlägen ums Leben gekommen.
Die Attentäter mögen unterschiedliche Motive gehabt haben, aber eines ist sicher: Terror-Attacken sind für sie sehr lukrativ.
Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) belohnt jeden Attentäter mit einer ansehnlichen Geldsumme, die drei Mal höher sein kann als das Durchschnitts-Einkommen im Westjordanland.
Wer nach dem Attentat verurteilt wird und im israelischen Gefängnis landet, dem überweist die PA jeden Monat bis zu umgerechnet 3000 Franken – je schwerer die Tat und je länger die Haftzeit, desto höher die Rente.
Falls ein Terrorist das Attentat nicht überlebt – weil er während des Angriffs von israelischen Sicherheitskräften erschossen wurde oder mit dem Bombengürtel nicht nur Unschuldige umgebracht hat, sondern auch sich selber –, haben seine Angehörigen finanziell ausgesorgt. Sie erhalten von der PA eine lebenslange Pension.
Die palästinensische Regierung klagt zwar, knapp bei Kasse zu sein. Aber bei der Förderung des Terrors zeigt sie sich sehr grosszügig.
Pro Kopf gibt sie für die Belohnung von Attentätern 33 Mal mehr aus als für die Gesundheitsversorgung der palästinensischen Bevölkerung, elf Mal mehr als für die Ausbildung der unter 18-Jährigen und fast doppelt so viel wie für Sozialleistungen zugunsten der Armen.
Bleibt die Frage: Wozu soll die PA Gelder aus dem Westen erhalten, wenn sie dermassen zerstörerische Prioritäten setzt?
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
"Vor zwei Jahren sorgte Aussenminister Ignazio Cassis weltweit für Schlagzeilen: Als erster europäischer Politiker hatte er es gewagt, den Sinn des Uno-Hilfswerks für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) in Frage zu stellen. Sie sei ein Hindernis für den Frieden, sagte er damals. Mit harschen Worten zweifelte er das Kernprojekt der internationalen […]
Nun ist der FDP-Bundesrat eingeknickt. Als sich Cassis am Montag in der Tel Aviver Residenz des Schweizer Botschafters mit Journalisten traf...
...hielt er an der Flüchtlingshilfe fest. Solange der Konflikt nicht gelöst sei, sehe er derzeit «keine Alternative» zur UNRWA. Deshalb hat er dem Hilfswerk, das er vor zwei Jahren noch als Problem tituliert hat, für die nächsten zwei Jahre weitere 40 Millionen Franken zugesichert."
audiatur online
Warum knickte er ein?
Sehr geehrter Herr Heumann
Machen Sie sich bitte mal kundig, wie Israel entstanden ist, woher das Land stammt, wie mit den Palästinensern durch Israel seit den 40er Jahren umgesprungen wird. Nur eben…
@hansueli: Sie denken ernsthaft, Herr Heumann wisse nicht, wie Israel entstanden ist? Und wie die "Palästinenser" mit Israel umspringen?
Schon vor dem Krieg und der Teilung haben Juden dort rechtmäßig Land gekauft und besiedelt. Diese Leut wurden dann von den Arabern enteignet und vertrieben. Sie setzen die Grenze einfach bei den 1940er Jahren, weil es für Ihre Argumentation gerade passt. Die Geschichte geht aber viel weiter zurück
Weil die schweizerischen Politiker jedes Augenmass verloren haben. Die Gelder die von der DEZA an die schlimmsten Organsationen im Nahen Osten regelmässig überwiesen werden, treiben den Terrorismus an. Unsere aktiven und alt Bundesräte, als schlimmste Beispiele zu nennen Calmy Rey, die böse Tochter eines BR, der seinerzeit das Parlament für den Vereinatunnel in die Irre geführt hat. BR SS die solo die Welt retten will, BR KKS die ihr Leben der Staatsknete gewidmet hat, alle des Amtes unwürdig.
Werter Herr Haumann; in was für einer traurigen Welt wir doch leben! Ich wünsche allen Müttern auf der ganzen Welt einen ihnen ehrenden Muttertag, speziell unserer Mutter "ERDE".
Die Frage stellt sich schon lange. Man stelle sie mal unseren Linken Antisemiten. Dort findet sich die Antwort am schnellsten.
„Überhaupt fällt in diesen Tagen des andauernden Raketenfeuers der Hamas auf Israel auf, dass die Zuneigung dieses Milieus fast ausschließlich den beiden in D beliebtesten Juden gilt, nämlich Herrn und Frau Stolperstein. Sobald es um die Verteidigung lebender Juden geht, zeigen viele Medienmitarbeiter, progressive Politiker, Twitterer und Figuren medial gestützter Org. wie FFF dagegen ein außerordentliches Differenzierungsvermögen... "Wer ist hier Antisemit?" Artikel bei Tichys Einblick
Wei sagt doch Herr Broder: man liebt toten Juden heiss und innig, die Lebenden weniger..
Vielleicht will man diesen Terror? Aber auch ohne Geld gibt es genug Verrückte unter diesen Arabern und Beduinen. Die Idee, man könne Israel besiegen und beseitigen, ist schon absurd. Und die Golanhöhen bleiben auch dort, wo sie sind. Manchmal ist Aufbruch eben auch Absturz.
Gibt man "Israel und Attentat" in eine Suchmaschine, erhält man kaum Info – kein einziger Artikel von den großen Verlagshäusern erscheint. Mir kann niemand mehr erzählen, die deutschen Medien seien nicht fokussiert darauf, den islam. Antisemitismus und deren Hass so gut wie möglich zu vertuschen. Die Bürger werden gerne von den überwiegend linken Medien als Nazis betitelt. Der linke Antisemitismus geht dabei natürlich völlig unter.
Welcher „Westen“? Auch das kann man genauer definieren bzw. beim Namen nennen!
Genau. Gelder aus dem Westen für diese Terror freudige Palästinenser Regierung hinterfrage ich schon seit Jahren.
Der Nahostkonflikt ist kompliziert. Aber er zeigt eben was auf. Ob Juden oder Muslimen, beiden kann man nicht trauen. Israel „verteidigt“ sein Land oft unangemessen, und die Muslime wollen eh alle unter die Scharia zwingen. Die Christen sollten sich hier raushalten und neutral sein, genau wie im Ukraine Krieg! Die Gewalt verurteilen ja, aber keine Partei ergreifen! Frieden kann nur JESUS schenken
Welche Art von Terror & Hetze inszenieren öffentl. ausgewiesene 7'000 Mossad-Agenten, getarnt als Diplomaten in Verbandelung mit CIA+westl. Geheimarmeen, operativ als Freelancer im Ideologiekampf ISR gen PSE & Sympathisanten unterwegs), gedeckt durch NSA, GCQH, MI5/6, VfS/BND etc, für parlamentarische Kontroll-Gremien nicht greifbar. Ein unvergleichlich größtes Desaster in der Menschheitsgeschichte. Ihre Raffiniert ist grenzenlos. Gegner & Entlarver werden durch "Suizide" einfachst liquidiert.
Die Frage ist müssig. Die PA erhält Unsummen westlicher Gelder genau für die genannten Einsatzzwecke. Dass Terror gegen Israel von der PA vergoldet wird, ist keine neue oder geheime Nachricht. Das wissen alle Geldgeber, auch unser äusserst spendables DEZA. Wenn die Gelder also nur so sprudeln, darf und muss man davon ausgehen, dass die PA ganz im Sinne der Geldgeber handelt. Wir sollten nicht die PA hinterfragen, sondern bei unseren Behörden und Politikern das grosse Fragezeichen setzen.
Heisst: Das Geld, das unsere Regierung ausgerechnet den -ach so guten- Palästinensern überweist, fliesst in jedes Attentat. Haben wir doch eine humane Regierung, die für das Wohl der Terroristen schaut.... Wenn dies nur dort der Fall wäre, aber Naivität ist eben nicht strafbar, besonders nicht bei einer Regierung und dessen Parlament, von den Linken und Grünen ganz zu schweigen.
Einverstanden, aber doch eher einseitig berichtet. Ich denke, man muss das ganze Bild sehen: insgesamt ist durch Gewalt von israelischer Seite viel mehr Tod in die besetzte Zone gebracht worden als umgekehrt. Das entschuldigt natürlich die PLO etc. nicht, doch relativiert es die Opferzahlen. Sie sehen sich als bestohlen, vergewaltigt, wer kann es ihnen verdenken? Israel will Frieden, aber mit Gegengewalt wird das nie gelingen. Sie zahlen zwar keine Kopfprämien aber der Armeeetat ist astronomisch
Und unsere selbstlos gerechten "Friedensbewegten" stehen als Medien-Aktivisten Mikrophon und Kamera bei Fuss um über Abscheulichkeit und Gräueltaten der Gegenseite brühwarm zu berichten, und in "ausgewogegenen" Abend-Diskussionssendungen in den warmen Stuben ihrer Zentralen der Haltung-Zeiger geben sich (ihrer politischen Meinung ausgewählte) Experten und Polit-Akteure die Klinke um der Betroffenheit und Ferngericht in Abwesenheit der Angeklagten zu spielen. Leitmedien des 21.Jh.
Wieso wundern Sie sich? Eben hat das oberste Gericht Israels die Vertreibung von 1300 Palästinensern aus einem Landstück von 3300 Hektaren nahe Hebrons gebilligt. Zweck: Errichtung eines Truppenübungsplatzes. Die Berichterstattung der WW aus dieser Gegend ist auf stossende Weise einseitig und weckt Zweifel an der Objektivität.
jfm
Ich bin verwirrt.
Die PA wehrt sich doch gegen ein Naziregime, das hat der Herr Lawrow ganz klar und gut gesagt. Wieso ist das schlecht?
Hat Herr Lavrov nicht gesagt. Die Nazis sind die Asow Brigade der Ukraina.
Die Überweisung der Gelder nährt den Verdacht dass die Geberländer ein Interesse haben den Terror zu verlängern.