Gestern drangen Hunderte wütende Demonstranten in brasilianische Regierungsgebäude ein. Sie forderten eine Militärintervention und den Rücktritt von Präsident Lula.
🇧🇷 Eine protestierende Menge hat heute das Gebäude der Nationalversammlung von Brasilien gestürmt.
Chaotische Szenen in Brasilia.
Präsident Präsident Luiz Inacio Lula Da Silva wurde in eine sichere Gegend außerhalb des zentralen Teils von Brasilia evakuiert. pic.twitter.com/0ofSNlCyhI— GeorgeOrwell3 (@george_orwell3) January 8, 2023
Dieser behauptet nun, Vorgänger Jair Bolsonaro habe die Invasion unterstützt. Er sagt: «Dies ist auch seine Verantwortung.»
Der abgewählte Ex-Präsident, der sich seit dem 30. Dezember in Florida aufhält, reagierte via Twitter. Dort betont er, dass friedliche Demonstrationen Teil der Demokratie seien. Weiter: «Plünderungen und Überfälle auf öffentliche Gebäude, wie sie heute, aber auch bei linken Protesten 2013 und 2017 stattgefunden haben, fallen jedoch nicht darunter.»
Damit ruft er den Protest 2013 gegen die Präsidentin Dilma Rousseff in Erinnerung, die in unzählige Skandale verwickelt war. Damals, vor der Fussball-WM in Brasilien, stürmten Demonstranten verschiedener politischer Couleur den Kongress.
Ähnliches Bild 2017: Da drangen aufgebrachte Polizisten in den Kongress ein, um die Vorsorgereform zu bekämpfen.
So bedauerlich die Ausschreitungen auch sind, Tatsache ist, dass dadurch die Regierung in der Vergangenheit oftmals zum Einlenken gezwungen wurde.
Heute ist es so, dass viele Menschen kein Verständnis für Lulas Rückkehr an die Macht haben. Dieser konnte sowieso nur antreten, weil seine Verurteilung 2021 über das oberste Gericht aufgehoben wurde.
Wer den Protest zum von Bolsonaro angestachelten «Sturm aufs Kapitol» hochstilisieren will, negiert die Geschichte eines Landes, das sich nur durch Proteste Gehör verschaffen mag.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Kaum hat der Westen, den Sozialisten Lula zu seinen neuen Freund ernannt, da bricht die Ordnung in dem Land vollkommen zusammen. Die Menschen dort ticken ganz anders wie in Deutschland, der Schweiz oder in Österreich. Hier hält der Michel, nach einen Schlag auf die linke Backe, gleich die rechte hin. Lula bezeichnet alle seine Gegner als Faschisten, anders als bei uns, lassen sich das in Brasilien, viele nicht bieten.
Nein das tut er nicht Joyce! Bitte mehr recherchieren und nicht einfach drauflos schreiben!
Corona Impfung wahr noch nichts wenn wir denken das Swissmedic die Tier Impfung übernommen hat ab 2023 . Warum redet niemand Uber das ? Das ist eine Vergewaltigung von Tier und Menschheit. Vielleicht sehr bald mrna Impfung in alle Lebensmittel? . Bitte bitte wacht auf und stoppt diesen Wahnsinn bevor es zu spät ist 🥲. Liebe Joyce berichte bitte darüber.
Je mehr der Ball (Volk) unters Wasser ge-/unterdrückt wird, desto höher springt er. Logisch.
Gemäss eigenen zuverlässigen Vorort-Infos war es nicht die Bolsonaro-Supportgruppe, die das Gebäude gestürmt hat sondern das gesteuerte Narrativ. Es ist eine Ablenkung nach bekanntem Muster. Bitte einfach hinterfragen, wer und welches Land davon profitiert. Leider gucken Narren nie hinter den Vorhang.
Diese rechtsfaschistoiden Antidemokraten haben in ihrer Verblendung sogar noch die Ankunft des Militärs bejubelt, bevor dann die Militärkräfte hart durchgegriffen haben und mindestes 200 dieser Krawallanten festgenommen haben. Hoffentlich setzt es drakonische Strafen!
https://www.focus.de/politik/ausland/aufruhr-in-brasilien-bolsonaro-anhaenger-feiern-militaer-doch-es-kommt-anders-als-sie-denken_id_182561228.html
Wahrheitsministerium Maclas bezieht seine Informationen vom Wahrheitsministerium Focus 🤡
Sie machen dem GOAT-Wahrheitsministerium Schawinski Konkurrenz 😮
Bitte unterscheiden zwischen Militär und der in Brasilien militärisch organisierten Polizei.
Inzwischen sollen 1500 von ca. 3000 Teilnehmern der Proteste verhaftet worden sein. Unverhältnismäßige Maßnahmen, Überreaktionen der Staatsgewalt sind wir ja spätestens seit Corona gewohnt. Hier soll ein Exempel statuiert werden: wer unzufrieden ist mit unserer Machtausübung, ist rechts und gehört daher verfolgt. Totalitäre Logik!
Lula ist ein Young Global Leader vom WEF. Mehr braucht man eigentlich nicht zu wissen.
Geht es Staatsangestellten deutlich besser als dem Durchschnittsbürger, stimmt etwas grundsätzlich nicht mehr!
Das ist doch längst nicht bloss in Brasilien der Fall! Ist das bei uns anders? Automatische Lohnerhöhungen trotz 0% Teuerung, ohne Mehrleistung, ohne Verbesserung!
Und etwas ist Tabu: Während die Wirtschaft einer ständigen Verschlankung und Optimierung untersteht, wuchert der Staat auch Dank Technologie! Es führt nicht zu mehr Effizienz sondern vielmehr zu Umverteilung & Stimmenkauf.
Das Szenario erinnert doch sehr an die Präsidentschaft von Trump, noch vor Amtsantritt auch mit illegalen Machenschaften durch den linksradikalen Mainstream bekämpft. Dann Wahlen welche vor Unregelmäßigkeiten nur so strotzen, bei Lula läuft ja das Strafverfahren geradezu wahnwitzigerweise noch. Nach dem linksradikalen Richterputsch kann wirklich nur noch das Militär die Lage stabilisieren.
Die Ereignisse ähneln sich überall. Es scheint so, als ob in der Politik, in der Justiz und in den Medien vieles nicht mehr stimmt. Das gilt nicht nur für Brasilien. Es ist Zeit, um aufzuwachen und Klartext zu sprechen. Die Politik mischt sich in Dinge ein, welche nicht zum Handlungsspielraum gehören.
Nichts Neues unter der Sonne, dasselbe Narrativ bewirtschaften in den USA das DEMs-Establishment und ihre Medien-Trompeten mit letztem Verve seit über 2 Jahren, trotz keinerlei handfesten Hinweisen, die sie nicht selber erfunden haben. Das Ganze treiben sie so, um davon abzulenken, was ihre offensichtlichen eigenen Verstrickungen und Aufgestachelungen, ja sogar Orchestrierungen, dahinter waren.
Sowohl Bolsonaro wie Trump sind Feiglinge. Ihre Anhänger vorschicken, um ihnen anschliessend in den Rücken zu fallen.
Ex Häftling Lula,in ZWEITER INSTANZ zu 12 Jahren Gefängnis
wegen aktiver,passiver Korruption und Geldwäscherei verurteilt,müsste eigentlich noch 10 Jahre im Knast absitzen und nicht als Presidente walten.
Lula war in zwei Prozessen (Bestechlichkeit, Geldwäsche, Bildung einer kriminellen Vereinigung) in je d r e i Instanzen jeweils einstimmig zu zweistelligen Freiheitsstrafen verurteilt worden. Aber seine Freunde im Obersten Bundesgericht (einer davon hat noch nie ein Richterexamen bestanden!) verdanken ihm ihre Lebenszeitstellung, unkündbar bis 75.
Früher nannte man das „Macht vor Recht ergehen lassen“. Der Rechsstaat konnte schon besser.
!
Waren sie bewaffnet? Sieht nicht danach aus. Warfen sie Fackeln und anderes Feuerwerk gegen Polizei, Sanitäter und Gebäude? Sieht nicht danach aus. Waren Politiker und Richter in den Ferien? Ja, also keine Verletzten. Willkommenes Ablenkungsmanöver vom Berliner Silvester.
Warum Berliner Silvester, am letzten Samstag in Rapperswil, wurden Beamte von ZSC Lions Fans mit Pyrotechnik usw. beworfen. Im Stadion haben sich die Fans so organisiert, dass sie unter Fahnen gemeinsam umzogen um zu randalieren. Und das, werter RA LE BOL, waren ganz bestimmt keine Ausländer. Aber das passt halt nicht in ihre Aufregungesblase. Lieber Deutsche Vorfälle nehmen,
Wo genau ist der Zusammenhang des Silvesters in Berlin mit dem Regierungssitz von Brasilien? Der einzige Nenner ist hier Gewalt gegen Menschen und Sachbeschädigung. Das hatten wir aber auch am letzen Eishockey-Spiel in Rapperswil.
Klar. Ganze Büros verwüsten ist OK gell.
Sagen Sie das auch, wenn Antifa-Chaoten am 1. Mai die Pneus von fetten BMWs zerstechen: keine Verletzten, alles OK.
???
Diese Demokratie ist wie die der USA am Ende, es muss eine Reform hin zu echter Demokratie erfolgen, das Volk muss endlich mehr Macht bekommen, die Politiker müssen entmachtet werden, genau hier währe die internationale Rolle der Schweiz! Leider sind wir nicht mehr Neutral, daher ist solches nicht mehr möglich.
Wer sich von Kommunisten und Globalisten nicht entrechten und enteignen lassen will, der ist halt rechtsextrem oder Rassist, zur Not auch Verschwörungstheoretiker. Schnauze halten, sonst Nazi, so einfach ist das.
Sie haben die Tatsachen gut beschrieben. Wie die totalitären Kommunisten uns nennen sollte belanglos sein. Ich nenne Sie Diener des Kapitals und gierige Missanthropen.
Lula nannte die teils übergriffigen patriotischen Demonstranten „Faschisten, Nazis“, ja sogar „Stalinisten“ (sic!). Letzteres korrigierte er dann rasch, als er erkannte, einer Freudschen Versuchung erlegen zu sein. Vermutlich steht er an Senilität seinem Genossen Biden in nichts nach.
Aber westliche Medien haben doch bereits die Aussage des Links-Extremisten für gut geheissen!?!
Genau als sie z.B. getan haben, als es behauptet wurde, dass Putin hinter der Zerstörung von Nord Stream steht, dass die Pfizer-mRNA-Gentherapie gegen Übertragung von SARS-CoV-2 und schweren Erkrankungen schützt, und dass Trump eine gefahr für die "Demokratie" ist.
Irgendwie ähneln sich die Geschehnisse in den USA, Deutschland, Kanada, nun Brasilien, usw.
Was ist mit Perú?
Was ist los?! 😉
Brasilien hat den linken Lula gewählt, knapp zwar aber gewählt. BK Scholz bezeichnet das als "die Rückkehr (!) Brasiliens auf das Weltparkett".
Weltweit haben linke Regierungen Brasilien einfach ignoriert, solange dort keine Linken an der Macht waren. Deutsche Sozialdemokraten besuchten Lula im Gefängnis, um ihn und sich seiner blütenweißen Weste zu versichern. Hoch die internationale Solidarität!
Na ja, bedauerlich. So ein Vorgang gegen die Eliten wäre auch in Europa nützlich, damit sie begreifen, dass sie nicht alles dürfen. Aber leider sind die Europäer zu ruhig und lassen sich zu vieles gefallen und das wissen die Eliten.
Miran. Besonders die Schweizer sind zahm, nett und gehorsam. Wie ein flauschiger rosa Mohairpulli …
Immer wieder super spannend die Texte von Joyce Küng! Danke vielmals für die „andere Sicht“!
@silberluxi Herzlichen Dank ☺️ !
Es ist kein Wunder, dass in Brasilien ein Umsturz droht. Denn in fast allen Politikfeldern ist Bolsonaro besser als Da Silva. Nur Bolsonaros Rüstungspolitik ist verfehlt.
https://theosophie343.wordpress.com
Meines Erachtens hat Jair Bolsonaro seine Sache gut gemacht. Keine Spur von rechtsextrem, Wunder konnte er freilich nicht vollbringen: z.B. die Situation von Brasilien 2003 (vor Lula) wieder herstellen : Kaum Schulden, kaum Arbeitslosigkeit, finanzielle Reserven des Staates und der Unternehmen, usw.
Jeder erntet was er säht. Die Saat einiger weniger, die sich auf Kosten aller bereichern, wird ihnen eine satte Ernte einfahren. Sie wird sie alle mit ihrer gewaltigen Masse erdrücken, überall, global, kolossal. Es wäre schon längst passiert, doch die meisten Menschen in der grossen Masse haben noch nichts begriffen, doch sie werden begreifen, zu übereifrig hat die selbsternannte Elite gehandelt, diese Auswirkungen sind nicht mehr aufzuhalten.
"Capitol-Sturm in Brasilien?" und täglich grüssen diverse US-geheimdienste................