window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-5295837-6');
Anzeige
Weltwoche logo
Suchbegriff
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Sonderhefte / WW Magazin
Abonnemente
International
Weltwoche daily
Platin-Club
Hausmitteilungen
Denkanstoss
Werbung
Publireportagen / Advertorials
Mein Konto
Kontakt
Services
Newsletter
Impressum
Weltwoche logo
Abonnieren Abo
Loading the player...
AUDIO
Loading the player...

Christoph Blocher im Gespräch mit Roger Köppel über die grössten Herausforderungen des Jahres, die politischen Prioritäten der Schweiz, das Ende der Pandemie und das Geheimnis seiner Vitalität im Alter

Weltwoche dailyWeltwoche daily
Favorite
171 835 16
08.01.2022

171 Kommentare zu “Christoph Blocher im Gespräch mit Roger Köppel über die grössten Herausforderungen des Jahres, die politischen Prioritäten der Schweiz, das Ende der Pandemie und das Geheimnis seiner Vitalität im Alter”

  • p_lang sagt:
    10. Januar 2022 um 22:39 Uhr

    Kein Wunder, dass die Linken diesen Mann hassen!
    Solch ein brillianter und erfolgreicher Denker lässt die Insassen des rotgrünen Narrenschiffes alt aussehen.

    60
    7
    Zum Antworten anmelden
  • hegar_002 sagt:
    10. Januar 2022 um 21:32 Uhr

    Wohltuende Worte aus Ihrem Munde, Herr Blocher. Vielen Dank für das Interview, Herr Köppel.
    Bei aller Tragik der Gegenwart immer wieder von Neuem daran erinnert zu werden, dass der Tod notwendig ist, um auferstehen zu dürfen. Auch Ihr mit einfachen Worten gemachtes Bekenntnis zum auferstandenen Sohn Gottes, den Herrn Jesus: wohltuend, wegweisend, mutig! Hört man leider selten heute.
    Alles Gute Ihnen, Herr Blocher und auch Ihnen Herr Köppel.

    44
    8
    Zum Antworten anmelden
  • achilles sagt:
    10. Januar 2022 um 13:29 Uhr

    Ch.Blocher,R.Köppel,Somm etc. und einige SVPler sind die wahren Helden der Eidgenossenschaft der heutigen und jetzigen Zeitgeschichte. Der Rest des Parlamentes/Ständerat sind für die Füchse./unbrauchbar.

    74
    13
    Zum Antworten anmelden
  • viktor.herrmann sagt:
    10. Januar 2022 um 8:15 Uhr

    Das Interview mit Herrn Blocher hat uns ein wunderschönes Wochenende beschert. Diese Prägnanz, in der sich Herr Blocher nach wie vor äussert, dieses unverminderte Engagement für die notwendigen
    Lebensbedingungen. Nicht auszudenken, wie unser Leben die letzten 30 Jahre ausgesehen hätte ohne diese unfassbare Hingabe von Ihnen Herr Blocher im Kampf gegen den EWR, die EG und vielen anderen Tabuthemen. Ihnen gebührt unendlicher Dank. Wir hoffen, dass noch viele Generationen in einer unabhängigen Schweiz leben können.

    115
    16
    Zum Antworten anmelden
  • Urschweizer sagt:
    9. Januar 2022 um 20:07 Uhr

    Ich bin froh, dass so viele reiche Leute in der Schweiz leben, Steuern zahlen und Arbeitsplätze schaffen. Normale Steuerzahler wären ohne die Reichen, nicht in der Lage, diese hohen Sozialausgaben zu bewältigen.

    155
    27
    Zum Antworten anmelden
  • juege sagt:
    9. Januar 2022 um 19:06 Uhr

    Was für ein schönes Bild. Christoph Blocher sollte es in seine Sammlung aufnehmen.

    72
    6
    Zum Antworten anmelden
  • erich.furrer sagt:
    9. Januar 2022 um 18:06 Uhr

    Dank ihnen alt Bundesrat Blocher blieb die Schweiz unabhängig und frei. Ein herzliches Dankeschön dafür.
    Wären sie nicht durch die hinterhältigen Machenschaften der CVP zusammen mit den Linken abgewählt worden, die Schweiz würde jetzt ganz anders da stehen. Es ist so, Unredlichkeit zahlt sich nie aus. Die charakterlose Intrige der CVP mit den Schlümpfen hat sich für diese nie ausbezahlt. Der Wähleranteil dieses Klüngels sinkt seither stetig gegen null.

    141
    23
    Zum Antworten anmelden
  • pik77 sagt:
    9. Januar 2022 um 16:51 Uhr

    Super Beitrag! Christoph Blocher war mir schon immer sympathisch. Er hat viel Weisheit, von der sich viele andere Politiker in der Schweiz eine Scheibe abschneiden könnten

    136
    24
    Zum Antworten anmelden
  • wie weiter? sagt:
    9. Januar 2022 um 16:32 Uhr

    nicht zuletzt Blocher hat ja dem geplanten AKW Kaiseraugst zum Tod verholfen!
    Er hat profitiert, wir nicht ...

    26
    77
    Zum Antworten anmelden
  • wie weiter? sagt:
    9. Januar 2022 um 16:30 Uhr

    die Probleme lösen, die wir selber gemacht haben:
    1. Nach der Abstimmung zum EWR hatte die Schweiz 7 magrere Jahre ... und nicht Blocher hat die Bilateralen erfundebn, die wieder Schwung isn Land brachten ...
    2. Blocher hat uns zur Annahme der Personenfreizügigkeit verführt ....
    3. SVP hat die FDP zu allen Steuerreformen unterstützt, die dem Staat Milliarden entzogen haben, sie sind nun bei den Aktionären

    Und und und ... Blocher hat viel erreicht, indem er uns für ihn Krampfen liess ...

    29
    139
    Zum Antworten anmelden
  • Heinrich sagt:
    9. Januar 2022 um 16:09 Uhr

    Ihnen, R.K. und Herrn Dr. Blocher recht vielen Dank für dieses
    hoch interessante Interview mit tiefer Substanz.

    (das unparteiische SRF wird es gerne für ihren bürgerlichen
    Teil der Bürger senden.....)

    128
    35
    Zum Antworten anmelden
    • Heinrich sagt:
      10. Januar 2022 um 10:21 Uhr

      Seltsam, habe noch nie einen WW Daily Blog Beitrag gesehen wo es so viele Daumen nach unten gab insgesammt bei allen einzelnen Beiträgen.
      Welcher Trupp mit welchen Intentionen ist da angetreten um das zu vollbringen ??
      Scheint mir irgendwie organisiert zu sein.

      38
      7
      Zum Antworten anmelden
      • Monro sagt:
        10. Januar 2022 um 14:41 Uhr

        Diesen Verdacht habe ich auch. Andere Meinungen sind wiedermal nicht gewünscht!!

        20
        4
        Zum Antworten anmelden
      • traugi67 sagt:
        14. Januar 2022 um 20:43 Uhr

        Darf ich vermuten? : Der "wie weiter" hat seine Reitschultruppe mobilisiert.

        1
        0
        Zum Antworten anmelden
  • Rolf Bolliger sagt:
    9. Januar 2022 um 15:14 Uhr

    Nach diesem Interview frage ich mich, ebenfalls als bald 82-jährigen CH-Bürger, warum es so viele Leute im Land gibt, der das Politschwergewicht Dr. Christoph Blocher hassen, wie der Teufel das Weihwasser! Blocher könnte für uns alle ein Beispiel und Vorbild sein wie man unser Lebensdasein sehen sollte und leben müsste!

    230
    39
    Zum Antworten anmelden
    • Willi sagt:
      9. Januar 2022 um 17:56 Uhr

      Genau das habe ich mich auch schon immer gefragt. Ich persönlich schätzte und schätze heute noch die pointierten und sehr weisen Aussagen von Herrn Blocher und das nicht nur weil ich ebenfalls 1940 geboren bin.

      101
      23
      Zum Antworten anmelden
    • Rolf Bolliger sagt:
      9. Januar 2022 um 18:52 Uhr

      Würde ich die "Daumen nach unten-Anklicker" fragen, warum sie meinen Kommentar ablehnen, kämen nur Beleidigungen und private Vermögens-Missgunst-Anschuldigungen oder reines Nachplappern von linken SVP-Hasser(innen) als Antwort! Sachlichkeit, bewährte Werte vertreten oder zum Land seiner Geburt und all die direktdemokratischen Möglichkeiten einzustehen, wird immer mehr zu einer "Straftat" oder konservativen Idiotie verketzert! Darum, offenbar: "Daumen nach unten"!

      89
      23
      Zum Antworten anmelden
    • Urschweizer sagt:
      9. Januar 2022 um 19:43 Uhr

      Einige Menschen sind einfach nur neidisch auf reiche Leute. Dabei merken sie nicht mal, dass sie vom Steuersubstrat dieser vielen Reichen profitieren.

      96
      22
      Zum Antworten anmelden
      • Rolf Bolliger sagt:
        10. Januar 2022 um 9:42 Uhr

        Sie haben vollkommen Recht, geehrtes Anonym "Urschweizer"! Nur, die meisten solcher "Daumen nach unten-Anklicker" sind gar nicht in der Lage zu verstehen, wer ihnen eigentlich die sozialen Hängematten oder eben die vielen staatlichen Einrichtungen hauptsächlich finanziert! Jede(r) "Linksideologin(e)" kennt nur Missgunst und Neid, wenn es um gut gebildete Unternehmer oder Gewerbetreibende geht. die täglich bis zu 12 Stunden arbeiten und laufend in neue Arbeitsplätze investieren (so wie es eben auch in den EMSer Werken passiert)!

        55
        7
        Zum Antworten anmelden
  • kritisch2020 sagt:
    9. Januar 2022 um 15:00 Uhr

    Ich wünsche der Menschheitsfamilie - auch dem schweizerischen Teil - mehr Gelassenheit und Zeit, Bücher zu lesen. "Leben und leben lassen" sollte wieder vermehrt Einzug halten. Jeder Mensch braucht seinen "Freiraum", um für die Gesellschaft wertvoll zu werden. Wir lassen uns viel zu oft von Angst und Panik leiten. Wir sollten uns vermehrter aus der Komfortzone wagen. Die letzten 24 Monate haben gezeigt, dass sich viele Menschen wohl in der Komfortzone fühlen. Brücken bauen. Bitte. Alle.

    80
    26
    Zum Antworten anmelden
  • Fede sagt:
    9. Januar 2022 um 14:24 Uhr

    Schon wieder Blocher..!! Geht’s wirklich nicht ohne seine Meinung..??

    58
    203
    Zum Antworten anmelden
  • Fred sagt:
    9. Januar 2022 um 14:00 Uhr

    sehr bodenstaendige bemerkungen, die irgendwie dr niederhauser zerknirschen. ab und zu ein totaler stromausfall, absichtlich oder unfallmaessig , waere doch die beste lehre, um "aufzuwachen". das passiert hier an der ostkueste der usa regelmaessig, weil die meisten stromkabel an pfoesten den strassen entlang gefuehrt weerden. ab und zu ein totaler stromausfall waere doch eine gute idee hier, oder? warum versuchen wir das nicht, dr niederhauser? analog den sog "verkehrsfreien" sonntagen?

    52
    21
    Zum Antworten anmelden
  • EiRu sagt:
    9. Januar 2022 um 13:29 Uhr

    Warum geben wir für das Essen nur noch 7 % unseres Einkommens aus, und schimpfen über teure Lebensmittel, da stimmt doch etwas nicht oder?

    58
    17
    Zum Antworten anmelden
    • ad-nauseam sagt:
      13. Januar 2022 um 21:06 Uhr

      Seit ich lebe ist das Total meines Einkommens und Ausgaben jeweils 100%. Durch das Steigen derSteuern und Abgaben sowie Krankenkasse sinkt der Anteil für Lebensmittel automatisch.

      1
      0
      Zum Antworten anmelden
  • EiRu sagt:
    9. Januar 2022 um 13:27 Uhr

    Die Bauern sind nicht wohlhabend, trotz Subventionen sie arbeiten von morgens früh bis abends spät, nahe an der Natur und für die Natur. Ihr Gedankengut geht mit der Natur einher. Die Subventionen waren von Anfang an eine Konsumenten-Subvention für die armen Leute nach dem Krieg. Man hätte damals die Migros und Coop subventionieren müssen und den Bauern ihre Produkte normal verrechnen müssen. Die Theoretiker, die über die Bauern schimpfen verdienen allesamt mehr als eine Bauernfamilie.

    82
    16
    Zum Antworten anmelden
    • bmiller sagt:
      9. Januar 2022 um 18:05 Uhr

      Und heute verdienen sich Coop und Migros dumm und dämlich, wie auch Aldi und Lidl.
      Die Bauern k ö n n e n ohne Subventionen gar nicht, da man ihnen keine vernünftigen Preise zahlt.
      Dafür bekommt die hochrentable EMMI Subventionen. Hofverkauf ist eine Lösung.

      65
      1
      Zum Antworten anmelden
  • reto ursch sagt:
    9. Januar 2022 um 13:17 Uhr

    Richtig, automatische Rechtsübernahme, fremde Richter und Unionsbürgerrichtlinie, was unser hart erarbeitetes Sparschwein bzw. unsere Sozialwerke aufs massivste gefährdet durch den Zugriff anderer die tendenziell eher das Leben geniessen als in ihrer eigenen Hände zu spucken und anzupacken, ist mit allen Mitteln abzuwehren.

    96
    11
    Zum Antworten anmelden
  • Freigeist sagt:
    9. Januar 2022 um 12:37 Uhr

    Glasklare Analyse und Ansage eines alternden, weisen politischen Ur-Gesteins! Dank gebührt der Weltwoche für dieses inspirierende Interview!

    140
    16
    Zum Antworten anmelden
  • hpgeiser sagt:
    9. Januar 2022 um 12:18 Uhr

    Beeindruckendes Interview mit "Christoph". Schade nur diese BLEIBENDE "SVP Abgrenzung" gegen alles "Rote Sozialistisch Teuflische". Wo sich ein "JEAN" und "CHRISTOPH" vor IHREM Schöpfer im Alter doch so nahe sind. Biblisch ist Gott sowohl die FREIHEIT wie die VERTEILUNG dringlichster Lebensgüter zentral. Siehe YouTube 2017 RTS 12 Min https://youtu.be/FhhNpk3RZgQ

    8
    73
    Zum Antworten anmelden
  • ChrisL sagt:
    9. Januar 2022 um 12:17 Uhr

    Worin liegt Herrn Blochers Stärke, seine Zuhörer in seinen Bann zu ziehen und derart zu überzeugen? Herr Blocher spricht Herausforderungen direkt und unverblümt an und gibt als Würzessenz gleich die treffendsten Beispiele dazu. Schönredner/-innen gibt es reichlich und sind gerne in Sälen anzutreffen. Oft genügt ein kurzer Rückblick, um solchen „Redekünstlern“ den Wind aus den Segeln zu nehmen. Das macht Herr Blocher hervorragend! Ich vermisse diese Durchschlagskraft an vielen Politikern/innen.

    134
    21
    Zum Antworten anmelden
  • hpgeiser sagt:
    9. Januar 2022 um 12:16 Uhr

    Beeindruckendes Interview mit "Christopf". Schade nur diese BLEIBENDE "SVP Abgrenzung" gegen alles "Rote Sozialistisch Teuflische". Wo sich ein "JEAN" und "CHRISTOPF" vor IHREM Schöpfer im Alter doch so nahe sind. Biblisch ist Gott sowohl die FREIHEIT wie die VERTEILUNG dringlichster Lebensgüter zentral. Siehe YouTube 2017 RTS 12 Min https://youtu.be/FhhNpk3RZgQ

    6
    59
    Zum Antworten anmelden
  • marcus.porcius sagt:
    9. Januar 2022 um 11:15 Uhr

    Klar, logisch, verständlich, überzeugend, vernünftig. Und weit und breit kein Nachfolger in Sicht. Leider sind zu viele Politiker, gerade auch im Bundesrat, pseudointernational orientiert. Das heisst, die lokalen Probleme sind zu klein für die, sie wollen meist auf die zuverlässig dümmste Art ausländische Probleme möglichst in der Schweiz lösen. Man lockt dazu möglichst viele Firmen mit tiefen Steuern an,und danach die Schmarotzer aus der ganzen Welt, sogenannte Geflüchtete. Grausig stupid.

    121
    42
    Zum Antworten anmelden
    • wie weiter? sagt:
      9. Januar 2022 um 16:42 Uhr

      Mit den jetzigen tiefen Steuern will gerade die SVP ja ausländische Firmen anlocken, ist aber erstaunt, dass diese dann auch mehr Leute anziehen. Wieder so ein Widerspruch in der SVP.

      Ein Nachfolger? hat nicht Blocher selber immer wieder bei allen, die sich etwas exponieren wollten, dreingeredet und aufgespielt?
      Nur Verschwörer und Rechtsextreme, die hat er nie abgelehnt, wenn die ihm die Füsse leckten.

      1
      81
      Zum Antworten anmelden
  • Katharina Engler sagt:
    9. Januar 2022 um 10:33 Uhr

    Bitten wir täglich um die Führung im Heiligen Geist, damit das, was wir denken, sagen und tun stets bedacht, weitsichtig zum Wohle aller sein wird! Jeder Mensch ist sich selbst der Nächste.!? Wenn man sich gut schaut und dabei seinem Gegenüber das selbe gönnt- wie soll es da jemandem schlecht gehen?
    Leider verstehen das viele nicht, pervertieren das Gute und schaden dabei sich selbst am allermeisten- aus Angst? "weniger" zu haben? Bleiben wir uns treu!

    59
    34
    Zum Antworten anmelden
    • wie weiter? sagt:
      9. Januar 2022 um 16:44 Uhr

      ja, Blocher hat viel für sich getan, was den Nächsten nichts nützte oder gar schadete.

      1
      71
      Zum Antworten anmelden
  • [email protected] sagt:
    9. Januar 2022 um 10:31 Uhr

    Guten Morgen und ein herzliches Merci!

    75
    27
    Zum Antworten anmelden
  • [email protected] sagt:
    9. Januar 2022 um 9:28 Uhr

    Sehr geehrter lieber Herr Köppel, vielen herzlichen Dank für diesen Interview. Wunderbar wars und so Weise. Heute konnte ich ohne Probleme aufs Handy empfangen.
    Alles Gute und schönes WE.
    HG, SylviaBeretta

    91
    25
    Zum Antworten anmelden
  • Rene Merlo sagt:
    9. Januar 2022 um 9:28 Uhr

    Hahaha...

    ...einfach nur herrlich, diese Aussage über die grünen und linken Politikerinnen.

    Sie kommen heutzutage direkt aus dem Gebähr- in den Ratssaal und wissen dann nicht nur schon alles, sondern erst noch alles besser!

    Könnte mir keine bessere Wortwahl vorstellen und muss noch immer schmunzeln.

    Alles Gute und weiterhin beste Gesundheit an Herrn Blocher.

    184
    24
    Zum Antworten anmelden
    • wie weiter? sagt:
      9. Januar 2022 um 16:46 Uhr

      Seine Aussage betraf nicht nur Grüne Gebährsaalabgänger ... die gibt es zuhauf in allen Parteien.
      Die schlimmsten unter denen habe nicht mal eine "Lebens-Schule" besucht, es sind Verschwörer und Extremisten, die Blocher die Stiefel lecken ...

      1
      3
      Zum Antworten anmelden
      • furrer.b sagt:
        9. Januar 2022 um 21:13 Uhr

        Wie weiter? sollte Verschwörer und Verschwörungstheoretiker klar auseinander halten. Denn die sind meist das Gegenteil von einander. Leute wie wie weiter? verurteilen meist nur die Verschwörungstheoretiker, weil die Verschwörer ihnen die Augen verblendet haben.

        22
        1
        Zum Antworten anmelden
  • stylo sagt:
    9. Januar 2022 um 9:19 Uhr

    “Bemerkenswert” wie der sonst sehr wirrlige Roger Köppel, den doch durch das Alter leicht ausgebremsten C. Blocher geduldig ausreden lässt. Roger Schawinski könnte sich davon eine Scheibe abschneiden.

    152
    23
    Zum Antworten anmelden
    • derwahrejakob sagt:
      9. Januar 2022 um 16:30 Uhr

      Das zeichnet eben den wahren Journalisten als Klassemann aus!

      60
      1
      Zum Antworten anmelden
  • 4everyone sagt:
    9. Januar 2022 um 8:58 Uhr

    Hätte jedes europäische Land einen Blocher, dann würde ganz Europa aufblühen. Die EU wäre zu 90% überflüssig und alle Europäer würden zu Hause für Ordnung sorgen und sich nicht in die Angelegenheiten der Nachbarn einmischen. Das wäre fast schon das Paradies auf Erden. Naja, fast. Man darf es nicht übertreiben.

    177
    23
    Zum Antworten anmelden
    • juege sagt:
      9. Januar 2022 um 16:09 Uhr

      Was heisst wäre zu 99 % überflüssig? die IST zu 100 % überflüssig.

      76
      1
      Zum Antworten anmelden
    • wie weiter? sagt:
      9. Januar 2022 um 16:50 Uhr

      Einige Länder in Europa haben ja einen, der heisst zum Beispiel Orban oder Polens Präsi und seine Vorgänger ...
      Ob Sie nun Boris Johnson auch dazuzählen, überlasse ich Ihnen ...

      7
      23
      Zum Antworten anmelden
  • wazi1 sagt:
    9. Januar 2022 um 8:51 Uhr

    Super Interview und vielen Dank.
    Danke Herr Dr.Blocher für alles was Sie für unser Land getan haben.

    156
    23
    Zum Antworten anmelden
  • Christian Spleiss sagt:
    9. Januar 2022 um 8:29 Uhr

    Lange lebe Christoph Blocher!

    136
    23
    Zum Antworten anmelden
  • Jürg Brechbühl, Diplombiologe, Eggiwil sagt:
    9. Januar 2022 um 8:24 Uhr

    Die Ausschaltung der direkten Demokratie, von der Christoph Blocher hier redet: Das ist der Rettungsanker der Sozialdemokraten. Die Unterwerfung unter die EU ist ihre allerletzte Chance, um den Traum von der Sozialistischen Internationalen doch noch wahr zu machen.

    129
    23
    Zum Antworten anmelden
    • wie weiter? sagt:
      9. Januar 2022 um 16:53 Uhr

      hahaha ... Blocher hat es zumindest unauffällig hingekriegt, dass er 25% des Volchs auf seine Irrwege ziehen konnte, unter Einverleibung der Autopartei und der Freiheitspartei, und dank Verschwörern und Rechtsextremen bleiben seine eigenen Stiefel immer sauber.

      2
      72
      Zum Antworten anmelden
      • Rayer sagt:
        11. Januar 2022 um 10:14 Uhr

        Der ultimative Beweis für die gelebte Meinungsvielfalt der WW, dass die seltsamen Aussagen von "wie weiter ?", dem eifrigen Daumen-runter-Sammler, regelmässig publiziert werden.
        Einmalig in der Medienlandschaft! Es lebe die friedliche Koexistenz und die Weltwoche!

        4
        1
        Zum Antworten anmelden
  • hbve sagt:
    9. Januar 2022 um 8:21 Uhr

    Hoffentlich haben die „WW“ Wichtigtuerwissenschaftler, Grüne, Sozi und Freisinnige zugehört. Und wenn nicht, gerade JETZT regeln sich viele Dinge selber - auch Dank der SVP.

    108
    19
    Zum Antworten anmelden
  • bmiller sagt:
    9. Januar 2022 um 8:13 Uhr

    Wunderbares Interview.
    Die von den Unis kommen und sich in der Politik festsetzen, wissen nicht nur alles und alles besser, sie negieren auch alles Bewährte ( damit n i c h t s gegen Fortschritt gesagt) und Erfahrung gilt nichts mehr.

    126
    20
    Zum Antworten anmelden
  • monika.noser sagt:
    9. Januar 2022 um 8:00 Uhr

    Danke für dieses Interview
    Einfach grandios, danke den Herren Blocher und Köppel.

    118
    22
    Zum Antworten anmelden
  • im hintergrund sagt:
    9. Januar 2022 um 7:30 Uhr

    Ein intelligenter Pragmatiker mit Charisma, wie es hierzulande nur ganz wenige gibt. Ich gönne Herrn Blocher, dass er geistig vital und stets auf dem aktuellen Stand der Dinge, den Grünschnäbeln im Parlament haushoch überlegen ist. Auch wenn seine Jahre, wie er selbst sagt, gezählt sind, wird er in die Geschichte eingehen: Als wahrhaftiger Politiker, erfolgreicher Unternehmer und Menschenfreund. Seine Kinder, die alle tüchtig und erfolgreich sind, werden es ihm gleichtun. Danke Herr Blocher.

    136
    24
    Zum Antworten anmelden
    • wie weiter? sagt:
      9. Januar 2022 um 16:56 Uhr

      Leider hat er und seine Partei nicht gecheckt, dass er als unfähigster Bundesrat der Partei und dem Land und vor allem sich selbst sehr geschadet hat.

      Aber er hat recht, die Probleme, die wir heute haben, haben er resp. seine Wähler verursacht.

      1
      78
      Zum Antworten anmelden
  • jeannedarc sagt:
    9. Januar 2022 um 6:31 Uhr

    Vielen Dank für ein weiteres "Special".
    Es ist mmer wieder ein Genuss Herrn Blocher zu lauschen natürlich auch bei Tele Blocher.

    105
    21
    Zum Antworten anmelden
  • Dominique sagt:
    8. Januar 2022 um 23:02 Uhr

    Frei von der Leber und viel Lebensweisheit. Danke Roger Köppel und Christoph Blocher für dieses erfrischende Interview.

    127
    22
    Zum Antworten anmelden
  • rebe sagt:
    8. Januar 2022 um 21:03 Uhr

    Tolle Sendung - herzlichen Dank!

    305
    22
    Zum Antworten anmelden
  • Bernhard sagt:
    8. Januar 2022 um 21:02 Uhr

    Lange lebe Christoph Blocher!

    333
    24
    Zum Antworten anmelden
  • P.Briw sagt:
    8. Januar 2022 um 19:58 Uhr

    Die Kardinalsfrage Hr. Köppel, die Sie gestellt haben. Ok. da gibt es vielleicht mehr Antworten als es Kardinäle gibt. Was ist der Sinn des Lebens? Ich habe eine Antwort. Lebe deinen Bubentraum - gilt auch für Mädchen=Mädchentraum. Ich wollte als kleiner Junge immer aufs Schiff, frag mich nicht warum. Als ich Kapitän Ahab sah, war ich mir nicht mehr so sicher ob das cool ist, ich habe es gemacht, nicht in der letzten Kolonne. Warum ich das sage? Immer der Spruch - oh hätte ich nur, dann - spät!!

    123
    24
    Zum Antworten anmelden
    • zabobo sagt:
      9. Januar 2022 um 8:55 Uhr

      Eine Antwort zur Frage nach dem Sinn des Lebens könnte auch sein, anderen Menschen Freude bereiten, wenn das jeder erfassen würde, sähe es auf der Welt anders aus. Ich fahre sehr gut mit diesem Lebensmotto und nicht vergessen, das Leben in jeder Situation geniessen.

      43
      17
      Zum Antworten anmelden
      • P.Briw sagt:
        9. Januar 2022 um 18:58 Uhr

        Bravo aber dass, schafft nicht mal der esoterischste Esoteriker. Nur Gutmenschen die an den Steuersäften der Steuerzahler laben.

        14
        1
        Zum Antworten anmelden
  • Nesti sagt:
    8. Januar 2022 um 19:26 Uhr

    Einmal mehr ein Genuss, wie übrigens alle Daily-, Special-Daily- und Teleblocher-Sendungen. Die bedeutungslosen, rot-grün beheimateten und mitunter geradezu bildungsfernen, aber stets auf SVP-Angriff ausgerichteten Mainstream-Journalisten könnten sich mal eine gehörige Scheibe von realem Journalismus abschneiden. Danke an die Herren Köppel, Blocher und Mörgeli für die immer sehr interessanten und spannenden Sendungen.

    396
    30
    Zum Antworten anmelden
    • wie weiter? sagt:
      9. Januar 2022 um 17:02 Uhr

      leider ist das Gegenteil wahr. Die SVP stellt sich gegen alles, was nicht aus ihrer eigene Feder kommt, naja, manchmal schwenkt sie aus unerfindlichen Gründen in letzter Sekunde noch um.

      Erstaunlich ist doch, dass die SVP gerade in den angeblichen Mainstreammedien immer eine Plattform für ihre Unwahrheiten finden, so Chiesa zu den luxus-Linken und Grünen-Bevormundern. Sein Unsinn wurde ja dann postwendend widerlegt ... ich vermute, es war Absicht ...

      0
      55
      Zum Antworten anmelden
  • Quintessenz sagt:
    8. Januar 2022 um 19:19 Uhr

    Dr. Blochers Wahlwunschträume. Weder in der Wirtschaftskrise der 70er Jahre noch in der Krise der 90er Jahre wurden die Bürgerlichen Parteien stärker resp. rot und dann rotgrün schwächer, im Gegenteil die legten vor allem ab 1995 zu bis zum Zenith 2003 mit 71 NR Sitzen inkl. Kleinparteien. So eine richtig schwere Wirtschaftskrise würde den linken Moralisierern die Lust auf die ganzen Woke-,CC, PC & Genderflausen schnell mal abgewöhnen. Back to the roots - wenns wieder um läbtige geht!

    176
    38
    Zum Antworten anmelden
    • wie weiter? sagt:
      9. Januar 2022 um 15:29 Uhr

      ist ja eigentlich logisch, denn Wirtschaftskrisen werden nicht von linken verursacht, sondern von jenen, die angeblich alles unter (ihrer) Kontrolle haben.
      Nicht mal der von der SVP so hochgelobte EWR- Nichtbeitritt war ein Hit, denn die folgenden 7 Jahre waren wirtschaftlich sehr schwach, bis die Bilateralen anfingen zu wirken.
      Leider leiden in Krisen nie jene, die sie verursachen. Hätten Sie etwas kapiert, müssten Sie also die Verursacher von Krisen zur Rechenschaft ziehen.

      5
      61
      Zum Antworten anmelden
      • traugi67 sagt:
        14. Januar 2022 um 20:54 Uhr

        "Leider leiden in Krisen nie jene, die sie verursachen. Hätten Sie etwas kapiert, müssten Sie also die Verursacher von Krisen zur Rechenschaft ziehen."

        Ausnahmsweise gebe ich Ihnen recht.
        Die Coronistenpaniker von Task Force, BAG usw. müssen keinen Rappen von ihrer Gage an die von ihnen verursachten wirtschaftlichen Milliarden-Schäden beisteuern. Ich nehme auch nicht an, dass sie jemals zur Verantwortung gezogen werden.

        0
        0
        Zum Antworten anmelden
  • kurt hugi sagt:
    8. Januar 2022 um 19:16 Uhr

    Hervorragendes Interview mit diesem beispielhaften Schweizer mit Grundwerten und Aussagen, die dieses Land geprägt haben und das auch zukünftig tun sollen. Ihm ist es vor allem zu verdanken, dass wir durch sein enormes Engagement nicht im wirren Haufen und den Auswüchsen der EU gelandet sind. Mit seiner Weisheit kann Christoph Blocher heute lachen über das Gerangel, das schon immer da war und das es zu überwinden gilt. Die Schweiz soll weiterhin wehrhaft, stolz und neutral bleiben. Der beste Weg

    376
    20
    Zum Antworten anmelden
  • Martin Niederhauser sagt:
    8. Januar 2022 um 19:13 Uhr

    Der allmächtige allwissende, alleskönnendeChristiph Blocher sagt zur Pandemie,für mich ist das vorbei, Es kommt nicht darauf an,wieviele angesteckt werden,sondern wieviele schwer erkrankten.Er höre das zu. ersten Male,Heisst also bis jetzt waren alle blöd,Natürlich nicht, mit den bisherigen Varianten folge nach einer Latenzzeit von2-3 Wochen eben ein gleicher Anstieg der schweren Fälle,Dies scheint bei Omicron weniger der Fall zu sein.sei es weil das Virus weniger krankmachen ist,sei es,wegen

    29
    407
    Zum Antworten anmelden
    • Martin Niederhauser sagt:
      8. Januar 2022 um 20:20 Uhr

      der Impfung.Die Spezialisten können noch nicht genau sagen,was der Hauptfaktor ist.Selbstverständlich kann es aber Herr Blocher sagen.wobei er sich geschickt ausdrückt,er sagt:für mich ist es vorbei,Die meisten Leute werden aber hören ,Blocher sagt ,es ist vorbei,Nun ist es aber überhaupt nich vorbei,wenn das Blocher sagt,sondern es ist vorbei,wenn es vorbei ist,Kein Mensch weiss,ob nicht in 1 Monat wieder eine neue Variante das Zepter übernimmt.Überhaupt ist es völlig daneben,Herrn Blocher

      31
      432
      Zum Antworten anmelden
      • Martin Niederhauser sagt:
        8. Januar 2022 um 20:30 Uhr

        diese Frage zu stellen,er hat nicht die geringste Ausbildung und Erfahrung in dieser Materie und predigt sei fast 2 Jahren schon,dass alles übertrieben werde,Die Spitäler sind aber wieder am Anschlag,Herr Blocher muss jedoch nicht zum 12 Stunden Dienst auf der IP ausrücken. nicht stundenlang herumtelefonieren um Patienten zu verlegen, Operationen zu verschieben und Ersatz für ausgefallenes Personal zu finden,Er kann ruhig in der Milliardärsvilla sitzen und plaschaggeren:für mich ist es vorbei!

        29
        444
        Zum Antworten anmelden
        • iggy sagt:
          9. Januar 2022 um 7:39 Uhr

          Martin, haben Sie eigentlich irgendetwas wirklich Beständiges in Ihrem Leben bisher geleistet oder erreicht?

          112
          17
          Zum Antworten anmelden
          • wie weiter? sagt:
            9. Januar 2022 um 15:32 Uhr

            gleiche Frage an Sie ...

            1
            47
          • bruno.mair sagt:
            9. Januar 2022 um 17:10 Uhr

            Iggy… Ich finde Ihre Frage völlig daneben und hat mit der berechtigten Meinung von M. N. nichts im geringsten zu tun. Er schätzt den Einsatz von deren Spital-Pflegepersonal und den IPS-Spezialisten, die unglaublich viel Leisten. Zudem ist Christoph Blocher 2-fach geimpft und hat sich öffentlich dazu geäussert, dass dies die CH-Bevölkerung auch tun sollte. Davor ziehe ich den Hut, obwohl ich selten seiner Meinung bin. Ihr hypothetisches Geschwafel ist einfach nur respektlos und keine Leistung.

            3
            23
        • palme1 sagt:
          9. Januar 2022 um 9:52 Uhr

          Eine Frage: Sind Sie Mediziner?
          Wenn ja, müssten ,,Sie,, doch am besten Bescheid wissen über Spitalschliessungen/ Bettenabbau ect...
          Machen Sie Frieden mit sich selbst Herr Niederhauser, dann kümmert Sie auch die Milliardärsvilla von Herrn Blocher nicht mehr, die er sich durch eig. Arbeit erschaffen hat!
          Ich für meinen Teil, hätte gerne mehr Chr. Blocher's in für die Schweiz

          101
          16
          Zum Antworten anmelden
          • wie weiter? sagt:
            9. Januar 2022 um 15:38 Uhr

            Ich für meinen Teil hätte gern, dass sich seine Anhänger auch etwas mehr bemühen sollte, statt nur Blocher nachzuäffen.
            Fact ist, dass die SVP-Wähler zu schwachen Einkommensgruppe, also eher bildungsschwachen Bevölkerung zählen. und die SVP-Kantone zu den Nettoempfängern von Geldern des Finanzausgleichs.
            Blocher verführte also diesen Teil der Bevölkerung, um vor allem seinen eigenen Reichtum zu häufen. Meinen Sie denn, es fallen dann noch ein paar Brosamen für Sie ab? Hoffen können Sie ja!

            2
            5
        • aschenbroedel sagt:
          9. Januar 2022 um 10:10 Uhr

          Was ist für Sie vorbei???? Ihre Kommentare sind sowas von daneben, zum VORBEI-Scrollen.... Zu den Fragen, welche Herr Köppel an Alt-BR-Blocher stellte: Hätten Sie lieber erfahren, wieviele schöne Bilder er besitzt oder was er zum Frühstück einnimmt? Im Geiste ist er Ihnen in seinem Alter um ein Vielfaches überlegen! Nocheinmal, bei Ihren Kommentaren einfach VORBEI-Scrollen!

          73
          18
          Zum Antworten anmelden
        • Katharina Engler sagt:
          9. Januar 2022 um 10:41 Uhr

          Werter Herr Niederhauser,
          wann merken Sie, dass dieses "Drohen mit der Wasserpistole" endlich durchschaut wird und die Bevölkerung diese Attrappe allmählich durchschaut?
          Spitäler ALLE eintretenden Patienten testen, Alle Covid positiven als Covidfälle registrierten liessen, dadurch über die Hälfte der Gemeldeten NICHT AUF GRUND COVID behandelt wurden!
          Diese Zahlen als DER MASSSTAB FÜR DIE BERECHTIGUNG DER MASSNAHMEN geltend gemacht wird?
          Lügen haben kurze Beine! Und der angerichtete Schade enorm

          67
          14
          Zum Antworten anmelden
        • Chäpp Zogg sagt:
          9. Januar 2022 um 11:54 Uhr

          Sie scheinen sich hier in Rage zu schreiben, Herr Niederhauser. Niemand hier spricht Ihnen das Recht ab, die Dinge anders zu sehen. Also bitte ruhig Blut.

          51
          5
          Zum Antworten anmelden
        • Wartebärglerin sagt:
          9. Januar 2022 um 12:31 Uhr

          Da spricht wohl der Neid ein grosses Wort, Neid auf den Erfolg der EMS , Neid auf die Vitalität, Neid auf das Wissen usw.. Ich kenne einen damals hohen Vertreter des Dept's von Blocher, welche einige BR miterlebt hat. Er war in einer anderen Partei als Blocher, in einer Partei eines Vorgängers. Dieser Mann hat erklärt, dass er von allen BR, mit welchen er gearbeitet hat, Blocher als effizientesten, den best informierten und menschlich besten BR erlebt hat. Wie erwähnt, der war kein! SVP-Mann!

          58
          1
          Zum Antworten anmelden
          • aa.spescha sagt:
            10. Januar 2022 um 13:37 Uhr

            Herr Blocher wurde aus zwei Gründen abgewählt 1. Weil er in seinem Departement eine beispielhafte Bilanz auswies die seine sechs Kollegen direkt disqualifizierte 2. Weil er als Chef des Militär- und Justizdepartements das Bundesgericht auf unhaltbare Zustände hinwies, und diese ändern wollte. Da stiess er gleich zweimal in ein Wespennest. Zusammen mit CVP Linken und der karrieregeilen E. Schlumpf war es leicht eine Abwahl herbeizuführen. Herr Blocher ist eine grossartige Persönlichkeit, der die Schweiz enorm viel zu verdanken hat!

            11
            1
        • reining sagt:
          9. Januar 2022 um 12:34 Uhr

          Ach, Niedehauser - nehmen Sie sich doch lieber Christoph Blocher als Vorbild, wie man als alter Mann weise und sinnvoll leben könnte! Anstatt wie Sie als ständig mäkelnder, verbitteter Mann zu enden....

          56
          1
          Zum Antworten anmelden
        • Anna Meier sagt:
          9. Januar 2022 um 15:01 Uhr

          Nein, Herr Niederhauser, die Spitäler sind wie immer in den letzten 2 Jahren nicht mehr am Anschlag als sonst auch. Obwohl stetig immer mehr Leute in der Schweiz wohnen, 120'000 mehr als vor Corona und dafür Spitäler geschlossen und IP Betten abgebaut wurden.
          So kann man täglich jaulen, die Spitäler seien jetzt dann grad zusammengebrochen.
          Und die Niederhausers dieser Welt verbreiten diesen Blödsinn und glauben es wahrscheinlich auch noch.

          61
          1
          Zum Antworten anmelden
        • Trish sagt:
          9. Januar 2022 um 17:02 Uhr

          Martin Niederhauser: Sie wollen es nicht begreifen, gell! Die Spitäler türken ihre Belegung! Das ist die Wahrheit! Wir wurden beschissen! Auch wenn Ihnen das nicht passt, ist es trotzdem so, die IPS waren NIE am Anschlag!

          38
          1
          Zum Antworten anmelden
        • traugi67 sagt:
          9. Januar 2022 um 19:07 Uhr

          Wir würden jetzt gerade in diesem Moment (...) überhaupt nichts mehr von der Pandemie merken, wenn wir nicht so exzessiv testen würden. Im Prinzip ist die Pandemie vorbei. (...) Medizinisch, epidemiologisch ist sie vorbei, man muss sie einfach nur noch für beendet erklären."
          Aussage von Dr. med. Pürner, Epidemiologe.
          Herr Niederhauser, der ahnungslose Laie Herr Blocher ist besser informiert als Sie.
          Geben Sie ein bisschen Gas und informieren Sie sich.

          33
          1
          Zum Antworten anmelden
      • bmiller sagt:
        9. Januar 2022 um 8:24 Uhr

        Sie hören ja nur auf die politisch gewlllten "Spezialisten" und die sind froh, wenn die "Pandemie" nie aufhört.

        56
        7
        Zum Antworten anmelden
        • bmiller sagt:
          9. Januar 2022 um 8:25 Uhr

          sorry g e w o l l ten

          23
          5
          Zum Antworten anmelden
        • bruno.mair sagt:
          9. Januar 2022 um 17:29 Uhr

          hre ständig dümmlichen Bemerkungen von „sind froh dass die Pandemie nie aufhört“ ist eine dermassen infame Unterstellung. Gerade die Geimpften haben die Motivation, dass diese PANDEMIE ein Ende hat. Das war und ist immer noch der Plan. Aber die militanten Impfgegner scheuen sich nicht, vor solchen abstrusen Mutmassungen. Sie eifern lieber Ihren Füllmich-Gurus nach, der behauptet dass etwa 25 Mio. Deutsche an der Impfung sterben werden. Soll das die Leistung dieser Krise sein. Erbärmlich…

          2
          30
          Zum Antworten anmelden
      • ursula.schorno sagt:
        9. Januar 2022 um 10:17 Uhr

        Es zeigt mir einfach einmal, wie verblödet die Menschen schon sind. Sie sind nicht mal mehr in der Lage richtig zuzuhören, jeder redet, keiner hört zu. Er sagt ja "für mich ist es vorbei" erklärt sogar wie er zu seiner Meinung kommt. Und wenn wir über Engpässe von Spitalbetten reden... die werden ja abgebaut während einer gefährlichen Pandemie?? Weil das Personal fehlt? Ja und warum fehlt das Personal? Wegen schlechten Arbeitsbedingungen? Oder gar Impfpflicht? Tja, was soll man da noch sagen....

        58
        2
        Zum Antworten anmelden
        • wie weiter? sagt:
          9. Januar 2022 um 15:42 Uhr

          Sie müssten ja auch gehört haben, warum Betten abgebaut werden, wenn Sie gut zugehört hätten.
          Das Personal fehlt, weil es nie in der zahl ausgebildet wurde, wie es jetzt benötigt würde. Immerhin haben ja gerade Leute wie Sie immer über steigende Gesundheitskosten gejammert. Und das Personal fehlt auch, weil sich die auch anstecken, und ausfallen.

          3
          37
          Zum Antworten anmelden
          • furrer.b sagt:
            9. Januar 2022 um 19:56 Uhr

            Personal fehlt, weil sie in unsinnige Quarantäne müssen! Unsinnig, weil gesunde Personen in Quarantäne müssen, die mit gesunden Personen Kontakt hatten, die beim PCR-Test positiv anzeigten (was eben gar nichts bedeutet, ausser Pech und Schaden für Familie, Gesellschaft und Staat). Wie weiter weiss eben auch hier nicht weiter, weil er keine Orientierung hat bzw. den Massenmedien glaubt. (Wer eben Gott nicht glaubt, glaubt den Lügnern der Massenmedien. Dem Antichristen glauben sie.)

            23
            1
    • doelf sagt:
      9. Januar 2022 um 11:27 Uhr

      1920 verlor mein Vater beim Dreschen zwei Finger und hatte nach der Behandlung als 15jähriger als Hilfspfleger mitzuarbeiten. Damals, bei der spanischen Grippe, starben weltweit 50 Millionen Menschen. Beim Covid in der Schweiz rund 11000 Menschen, bei 8500000 Einwohnern. Der finanzielle Aufwand wird uns verheimlicht. Er dürfte um die 20 Milliarden Franken betragen . Ich sehe jetzt schon Horden auf der Strasse die protestieren und nun vermehrte Aktionen zulasten
      des Staates verlangen!

      46
      3
      Zum Antworten anmelden
      • wie weiter? sagt:
        9. Januar 2022 um 15:46 Uhr

        Haben Sie gut geschlafen?
        Nur dank Massnahmen sind nicht mehr Tote zu beklagen! Echt pietätlos, dass Sie indirekt mehr Tote fordern!
        Wenn Omikron noch ein Weilchen weiterwütet, dann leidet die Wirtschaft nicht an den Massnahmen, sondern weil zu viele Erkrankten an der Arbeitsplätzen fehlen.

        Denken, dann schreiben!

        1
        49
        Zum Antworten anmelden
        • furrer.b sagt:
          9. Januar 2022 um 18:27 Uhr

          Omikron ist ungefährlich. Die Massnahmen haben mehr und nicht weniger Tote, Kranke, Elend und Not bewirkt. Langsam gibt Elite und Medien zu, dass wir ein Immunsystem haben, dass dem Virus Herr wird. Wie weiter ist, wie aus seinen Worten erkennbar, schlecht informiert und zeitgeistgläubig. Umkehr und Aufwachen tut Ihnen Not!

          25
          1
          Zum Antworten anmelden
    • Marco Caruso sagt:
      9. Januar 2022 um 13:24 Uhr

      Danke. Danke für alles. 70% der schweizer Bevölkerung wird leider viel zu spät Ihr Werk erkennen.

      45
      1
      Zum Antworten anmelden
  • Quintessenz sagt:
    8. Januar 2022 um 18:54 Uhr

    Dr. Blocher hat sich auch schon als Obermoralisierer der Nation geoutet wie z.B. 1985 als er das Referendum gegen das neue Eherecht erzwang und man die bestehende patriarchale (gemäss Blocher "göttliche") Ordnung mit dem Mann als Familienoberhaupt ersetzen und dem gesellschaftlichen Wandel Rechnung tragen wollte. Blocher verstand die Gesetzesrevision als Angriff auf die traditionelle Institution Ehe & eine Stärkung der Rechte der Frau wollte er verhindern. Was für eine Moralerdreistung!

    14
    364
    Zum Antworten anmelden
    • Urschweizer sagt:
      8. Januar 2022 um 23:03 Uhr

      @Quintessenz: Es sieht so aus, als wären Sie völlig unfähig, Menschen mit anderer Sichtweise zu verstehen. Ihre Art zu Kommentieren, grenzt anToxizität.

      79
      4
      Zum Antworten anmelden
    • furrer.b sagt:
      9. Januar 2022 um 8:14 Uhr

      Quintessenz: Moral, die sich wirklich auf die Bibel, auf ewiggültige Wahrheiten bezieht ist völlig zu unterscheiden von der Moral, die sich auf Menschenweisheit bezieht. Der Unterschied ist so gross wie zwischen Zion, der Stadt Gottes und Babylon. Quintessenz, dass Sie diese Dinge nicht verstehen, verursacht Fremdschämen, da wir ja beide im Don Bosco in Beromünster waren. Nur habe ich mich durch die Gnade Gottes zu Gott bekehrt und Sie eben nicht. Ihre Irrtümer geben Zeugnis von Ihrem Glauben.

      44
      4
      Zum Antworten anmelden
      • wie weiter? sagt:
        9. Januar 2022 um 15:50 Uhr

        Moral ist von Scheinheiligkeit zu unterscheiden.

        In Ihrem Glauben scheinen Sie berechtigt zu sein, andere des Irrtums zu bezichtigen?
        Glauben Sie weiter, Sie sollten Ihr Wissen aber auf gleiches Niveau bringen.

        1
        32
        Zum Antworten anmelden
        • furrer.b sagt:
          9. Januar 2022 um 18:21 Uhr

          Wie weiter, Sie haben auch einen Glauben. Deutlich zu sehen aus Ihren Kommentaren. Jedoch ist Ihr Glaube, wie mir scheint, völlig untauglich, Probleme richtig zu erkennen und den Ausweg zu finden. Sie fühlen sich erhaben, weil Sie zu wissen meinen. In Wirklichkeit sind Sie völlig im babylonischen System gefangen. Umkehr zu Jesus Christus und Seinem Wort ist die Lösung. Dann wissen Sie auch, wie es weiter geht. In der Wahrheit und im Licht Gottes. Sonst gibt es keine Zukunft.

          18
          1
          Zum Antworten anmelden
        • furrer.b sagt:
          9. Januar 2022 um 18:32 Uhr

          Herr Claudio Hammer alias Quintessez ist ein Phänomen. Sehr belesen, sehr informiert, aber er fügt alles verkehrt zusammen.Kenmzeichen für seine Irrtümer sind seine Standpunkte zu Wirtschaft (Kritik an F.A. Hayek), Covid und Klima. Nicht umsonst bekommen seine Kommentare extrem schlechte Bewertungen.

          16
          1
          Zum Antworten anmelden
    • wrb sagt:
      9. Januar 2022 um 12:00 Uhr

      Herr oder Frau Q
      Es sind die Linken, welche die moralische Hoheit über Diejenigen beanspruchen, welche eine andere Meinung haben.

      33
      2
      Zum Antworten anmelden
    • kurt hugi sagt:
      10. Januar 2022 um 14:08 Uhr

      Nobody is perfect. Gleiche Rechte für Mann und Frau: sofort einverstanden. Dessen offizieller Missbrauch zeigt sich jetzt: Geschlechtsänderung auf dem Papier für Fr. 75.-- ohne effektiver Geschlechtsänderung. Man stelle sich vor: Passfoto von mir als Mann und im Eintrag weiter unten steht weiblich... Da hört Gleichstellung auf. Alles hat seine Grenzen. Jede Freiheit ohne Grenzen führt ins Chaos. Das gilt für alle Staaten und Gemeinschaften.

      4
      1
      Zum Antworten anmelden
  • Urschweizer sagt:
    8. Januar 2022 um 18:05 Uhr

    Ich schätze diesen Mann über alles und geniesse seit Jahren, jede Tele Blocher Sendung. Ob es nach dem Sterben noch etwas gibt, das weiss niemand. Mein Gefühl ist, dass beim Tod das Leben wirklich endet und es so sein wird wie vor der Geburt. Wenn es aber so kommt wie Blocher meint, ist es auch gut.

    247
    7
    Zum Antworten anmelden
    • M. Rohrbach sagt:
      9. Januar 2022 um 10:51 Uhr

      Wer sucht, der findet. Mit C.S.Lewis finden auch sehr kritische Geister einen Zugang zu Gott. Bspw. hier: https://www.fontis-shop.ch/products/das-beste-furs-21-jahrhundert-horbuch-mp3-cd
      (ist auch in säkularen Buchhandlungen zu finden.)

      13
      1
      Zum Antworten anmelden
  • Quintessenz sagt:
    8. Januar 2022 um 18:00 Uhr

    Grossartige Realitätsverklärung wieder mal: Spätestens seit dem aggressiven Agrarlobbytum von BGB Gründer Ruedi Minger nach seinem Rücktritt als Militärdepartementschef mitten im WK 1940 hat auch die SVP ihren Sozialismus. Fast täglich begab er sich ins Bundeshaus, um für die Interessen der Landwirtschaft zu lobbyieren. Oft derart intensiv, dass es Beobachtern «schamlos» vorkam. So hat Minger den Agrarsozialismus in der Schweiz gegründet, welcher heute noch ein starkes Standbein der SVP ist.

    21
    261
    Zum Antworten anmelden
    • iggy sagt:
      9. Januar 2022 um 7:45 Uhr

      Agrarsozialismus?
      Einen solchen Quatsch habe ich noch nicht gelesen. Unsere Bauern sind allesamt Unternehmer, schuften mit eigenem Kapital auf eigenes Risiko in einem engen Korsett von Einschränkungen, die jene verfügt haben, die sich im Supermarkt versorgen.
      Agrarsozialismus sind Kolchosen, Kombinate. Da sind die Gestelle leer und die Maschinen verrosten (DDR, Russland, Nordkorea)

      55
      2
      Zum Antworten anmelden
      • wie weiter? sagt:
        9. Januar 2022 um 15:55 Uhr

        Respekt vor den Bauern, die als Unternehmer sich auch immer wieder vor allerhand Anfeindungen schützen müssen.
        Fact ist aber auch, dass das Schuften seit doch einigen Jahrzehnten ins Reich der Märchen gehört, und nicht zuletzt die Grossbauern ganz nett von allerhand Subventionen und Direktzahlungen leben können.
        Und leere Gestelle gibt es hier nicht wegen der Bauern nicht, sondern wegen Importen, von den indirekt die Bauern auch noch profitieren.

        1
        21
        Zum Antworten anmelden
    • furrer.b sagt:
      9. Januar 2022 um 8:20 Uhr

      Quintessenz: Sozialismus ist, wenn die Produktionsmittel im Besitz des Staates sind. Das ist bei der Schweizer Landwirtschaft nicht der Fall. Das Direktzahlungssystem ist ein Kompromiss, aber nicht Sozialismus. Sozialismus ist immer Unfreiheit und führt in Not und Elend.
      Die Landwirte arbeiten härter als andere Berufsleute und bekommen den Lohn für ihre Leistungen zum Teil in Form von Direktzahlungen. Wenn ein Behördenmitglied den Lohn bekommt, nennt man das auch nicht Subvention (Sozialismus).

      44
      1
      Zum Antworten anmelden
    • Franz Marti sagt:
      9. Januar 2022 um 8:39 Uhr

      Ja, Herr Minger hat die Zeichen der damaligen Zeit erkannt. Die Landesgrenzen waren zu, die eigene Landwirtschaft musste die ganze Bevölkerunge ernähren. Dazu brauchte es eine starke Landwirtschaft. Heute ist es die Energie die knapp wird und wieder bin ich der SVP dankbar, dass sie schon lange als einzige Partei die Probleme kommen sieht.

      45
      1
      Zum Antworten anmelden
    • mabuse sagt:
      9. Januar 2022 um 9:15 Uhr

      Als deutscher Agrarwissenschaftler und Tierarzt kann ich nur den Hut ziehen, wie die Regierenden in der Schweiz mit der „eigenen“ Landwirtschaft umgeht. Ja, es kostet die Eidgenossen viel Geld, sich eine eigene Landwirtschaft zu erhalten! Aber der Staat besteht für mich aus den Säulen - innere, äußere und Nahrungsmittel-SICHERHEIT! Was Herr Blocher in Pandemiezeiten als Problem an den Grenzen anspricht, wird zur Normalität in den kommenden Jahren! Wohl dem Staat mit eigener Produktion!

      46
      2
      Zum Antworten anmelden
    • peter m. linz sagt:
      9. Januar 2022 um 12:19 Uhr

      Das war kein Agrarsozialismus. Diesen realen Agrarsozialismus hatte die Sowjetunion. Deswegen verhungerten Millionen, vor allem auch in der Ukraine, der Kornkammer. Die Schweiz machte das Gegenteil; man steigerte die Erträge, weil wir ja ringsum von Banditenregimes umgeben waren.

      26
      1
      Zum Antworten anmelden
    • Pierrotlunaire sagt:
      9. Januar 2022 um 13:27 Uhr

      Quinte, die Landwirtschaft ist lebensnotwendig.Ich wiederhole: lebensnotwendig. Ein erster Schuss vor den Bug dieses Jahr: Der Brotpreis steigt 10-15%, weil die inländischen Bauern 2021 nur noch die Hälfte einer Normalernte einfuhren. Ohne Nahrungsmittelherstellung -Grunderzeugnisse stets von den Bauern - könnte unsere städtische Dienstleistungsgesellschaft in drei Wochen zusammenpacken. Agrarsozialismus im Sinne des Wortes existiert nicht.

      21
      1
      Zum Antworten anmelden
  • schmitzsiegfried sagt:
    8. Januar 2022 um 17:55 Uhr

    Roger Köppel, Sie leben in der Tradition von Friedrich Schiller als heldenhafter Kämpfer für die Freiheit, als heutiger Wilhem Tell . Ihre Waffe ist nicht der Bogen, sondern das gesprochene Wort.
    Ich bin Ihnen dafür äusserst dankbar.

    320
    8
    Zum Antworten anmelden
    • doelf sagt:
      9. Januar 2022 um 11:29 Uhr

      Das ist empfehlenswert, doch was nützt es, wenn die Masse nicht umfassend denken kann.

      28
      1
      Zum Antworten anmelden
  • Werner sagt:
    8. Januar 2022 um 17:05 Uhr

    Ja, die Gnade und die Gerechtigkeit ist ein Geschenk Gottes. Danke Ihnen für dieses Bekenntnis!
    Brief an die Römer 5.17

    190
    8
    Zum Antworten anmelden
  • EXS sagt:
    8. Januar 2022 um 16:49 Uhr

    Sehr interessantes Gespräch mit Herrn Blocher!
    Mich würde es noch interessieren, was er über die kulturellen Dominanz der sozialistischen und kommunistischen Parteien in der Schweiz sagen würde und was die SVP dagegen tun wird.

    192
    4
    Zum Antworten anmelden
    • doelf sagt:
      9. Januar 2022 um 11:33 Uhr

      Leider sind wir in der Endzeit (kein Weltuntergang) und ich befürchte das Schlimmste, da ich keine Silberstreifen am Horizont sehe. Politiker können sich irren, mindestens 180 Prophezeiungen der Bibel sind bereits erfüllt und weitere werden auch erfüllt.

      21
      1
      Zum Antworten anmelden
    • jules rossi sagt:
      9. Januar 2022 um 12:41 Uhr

      Mich würde das aus interessieren.
      Bedenken wir aber, dass die Parteispitze nicht alles brühwarm erzählen kann, denn dann wüsste die Gegenseite ja dies schon im Voraus und dann wäre wohl alles für die Katz‘.

      12
      1
      Zum Antworten anmelden
  • luca sagt:
    8. Januar 2022 um 16:31 Uhr

    Alles gut und richtig!
    Schade, dass die rot-grünen Wassermelonenköpfe auch enorm von unseren demokratischen Werten, der Freiheit usw. profitieren, für die andere vor ihnen (die Wassermelonenköpfe) - und jetzt! - gekämpft haben!

    293
    11
    Zum Antworten anmelden
    • Martin Niederhauser sagt:
      8. Januar 2022 um 18:41 Uhr

      Feige anonyme Beleidigung ohne sachliche Argumente.Diese Hetze (Wasserköpfe) macht die politische Kultur der Schweiz kaputt.Luca , haben Sie es nicht gehört,R.Köppe. plädiert für friedliche Koexistenz , nix da Wasserkopf!

      17
      7
      Zum Antworten anmelden
      • Franz Marti sagt:
        9. Januar 2022 um 8:29 Uhr

        Bravo Martin Niederhauser! Ich mag Ausdrücke wie Schwurbler, Wasserköpfe und Covidioten auch nicht. Es ist der Ton, welcher die Musik macht. Solche Ausdrücke bringen keine Diskussion, sondern nur Krach und Krieg. Mit Argumenten diskutieren!!

        18
        5
        Zum Antworten anmelden
      • Klartext sagt:
        9. Januar 2022 um 10:22 Uhr

        An M. Niederhauser: Mit Verlaub, Sie kennen offenbar den Unterschied zwischen Wassermelonenköpfen und Wasserköpfen nicht! luca spricht von Wassermelonenköpfen (aussen grün, innen rot) und meint die Grünen mit grünem Anstrich (Umweltschutz) und roter Ideologie (Sozialismus). Niemand - ausser Ihnen - spricht von Wasserköpfen!

        47
        1
        Zum Antworten anmelden
      • Chäpp Zogg sagt:
        9. Januar 2022 um 11:38 Uhr

        Nicht „Wasserköpfe“, Herr Niederhauser. Luca schreibt klipp und klar „Wassermelonenköpfe“. Damit meint er bezeichnenderweise die Eigenschaft „aussen grün und innen rot“. Wer lesen kann und das Gelesene auch versteht, ist klar im Vorteil, Herr Niederhauser.

        39
        1
        Zum Antworten anmelden
        • bruno.mair sagt:
          9. Januar 2022 um 17:36 Uhr

          Das Wort Astloch wird ja auch dazu benutzt, um die Zensur zu umgehen… Heuchlerisch!

          1
          17
          Zum Antworten anmelden
  • walterguidali sagt:
    8. Januar 2022 um 16:01 Uhr

    Christoph Blocher ist ein sehr weiser Mann.Herzlichen Dank für dieses Interview und die guten Ratschläge,die eigentlich jedem vernünftig denkendem Menschen klar sein sollten.

    360
    5
    Zum Antworten anmelden
    • Martin Niederhauser sagt:
      8. Januar 2022 um 18:43 Uhr

      Immer die gleichen faulen Sprüche,,sollte jedem vernünftig denkendem Menschen klar sein,Also sind die Andersdenkenden per se unvernünftig,Verdamme Überheblichkeit!

      12
      303
      Zum Antworten anmelden
      • RobertM sagt:
        9. Januar 2022 um 0:29 Uhr

        Sehen sie es ein maddin, niemand will ihren mentalen breakdown hier mitlesen. Gehen sie fleißig boostern. Bitte.

        30
        1
        Zum Antworten anmelden
        • bruno.mair sagt:
          10. Januar 2022 um 6:33 Uhr

          Sie lesen aber tüchtig mit. Sie anonymer „niemand“.

          1
          7
          Zum Antworten anmelden
      • BobFu sagt:
        9. Januar 2022 um 3:17 Uhr

        Christoph Blocher ist grossartig, dass er uns noch lange erhalten bleibe!!

        37
        3
        Zum Antworten anmelden
        • wie weiter? sagt:
          9. Januar 2022 um 15:57 Uhr

          seine Anhänger in der SVP gehören zur bildungsschwachen und einkommensschwachen Schicht.

          1
          22
          Zum Antworten anmelden
          • traugi67 sagt:
            10. Januar 2022 um 0:08 Uhr

            Ihrem "gescheiten" Beitrag gemäss, muss ich annehmen, dass Sie eine akademische Bildung haben. Muss ich nun das Niveau unserer Hochschulen so einschätzen?

            9
            1
      • traugi67 sagt:
        9. Januar 2022 um 11:28 Uhr

        Ihr Nihilismus ist bemerkenswert.
        Und lesen Sie mal Ihre eigenen Beiträge - Sie aberkennen jedem, der nicht an Ihr Corona-Narrativ glaubt die geistige Zurechnungsfähigkeit.
        Inzwischen hat auch der linke Politiker und Gewerkschafter Maillard erkannt, dass es billiger ist die Spitalkapazitäten auszubauen statt die Wirtschaft lahmzulegen. Bravo!

        33
        1
        Zum Antworten anmelden
      • doelf sagt:
        9. Januar 2022 um 11:36 Uhr

        Sie glauben anscheinend an das Gute der Menschheit wie Mao, Lenin, Hitler usw. Zuviel Macht war immer brandgefährlich.

        20
        1
        Zum Antworten anmelden
        • bruno.mair sagt:
          10. Januar 2022 um 6:36 Uhr

          Drum haben Sie als Pseudonym, auch gleich noch sein Vornamen gewählt? Denn das „gute liegt so na“

          5
          2
          Zum Antworten anmelden
      • Chäpp Zogg sagt:
        9. Januar 2022 um 11:45 Uhr

        Schon wieder falsch, Herr Niederhauser. Gemeint ist nur derjenige Teil von rot-grün, der in hinterhältiger Niedertracht die Schweizer Werte verrät. Bitte beruhigen Sie sich und üben Sie sich in friedlicher Koexistenz. Ein Versuch wäre es zumindest wert. Wir versichern Ihnen, dass wir nichts gegen Ihre gegenteilige Meinung haben.

        30
        0
        Zum Antworten anmelden
      • peter m. linz sagt:
        9. Januar 2022 um 12:23 Uhr

        Die Überheblichkeit liegt wohl eher in der linksgrünen Medienmehrheit als bei Herrn Blocher.

        28
        1
        Zum Antworten anmelden
      • reining sagt:
        9. Januar 2022 um 12:40 Uhr

        Niederhauser, Sie können einem fast leid tun - fast...
        Ihnen spricht die Eifersucht und der Neid gegenüber Blocher, diesem weisen Mann, der so viel bewirkt hat für die 🇨🇭 (vielleicht im Gegensatz zu Ihnen?) aus jedem ihrer geschriebenen Worte.

        26
        1
        Zum Antworten anmelden
      • Pierrotlunaire sagt:
        9. Januar 2022 um 13:11 Uhr

        Zählen Sie doch die im Interview gemachten „faulen Sprüche“ auf. Dann könnten wir uns darüber unterhalten.

        20
        1
        Zum Antworten anmelden
  • Jürg Schneeberger sagt:
    8. Januar 2022 um 15:54 Uhr

    Auch das zweite Daily-Spezial ist schlicht grossartig.
    Die Klug- und Weisheit des Fuchses Chr. Blocher ist schon einzigartig und für jeden Menschen real sicht- und hörbar. Im Gegenzug gilt heute ein Grossteil der Politiker als klug - speziell bei den Linksgrünen- und dies nur weil man ihnen auch noch die Dummheit der Hühner als Verdienst anrechnet!

    311
    5
    Zum Antworten anmelden
  • brigitt egypt sagt:
    8. Januar 2022 um 15:52 Uhr

    Sehr schön, nur, der herr blocher auf "hauchdeutsch" ist nicht so ganz blocher. Aber dank und euch beiden alles gute aus ägypten...

    142
    11
    Zum Antworten anmelden
    • Martin Niederhauser sagt:
      8. Januar 2022 um 18:45 Uhr

      Aber er sagt auf Hochdeutsch das Gleiche wie auf Bauerndeutsch:Rot -Grün is die Wurzel allen Übels.Also eine sehr einfache Weltsicht,Wenn es nur so einfach wäre?

      10
      243
      Zum Antworten anmelden
      • juege sagt:
        9. Januar 2022 um 8:41 Uhr

        Die Wahrheit ist in allen Sprachen die Gleiche.

        41
        1
        Zum Antworten anmelden
      • Chäpp Zogg sagt:
        9. Januar 2022 um 11:49 Uhr

        Nun, vielleicht sind die Dinge im Grunde gar nicht so kompliziert, wie Sie meinen, Herr Niederhauser.

        25
        1
        Zum Antworten anmelden
      • alex.furer sagt:
        9. Januar 2022 um 12:25 Uhr

        Es ist ein Pendel. Ich bin ehemaliger Linker. Damals wo die Linken noch für Freiheit, mehr Demokratie, Kultur und Gerechtigkeit gekämpft haben. Nun bin ich halt ein Rechter. Denn die Linken haben sich von mir entfernt. Das, lieber Herr Niederhauser nennt man Prinzipien haben. Ich habe mich, ausser bei der Atomkraft, eigentlich nicht verändert. Die Linken haben sich in der Macht verändert. Man muss wissen, die Dem’s haben den KKK gegründet. Die Rep’s waren Gewerkschaftsnah in der Vergangenheit.

        14
        1
        Zum Antworten anmelden
    • doelf sagt:
      9. Januar 2022 um 11:38 Uhr

      Ist Aegypten das Pardies? Ja, falls Sie das Salär aus der bösen Schweiz bekommen.

      11
      3
      Zum Antworten anmelden
  • furrer.b sagt:
    8. Januar 2022 um 15:45 Uhr

    19:34: "Ich habe die Gewissheit: mit dem Tod beginnt das Leben."
    Danke für dieses Interview. Christoph Blocher ist wirklich ein phänomenales Vorbild. Über die Massen reich (an Geld), riesen politischer Einfluss und trotzdem so bescheiden und dankbar. Da sieht man: die Grundlage der Grundlagen ist der Glaube an Gott und Seine Gnade. Darauf lässt sich bauen, hier im Leben und darüber hinaus. Auf Felsen gebaut.

    265
    9
    Zum Antworten anmelden
    • Martin Niederhauser sagt:
      8. Januar 2022 um 18:47 Uhr

      Heisst das ,der Glaube an Gott verhilft zu Reichtum und Macht?Wenn es nur so einfach wäre?

      10
      221
      Zum Antworten anmelden
      • furrer.b sagt:
        9. Januar 2022 um 8:25 Uhr

        Martin Niederhauser: Ich kenne Sie nicht persönlich. Aber Ihre Angst und Panikmache bezüglich Covid und Ihre übrigen Kommentare geben ein Bild von einem Menschen, der ganz vieles nicht verstanden hat. Und zwar auch den Glauben und die Wahrheit Gottes völlig nicht kennt. Lesen Sie selber die Bibel. Da geht es nicht in erster Linie um materiellen Reichtum. Aber auch gerechte Menschen wie Hiob, Abraham, Jakob (Israel), Salomo, ... waren extrem reich. Trachten Sie nach Reichtum im Himmel!

        36
        1
        Zum Antworten anmelden
        • bruno.mair sagt:
          9. Januar 2022 um 17:45 Uhr

          Ich hatte keine Angst vor dem Virus, ich hatte es und hätte zukünftig Angst, es nochmals in dem Ausmass zu bekommen. Lesen Sie die Bibel soviel sie wollen, habe auch kein Problem damit… aber lassen Sie Ihre fundamentalen Meinungen, doch bitte in den dazu geeigneten Foren ab. Amen.

          2
          12
          Zum Antworten anmelden
          • furrer.b sagt:
            10. Januar 2022 um 6:18 Uhr

            Bruno Mair: wer die Bibel nicht liest und auch alternative Berichterstattung nicht beachtet, kommt dann auf die irrtümlichen Ansichten, die Sie vertreten. Solche Menschen sind dann Opfer der gezielten Fehlinformationen der Eliten und sind auf dem breiten Weg ins Verderben.

            8
            1
          • bruno.mair sagt:
            10. Januar 2022 um 11:32 Uhr

            Ach so… wer die Bibel nicht liest, bekommt Covid-19 und hat das demnach auch (irrtümlich) verdient. Ja und besten Dank für Ihre Prognose, oder eher Drohung dass mein Weg ins Verderben führt. Wissen Sie was? Sie können mich mal…

            3
            4
          • furrer.b sagt:
            10. Januar 2022 um 12:17 Uhr

            Bruno Mair: der breite Weg führt ins Verderben. Fragen Sie Ihre christlichen Nachbarn in Brasilien!

            4
            1
          • furrer.b sagt:
            10. Januar 2022 um 14:26 Uhr

            Bruno Mair: Covid ist eine von vielen Krankheiten, von der Gefährlichkeit einer mittleren Grippe vergleichbar. Die Impfungen dagegen sind unnötig bis lebensgefährlich. Sie, Herr Mair, sind, aus Ihren Kommentaren deutlich ersichtlich, völlig auf dem Holzweg.

            3
            1
      • doelf sagt:
        9. Januar 2022 um 11:45 Uhr

        Ich war als Revisor/Wirtschaftsprüfer tätig und befasste mich nach der Pensionierung mit den Weltreligionen. Jeder Mensch hat den freien Willen und die Selbstverantwortung. Ich erlebte die Slums von Delhi und Kalkutta mit einem Hilfswerk und Unternehmen mit Milliardenumsätzen.
        Ich bin von der Grösse Gottes überzeugt - geht doch die Schöpfung im Universum weiter. Leider zerestören sich die Erdbewohner selber. Der Belzebub ist allgegenwärtig.

        22
        1
        Zum Antworten anmelden
      • Pierrotlunaire sagt:
        9. Januar 2022 um 13:42 Uhr

        Ich glaube, Sie verstehen da etwas falsch. Der Glaube an Gott kann die Grundage sein,mit einer gewissen Demut sein Leben anzupacken, seine Fähigkeiten zu entwickeln und für seine Entscheidungen Verantwortung zu übernehmen. Wer immer die andern (die Reichen, die Mächtigen) für sein persönliches Versagen verantwortlich macht, kriegt sein Leben nicht auf die Reihe, wie er könnte, würde er selbstverantwortlich loslegen. Reichtum und Macht kommen definit nicht von Gott. Das sage ich als Agnostiker.

        10
        1
        Zum Antworten anmelden
      • Homer1941 sagt:
        9. Januar 2022 um 13:46 Uhr

        Geschätzter Herr Niederhauser
        Ich denke Sie sind hier in der falschen Ecke gelandet. Ihr Geschwurbel interessiert hier kein Mensch. Also wechseln Sie zu den Modefarben rot/grün. Da werden Sie belobigt.
        Mit den besten Grüssen
        Homer1941

        17
        1
        Zum Antworten anmelden
      • manfred.moser sagt:
        9. Januar 2022 um 14:38 Uhr

        Sehr interessant Herr Niederhauser, Sie scheinen es zu wissen, was machen Sie m Alltag.

        13
        1
        Zum Antworten anmelden
  • anasanchezayala sagt:
    8. Januar 2022 um 15:28 Uhr

    Es ist ein Vergnügen, Ihnen zuzuhören, Ihre Worte öffnen einen Weg zur Hoffnung.

    Sprüche 20:29 Die Zier der jungen Männer ist ihre Kraft,
    und der Schmuck der Alten ist ihr graues Haar.

    244
    1
    Zum Antworten anmelden
    • John Banville sagt:
      8. Januar 2022 um 17:01 Uhr

      Graue Haare alleine sind nicht genug. Es braucht auch eine geistige Vitalität. Bei Blocher, der seit 50 Jahren immer dasselbe predigt, kann man nicht feststellen, ob er wirklich noch vital ist oder ob es eine Alterssenilität ist, die ihn immer dazu bewegt sich zu wiederholen!

      7
      259
      Zum Antworten anmelden
      • im hintergrund sagt:
        9. Januar 2022 um 7:34 Uhr

        Wenn Sie seit 50 Jahren den Worten Blochers folgen, sind Sie in der Lage zu beurteilen welchen Leistungsausweis er vorweisen kann. Ich hoffe für Sie, dass Sie viel gelernt haben und ebenfalls einen glücklichen Lebensabend geniessen können.

        39
        1
        Zum Antworten anmelden
        • wie weiter? sagt:
          9. Januar 2022 um 16:19 Uhr

          Blochers Leistungsausweis ist unbestritten. Er hatte jedoch auch den Anspruch (wenigstens hat er es dem tumben Volk gut vermitteln können), dass er es im Sinne des Volks macht zu dessen Wohlergehen. Leider ist dies sehr zweifelhaft.

          Fact ist, dass er politisch für das Volk nichts erreicht hat, er aber mit seinem Populismus Verschwörer, Rechstextreme und Ungebildete für seine eigenen Interessen umlullt hat. Er wollte das wahrscheinlich gar nicht, hat es aber "inkauf" genommen.

          1
          22
          Zum Antworten anmelden
      • alex.furer sagt:
        9. Januar 2022 um 12:28 Uhr

        Er hat eben Prinzipien. Da könnten Sie sich mal eine dicke Scheibe abschneiden!!

        23
        1
        Zum Antworten anmelden
      • Wartebärglerin sagt:
        9. Januar 2022 um 12:34 Uhr

        Sagen Sie das mal Bodenmann.... Ihrer Partei. Dort trifft dies wirklich zu.

        13
        1
        Zum Antworten anmelden
      • Pierrotlunaire sagt:
        9. Januar 2022 um 13:09 Uhr

        Dann müsste man beim viel jüngeren SP-Chef Wermuth um dessen geistige Vitalität aber schwer fürchten. Der besteht nämlich nur aus Wiederholungen. Und das seit Jahren.

        22
        1
        Zum Antworten anmelden
      • traugi67 sagt:
        9. Januar 2022 um 14:36 Uhr

        Schauen Sie in den Spiegel.
        Sie unterstellen jedem Massnahmenkritiker, mRNA-Impfgegnern irgendwie eine geistige Minderbemittelung in allen Ihren Statements. Auch immer irgendwie das Gleiche.

        16
        1
        Zum Antworten anmelden
      • wie weiter? sagt:
        9. Januar 2022 um 16:13 Uhr

        Tatsächlich ist es so, dass seit Jahrzehnten die meisten Leitlinien nicht geändert haben, hingegen die Technik und andere Mittel dazu.
        Man kann es Erfahrung, Tugend, Weisheit oder Vernunft nennen. Viele Manager haben das in Habgier und Arroganz übersetzt.

        Obwohl ich mit Blocher das Heu nicht auf der gleichen Bühne habe, muss man ihm grosse Erfolge zugestehen. Nicht alle waren gut fürs Volk, für ihn selbst schon ...

        1
        12
        Zum Antworten anmelden
      • hape sagt:
        9. Januar 2022 um 17:15 Uhr

        Jetzt aber, lieber Bundesinfluenzer Banville, lesen Sie doch mal Ihre Kommentare: Papageienhafte Wiederholungen en masse. Bei Ihnen ist mindestens genausoviel Senilität da, wie Sie Herrn Blocher unterschieben. Projektion halt - doch davon verstehen einfache und einsame Gemüter wie Sie eh nichts.

        12
        1
        Zum Antworten anmelden
      • bruno.mair sagt:
        9. Januar 2022 um 17:47 Uhr

        Immerhin ist er kein Impfgegner, das muss man Ihm lassen.

        2
        5
        Zum Antworten anmelden
  • Laila sagt:
    8. Januar 2022 um 15:11 Uhr

    Auch wenn ich seit der EWR-Abstimmung gegenüber allen Massenmedien inkl. der SRG kritisch-hinterfragend eingestellt bin, habe ich mich von diesen, was Christoph Mörgeli anbelangt, leicht negativ beeinflussen lassen. Umso mehr bin ich angetan, von Christoph Mörgeli in dieser faszinierenden Weise über den Zauberberg aufgeklärt zu werden und nun über das Rütli. Christoph Mörgeli kann dem Zuhörer Geschichte in überaus spannender Weise näherbringen und sie so lebendig werden lassen. HERZLICHEN DANK!

    243
    3
    Zum Antworten anmelden
  • walter.burtscher sagt:
    8. Januar 2022 um 15:11 Uhr

    Guten Tag

    Einfach nur vielen herzlichen Dank!
    Sehr, sehr gut.

    Freundlicher Gruss
    W. Burtscher

    223
    4
    Zum Antworten anmelden

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.

Die Weltwoche - das ist die andere Sicht!

Netiquette

Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.

Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.

Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.

Unzulässig sind Wortmeldungen, die

  • Nichts mit dem Thema des Artikels zu tun haben
  • Kommerzieller Natur sind
  • andere Forumsteilnehmer persönlich beleidigen
  • einzelne Personen oder Gruppen aufgrund von Rasse, Ethnie oder Religion herabsetzen
  • in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sind
  • verächtliche Abänderungen von Namen oder Umschreibungen von Personen enthalten
  • mehr als einen externen Link enthalten
  • einen Link zu dubiosen Seiten enthalten
  • Nur einen Link enthalten ohne beschreibenden Kontext dazu

Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.