München
Es ist vollbracht: Dieter Reiter, Münchens Oberbürgermeister (SPD), hat mit dem Zapfhahn das 200-Liter-Bierfass defloriert. Er hat der Stadt und dem Erdkreis verkündet: «O’zapft is! Das 188. Oktoberfest ist eröffnet.» Bis zum 3. Oktober dauert die Wiesn, das grösste Volksfest der Welt. Der Bierpreis (bis zu 14,90 Euro die Mass) schreckt niemanden. Das Leben ist schön – kost’ es die Welt! Dabei hat das Oktoberfest, das auf die Hochzeit eines bayerischen Kronprinzen mit einer sächsischen Prinzessin im Jahr 1810 zurückgeht, den Imagewandel geschafft. Es ist jung, es ist schrill, es ist sexy! Nicht mehr vorstellbar, dass das Oktoberfest vor dreissig, vierzig ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ich war insgesamt zweimal da. Das erste und letzte Mal. Aber ruhig Blut ! Hatte ich das OF lange verpönt, so fand ich mich plötzlich wieder in einem der völlig überfüllten Zelte, das Maß in der Hand, den Filzhut auf dem Kopf, vor mir Fischköppe aus dem Flachland, neben mir zwei Ü80er Mädels ebenfalls den Krug schwingend und hinter mir eine Gruppe vermutlicher Afrikaner, laut mitsingend zu "Country Roads" und "Oan zwoa gsuffa". Gelebtes und unaufgezwungenes Beisammensein. Meine Empfehlung. ($$$!)
Irgendwie schon dekadent für eine Maß Bier 14 Euro bezahlen zu müssen. Soviel, wie in diesen Zeiten ein ganzer Kasten Bier kostet. Da werden aber nur die hingehen, denen der Maß-Preis nichts ausmacht, weil sie gut verdienen. Und natürlich die Schickeria, denen das Fest während der Lockdowns ja so gefehlt hat! Das ist dann noch dekadenter, wenn darüber groß und breit im Fernsehen berichtet wird. Mich zieht es nicht dorthin.
„ Das Oktoberfest ist Inklusion pur. Hier kann jeder hingehen. Hier herrschen seit je Freiheit, Anarchie und: Toleranz! Das Oktoberfest hat alles, was nicht woke und politisch korrekt ist: Bier wird getrunken (7 Millionen Liter) und Fleisch gegessen (79 000 Schweinshaxn und 435 000 Hendl). Und: Hier wird kulturelle Aneignung praktiziert (Asiaten in bayerischer Tracht).- Nach 3 l Bier finde ich das auch schön.