Die Fluchtbewegungen in der Ukraine wecken Erinnerungen an das Jahr 2015. Unfundierte Zahlen über Millionen Flüchtlinge, die angeblich zu erwarten sind, machen die Runde und heizen die Sensationslust an.
Dabei ist noch gar nicht klar, wie sich der Krieg entwickelt. Eine Millionen zählende Flüchtlingsbewegung ist nur dann zu erwarten, wenn Russland die ganze Ukraine in seine Gewalt bringt und Putin dort eine Marionettenregierung einsetzt.
Ansonsten ist die Fluchtbewegung mit 2015 überhaupt nicht zu vergleichen: Damals kamen weit überwiegend junge Männer aus Syrien, dem Nahen Osten und Afrika, die sich dem Kampf für bessere Verhältnisse in ihrer Heimat durch Flucht entzogen und Familien, Frauen und Kinder schutzlos zurückliessen – allenfalls mit der vagen Hoffnung, sie später durch Familiennachzug nachzuholen.
Jetzt dagegen kehren ukrainische Männer, die im Westen gearbeitet haben, zu Tausenden in die Ukraine zurück, um dort zu kämpfen. Unter den Flüchtlingen sind praktisch keine wehrfähigen Männer, sie bleiben in der Ukraine. Als Flüchtlinge kommen vor allem Frauen und Kinder, während die Familienväter in der Heimat ihr Leben gegen den Aggressor riskieren. Das ist tapfer und ehrenhaft.
Aufgabe des Westens ist es, den Überlebenskampf der Ukraine mit allen Mitteln zu unterstützen. Dazu gehört neben der Lieferung von Waffen auch die Gastlichkeit gegenüber den geflüchteten Frauen und Kindern.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Die Flucht wehrfähiger Männer aus Syrien ist nicht mit Feigheit gegenüber ihrer im Land zurück gelassener Frauen und Kinder begründet.
Die Armee und Geheimdiensten von Diktator Assad stand der Opposition gegenüber,der keinerlei Unterstützung, kein Geld, keine Waffen.
Ihr Kampf war somit zum Scheitern verurteilt und endete für viele Oppositionelle mit Repressalien, grausamer Folter, Gefängnis und sogar mit der Todesstrafe.
Es gab nur noch eine Möglichkeit in diesem sinnlosen Kampf…die Flucht
Da bin ich mir sicher, das werden sie tun. Es gibt doch in der Ukraine auch poln. und ungar. Minderheiten.
Es ist ja bedauenswert dass der beste President der USA, der alles im Griff hat, unfaehig ist eine verhandlung zu fuehren. Dass Putin ist was er ist weiss man seit jahren - dass er jetzt verueckt sein soll ist doch westliche propaganda, antwort auf die Invasion, wo man gepokert hat dass er nicht angreift, aber unfaehing ist NATO am Tisch zu diskutieren. Die Waffen Lobby (Bush Clan - Never Trumper - Biden) laesst Gruessen, und die Ukrainien bezahlen mit Blut? Und D jetzt 2%, gratulation.
Was gibt es mit einem Putin zu verhandeln? Es sollte dem hintersten und letzen langsam gedämmert haben, dass man Putin nur damit besänftigen kann, wenn man ihm sein Sowjet-Reich zurück gibt. Das liegt im Bereich der Wahnvorstellungen. Selbst die Weltwoche druckt jetzt Artikel, wo das Nato-Geschrei Putins als Vorwand blossgestellt wird - nur Köppel hat etwas Mühe mit der 180 Grad-Wende...
Zwei Jahre lang führten auch die Schweizer Regierung, inklusive Armee, und Massenmedien einen Krieg gegen die eigene Bevölkerung basierend auf dem Corona-Narrativ, unwissenschaftlicher, unrechtlicher, unmenschlicher Nonsens von A wie keine epidemiologisch relevante Asymptomatische Übertragung über I wie falsche Test-Indikation, K wie kein Killervirus, P wie keine Pandemie, T wie falscher Test und V wie betrügerische "Vakzine" bis Z wie Zero COVID, und der einzige Böse weit und breit ist Putin.
Krieg ist immer brutal und Moralisten schiessen mit den Worten.. Vergeblich. Denn, nur Soldaten... Stiefel.. Gewehre und Bewustsein, dass man nur eine Heimat hat, und willig sei, sie zu verteidigen, entscheidet über Freiheit oder Fremdherrschaft. Werhaft sein, heisst am Schluss auch frei sein. Gilt für alle Volker. Bewaffnete Neutralität, auch in Worten vorsichtig umgehen ist das Beste. RK ist auf dem richtigen Weg. Traurig, das die Menschheit so vergesslich sei. Es fehlt halt am Wissen.
Sie meinen RK ist auf dem Richtigen Weg mit seiner 180 Grad-Wende? Nachdem er vorher Putins Propaganda gratis in seinem Blatt verbreitet hat?
Herr Sarrazin als Witwenmacher.
LONDON DRÄNGT POLEN ZUM EINGRIFF IN DIE WESTUKRAINE MIT DER ARMEE! Hinter der Geschichte über die "Hilfe für Kiew "schmiedet Warschau einen Plan, um „seine Territorien“ zurückzubekommen. Wenn ein Land auseinanderfällt, kommen all die Begierden der Vergangenheit. Die Frage ist, wann Rumänien in die Ukraine einreisen wird, um Kiew zu „helfen“. UdSSR hat viele Probleme in der Ukraine hinterlassen- DIE GRENZE!!!!!
Was ist den das für eine sexistische Weltsicht, wieso sollen Frauen nicht auch kämpfen, gibt es überhaupt noch Geschlechter? Wurden Geschlechter von den Linken nicht erst gerade abgeschafft? Mindestens aber sind Frauen gleichberechtigt mit zu kämpfen. Krieg ist übrigens nach Völkerrecht kein Flucht- und Asylgrund. Kriegsvertrieben haben in grenznahen Lagern das Kriegsende abzuwarten, so war das Völker- und Asylrecht gedacht. Asyl gab es nur in begründeten Ausnahmefällen.
Ukrainisches Sprichwort: Wenn die Fahne fliegt, ist der Verstand in der Trompete.
Heutige Kriege brauchen keine Soldaten, ausser einer kleinen Zahl, um zu sichern, was sie bereits mit Raketen und Flugzeugen gewonnen haben. Die ukrainische Junta wird ebenso wie die NS eher die gesamte Nation töten, anstatt sich mit den Russen zu einigen ,und der Frieden zu schliessen. Den Mentoren, Chasaren des tiefen Staates aus USA/GB, sind die Leichen der Ukrainer ganz egal. Hauptsache - die Slawen sterben. In der Ukraine sind viele Probleme bis jetzt, und seit UDSSR, ungelöst geblieben
Ich schätze, Deutschland zahlt wieder.
Wahrscheinlich schon. Spielt aber keine Rolle. Ich schätze nämlich, die wissen gar nicht mehr wie viele Schulden sie bereits haben.
weiteres Pulver in ein Pulverfass zu schütten so wie es das "Friedensprojekt" EU mit den Waffenlieferungen tut, ist eine schwachsinnige Idee. Je heftiger die Gegenwehr wird, desto gröberes Geschützt wird Putin auffahren. Bis jetzt herrschte Zurückhaltung wie sich an den geringen zivilen Opferzahlen zeigt. Das Ego von Putin lässt nur einen Erfolg zu, mit welchen Mitteln auch immer. Also, zwingt die beiden Parteien an den Verhandlungstisch. Eine neutrale, freie Ukraine könnte das Ziel sein.
Nein, es ist nicht Aufgabe des Westens Waffen zu liefern, sondern der NATO zu sagen, sie soll aufhören nach Osten zu expandieren. Dann hätten wir auch keinen Krieg in Europa.
Wunderbar! Endlich mal was Konstruktives!
Nicht ganz richtig: Die Regierung hat strickt verboten Männern zwischen 16 und 60 Ukraine zu verlassen. Nur Frauen, Senioren und Kinder sind erlaubt zu flüchten.
Wenngleich Ihre Zeilen, Herr Sarazin, zuweilen meines Erachtens einen leichten Zug zum Zynischen hin nicht vollkommen verbergen können, - " warm und trocken vom Schaukelstuhl her urteilend"-, so kann ich mich Ihrem grundsätzlich nüchternen und sachlichen Vergleich zwischen 2015 und jetzt weitestgehend anschließen. Es gilt indessen nach wie vor, alles Menschenmögliche zu tun, um auf das immer noch riesige sowie erschütternde Flüchtlingselend humanitär zu reagieren (Hilfsgüter, Betreuung usw.)
Nachdem sich die Visegrad-Staaten ab 2015 doch in etwas gar billiger Manier gedrückt haben auch Flüchtlinge aus dem nahen Osten und Nordafrika aufzunehmen, wäre es jetzt für die sog. West- und Südslwawen plus Ungarn eine Gelegenheit mit der vorübergehenden Aufnahme (wer weiss wie lange das dauern wird?) ihrer ostslawischen Brüder und Schwestern aus der Ukraine, um da in der EU wieder etwas gut zu machen. Zumal das auch keine Moslems oder Afrikaner sind, sollte es diesmal etwas leichter fallen.
Das machen sie auch … grosszügigst! Nur beschleunigen sollte man die ganze Prozedur! Da stehen Frauen und Kinder bis zu 60 Std. (!!!) in eisiger Kälte und ohne Verpflegung … neben meiner Tochter auch viele Freunde und Bekannte …
Die Visegrad-Staaten haben sich vor gar nichts gedrückt! Sie haben einfach die von Frau Merkel und die Gutmenschen in Deutschland herbeigerufene illegale Migration abgelehnt.
Richtig!