Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Das nenne ich mutig! Mit diesem Titelbild bringen Sie die ein paar linke und grüne Damen, inkl. Spiess-Hegglin und Laeri auf die Palme. Ich freue mich über die Ablenkung vom bitterbösen und kriegsverseuchten Alltag.
Pamela Anderson, mein Jugendtraum.
Freie Dummdenker Partei
Ja das Personal sagt alles Petra Gössi Thierry Burkart Karin Keller-Sutter, Ignazio Cassis, Doris Fiala
Da war auch nich der Gipser Müller.
Ja sie bieten sich den LINKEN und Grünen an, und immer schon gegen die SVP.
So versucht man sich die 2 Bundesratssitze zu sichern. Aber ein Sitzt ist schon einer zu viel für eine unehrliche Partei. Lieber eine Grünen , da weiss ich doch wo der hin will. Also denkt im Oktober bei den Wahlen was diese unanständige Bande uns g
Seit dem Ukraine Krieg zeigt die FDP ihr wahres Gesicht. EU-Beitritt! Der FDP SR aus dem Aargau ist noch hinterlistiger als seine Vorgängerin Alt FDP SR Egerszegi. Zuerst löchert er die Neutralität mit Waffenlieferungen und NATO Assozierung. Dann werden die Volksrechte als nächster Schritt kommen um den EU Beitritt vorzubereiten. Die FDP BR Cassis und Keller-Sutter unterstützen die EU in allen Belangen - Letztere ist Weltmeisterin im Flüchtlings Import und unser Italiano kopiert die USA-EU!