Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Die Herstellung von Batterien verursacht gewaltige Umweltschäden in wenigen armen Ländern.
Wieder auf Kosten der Aermsten will sich Europa vom CO2 befreien obwohl das nicht einmal be-wiesenermaßen nötig ist. Übrigens der unterstützte Krieg verursacht viel mehr CO2 als die privat Autos!
Täglich schreiben die beiden K,s der WW als sogenannte andere Sicht das russische Narrativ.
Und die Mitglieder der russischen Sekte merken dies nicht einmal. Und sie applaudieren mit einer STANDING OVATION und Emojis die Sektenführer. Kaum zu glauben, aber Realität und das in der
demokratischen und freiheitlichen Schweiz.
Plötzlich und unerwartet der Film.
Unbedingt ansehen und die Wahrheit sehen!
https://ploetzlichundunerwartet-derfilm.de/?fbclid=IwAR1vN_ud8VScXglOG6FkMibd0h73yfWekJNj8DBPVISS8FpCUT0Plt0oEvE
Ein kleiner Teil der Schweizerelite ist auf WEF Schwabs Kurs. Köppel gehört nicht dazu, aber er verhärmlost das Ganze, wei das alles absurd sei und wird nicht wirklich umgesetzt.
Täglich STANDING OVATIONS für Sie, lieber Roger Köppel!!!👏👏👏 Sie leisten Unglaubliches und beweisen dabei ein sehr starkes Rückgrat und eine bewundernswerte Integrität!!! Bezogen auf WEF und Klaus Schwab gehe ich mit Ihnen jedoch nicht konform, sondern sehe weit bedenklichere Zusammenhänge. Ich danke Ihnen für Ihren unschätzbaren Beitrag zur notwendigen Veränderung, die uns allen baldigst zu wünschen ist! LG CK🇦🇹