Am Anfang war der Klimaschutz.
Heute reicht das nicht mehr. Klimaaktivisten bedienen auch woke Themen. Unlängst wurde eine Musikerin von einer «Fridays for Future»-Demo ausgeladen, weil sie verfilzte Haare hat. Dreadlocks, ein No-Go.
Nun wittern die Klima-Kids erneut Rassismus – bei sich selbst.
Letzte Woche mischte sich eine «Person of Color» bei einer Aktion in Köln unter die Demonstranten.
Ums Klima ging es dem Schwarzen weniger. Er hatte es auf die Börse von zwei Klima-Kids abgesehen. Aber die Weltenretter übergaben den Spitzbuben der Polizei.
Alles gut? Von wegen.
Die «Fridays for Future»-Bewegung übt zerknirscht Selbstkritik. In aller Form entschuldigen sich die Aktivisten für den «rassistischen Vorfall», der «ein Schlaglicht auf die rassistischen Strukturen von Fridays for Future» werfe.
Einen «BIPoC» – steht für schwarz, indigen oder dunkelhäutig – hätte man nie und nimmer der Polizei ausliefern dürfen – «ungeachtet des vorgeworfenen Verhaltens der Person».
Will heissen: Er hätte auch rauben, verletzen, vergewaltigen, morden können?
Nur wenn er im Flugzeug ein Steak essen würde, da wäre der Ofen aber so was von aus.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Die sind nicht nur rassistisch. Die sind vor allem durchgedreht. Eine wohlausgestattete und gehätschelte Kampftruppe der Linken.
Wäre ja zu einem lang andauernden Lachanfall geeignet, wenn es denn nicht so traurig, ja fast tragisch wäre. Ich wohne in einer kleinen Stadt im nördlichen Schweden und da ist vor einigen Jahren eine junge Frau von einem ebenfalls jungen Mann nordafrikanischer Herkunft überfallen und vergewaltigt worden. Die junge Frau hatte dies nicht zur Anzeige gebracht. Als es dann doch publik wurde gab die junge Frau an keine Anzeige erstatten zu haben weil sie keine Vorurteile gegen POC befeuern wollte.
Die sind nicht nur rassistisch, sondern auch faschistisch und totalitär, einige scheinen sogar Terroristen zu sein. Gnade uns Gott, wenn diese Pack an die Macht käme.