Es ist eine Eigenschaft von Feiglingen, dass sie ihre Aggressionen erst herauslassen, wenn sie sich im Schutze einer Masse, einer Meute, eines Rudels wähnen. Dann aber toben sie sich richtig aus.
Reden wir von Michael Stempfle. Er hat es vom schwäbischen Bopfingen nach Berlin geschafft, wo er Hauptstadtkorrespondent der ARD ist. Ab und zu darf er Zuschauer mit Kommentaren beglücken.
Eines kann man Stempfle nicht vorwerfen: Er verliert sich nicht in beliebigem Einerseits-andererseits-Larifari. Er zieht vom Leder – gegen die Impfgegner, diese Volksschädlinge.
Für den ARD-Mann sind sie «ähnlich wie Terroristen». Sie seien «Verfassungsfeinde … , die den demokratischen Staat ablehnen».
Hass und Hetze? I wo! Denn Stempfle ist auf sicherem Grund: Impfskeptiker wurden schliesslich von der Politik für vogelfrei erklärt. Ausserdem weiss er: «Die Mehrheit der Bevölkerung hat (es) längst begriffen.»
Eines aber hat er vergessen: Auch Impfskeptiker finanzieren mit Zwangsgebühren sein Gehalt – ob sie es wollen oder nicht. Dafür dürfen sie sich dann beleidigen lassen.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Diffamation, Beleidigungen und das Verbreiten von Hass-& Hetze sowie Ausgrenzungen, sind allgemein bekannte Mittel von Despoten. Vielleicht sollte man ihm einfach einige Original-Erzeugnisse der deutschen Vergangenheit vorführen. Zudem denke ich da an Hendrik Broder. "Wer wissen will, warum das damals überhaupt möglich war, muss nur heute schauen, wie wir wieder sind." - Die Vergleiche zur Nazi-Zeit (oder Stasi-Zeit) drängen sich anhand solcher Leute wie Michael Stempfle unweigerlich auf. -
Die "selbsternannten Richter" (Verurteiler der Impfskeptiker) werden immer selbstsicherer und frecher in ihren Hasstiraden gegen die Impfunwilligen! Wir müssen nicht nach Deutschland schauen, auch bei uns wettern die CH-Einheits-Medien schon lange mit solchen unglaublichen Ausdrücken gegen Andersdenkende! Genau diese "Schreier" sprechen aber immer von fehlender Toleranzbereitschaft und Unsolidarität! Ausgerechnet linke Journalisten wenden sich damit von ihren sozialen "Fahnen-Slogan" ab!
Ich bin unschlüssig, ob ich mich noch wundern soll ob "solcher Kommentare" in den Öffentlich-Rechtlichen" oder ob in mir das Grauen aufsteigen sollte. Keine sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema; kein Verständnis für die vielen persönlichen Gründe eines Menschen, eine Zwangsimpfung abzulehnen (in meinem Bekanntenkreis ist kein einziger Impfskeptiker, der mit dumpfen Gründen ablehnt). Mich schockiert die bewusst erzeugte Spaltung und das Schüren von neg. Emotionen - da ist Hass nicht weit.