Philipp Loser beschäftigt sich in seiner Kolumne im Magazin mit der Frage: «Warum sind wir so nachsichtig mit der SVP?» Wo diese Partei doch so rassistisch und menschenverachtend sei.
Loser träumt davon, diese über hundertjährige Bundesratspartei ähnlich wie die AfD mindestens zu beobachten, am besten aber zu verbieten. Weil sie sagt, es strömten zu viele und die Falschen in unser Land.
Gleichzeitig leitet dieser selbsternannte Kenner der rechten Parteienszene einen Tagi-Podcast zum Thema «Haben wir ein linkes Fernsehen? Oder doch ein rechtes?». Das nicht übermässig überraschende Fazit der Runde unter Philipp Losers Leitung lautet: Unser Fernsehen SRF ist politisch völlig ausgeglichen.
Mehr originelle Personenkontrollen finden Sie in der aktuellen Ausgabe der Weltwoche.
Menschenverachtend sind Journalisten die ständig mit ihrem Gedröhne die Bevölkerung in Angst und Panik treiben. Zuerst Corona dann Putin und jetzt Klimakatastrophe. Die SVP ist ihr Feind weil sie die Masche durchschaut und blosdlegt. Überwachen sollte man endlich die Journalisten wegen Verbreitung von Angst und Schrecken und Volksverhetzung.
Nicht einmal als Clown würde er taugen!
9 von 10 seiner Kolumnen im Tagi-Magi bestehen aus SVP-Bashing. So kann er bei diesem linken Blatt sicher bis zu seiner Pensionierung auf seinem Sessel hocken bleiben.
Zu Philipp Loser: kurz gesagt
"nomen est omen!"
Wer stellt die Linken und Grünen endlich unter Beobachtung? Oder ist für diese Guppierung der psychiatrische Dienst zuständig?
Journalist? Sehr hoch gegriffen!
Mit SRF müssen wir leben, darum beführworte ich die 200 Franken Initiative. Linke und halblinks Zeitungen kann man leicht bestrafen, indem man sie nicht abonniert. Zum Beispiel die ganzen Ringier Schmierblätter Blick, Tages-Anzeiger, usw. Wenn mir jemand sagt, den Blick habe er wegen dem Sport, antworte ich ihm, ich glaube Du hast ihn wegen vielen Bildern.
Ich kenne Herrn Loser nicht, aber jetzt weiss ich, wie krank er ist.
Philipp Loser gehört auch zur Spezies der totalitären Linken, die die Demokratie am liebsten canceln würden, um eine Diktatur stalinistischen Zuschnitts einzuführen.
Diese Typen sind brandgefährlich, ihnen ist alles zuzutrauen!
Das gab es doch schon einmal in Deutschland damals, da wurden über ein Ermächtigungs-Gesetz auch Parteien verboten. Merken diese Leute eigentlich nicht wie sehr sie da despotisch unterwegs sind?
Während der Westen sich zunehmend selber massakriert, in unsinnigen Diskussionen über Gender, Klima, Migration, Energie und weltfremdes wokes Polittheater, baut China längst an einem neuen Imperium. Leider wird kaum über die Vorgänge berichtet, wie der Dollar markant seine Stellung einbüsst und welche Länder bereits substanzielle Verträge eingehen. Das sollte und viel mehr beschäftigen. Danach wird es uns vergehen, die linke Empörungskultur weiter zu pflegen.
Parteimitgliedern, welche einen Kurswechsel anstreben empfehle ich, umgehend die Partei zu wechseln. Das Parteiprogramm ist schon vorher bekannt, warum also soll diese an den anderen Parteien angepasst werden? Die Partei kann nur nur an Glaubwürdigkeit verlieren, wenn das Fundament, die vorgegebenen Grundsätze einzuhalten, bröckelt.
Eine Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied. Lasst die Störenfriede gehen.
Ich bin in keiner Partei Mitglied und bin nur an den Sachthemen interressiert.
Warum wird solcher Seich in der WW portiert.Vergesst es.
Das ist nicht Seich, miggeli1. Es ist wichtig, diese Typen zu kennen, die gegen Volk und Land hetzen, um ihnen entgegentreten zu können. Sie sind sehr gefährlich für unsere Gesellschaft, zumal Loser als Journalist (und Multiplikator) in dieser Funktion enorm viele Menschen medial erreicht.
Der Loser ist effizient und sparsam. Er schreibt seinen Namen mit nur einem „o“. Ansonsten ist er ein zutiefst undemokratischer Flachdenker. Er tut sich gutes an, sich selbst so wichtig zu nehmen und aufzuplustern, andere würden ihn sonst übersehen.
Loser (engl.) = Verlierer
Looser (engl.) = lockerer, Komparativ von loose
Mit seinem Namen outet er sich.
Weil man auf demokratische Art und Weise nicht weiterkommt und sogar Wähler verliert, arbeitet man an einer linken Diktatur. Genau so wie in der BRD! Zeigen wir denen was Demokratie ist und wählen die Vernunft!
Loser ist der klassische Fall des modernen angepassten System-Journis. Als Angestellter weiß er,was man von ihm erwartet,und das liefert er brav. Ich habe von ihm noch nie etwas lesenswertes, geschweige denn einen eigenen Gedanken,gelesen.
Manchmal versucht er auf sich aufmerksam zu machen,indem er probiert noch mainstreamiger zu schreiben als seine Kollegen.Dann gebärdet er sich lautstark als Wadenbeißer, seinem hirntoten Stammpublikum zum Wohlgefallen.
Alles buchstäblich nicht der Rede wert.
Könnte bitte mal jemand ausrechnen, wieviel Spenden die linken Parteien in Gratiswerbung erhalten von praktisch allen Medien vor allem SRF. Das geht wohl in die Grössenordnung von 50 Millionen. Täglich wird gehetzt gegen die SVP, so wie in diesem Artikel beschrieben. Dafür wird alles der Linken unter dem Teppich gehalten und Frau Sommaruga und Herr Berset werden nur in allerbester Manier dargestellt. Das sind die grossen Gratisspenden. Was müsste die SVP wohl für all diese Gratiszeit bezahlen.
Was such der Loser und die SRF leistet sollte verboten werden.
Die SRF sollte ausgewogen und politisch neutral berichten; theoretisch wenigstens.
Loser war vor einigen Jahren der berühmte Tropfen, welcher das Fass zum Überlaufen brachte. Das heißt, wegen diesem linken Socken, habe ich nach über 50 Jahren das Tagi-Abo samt Magazin gekündigt. Ich hatte keine Lust, an seinen Lohn mitzahlen zu müssen und ihm dies auch direkt geschrieben.
Dieser Looser ist ein typischer „Journalist“ der heutigen Zeit - verheerend. Er „arbeitet“ für den Tagi? die NZZ? das Fernsehen? die Aargau Medien?
Journalist? Der hat den Beruf verfehlt.
Wenn ich als Politiker "Loser" heißen würde, würde ich mich erst mal umbenennen. Der Name scheint Programm, wenn man des Englischen mächtig ist...;-)
Es ist zu hoffen, dass die SVP bis im Herbst so zuleht wie letztlich die AfD. Müsste eigentlich nach diesem Artikel möglich sein.
Die Grünen müssen wir nicht speziell beobachten. Bei denen wissen wir schon, dass die komplett daneben sind. Die Frage ist nur, wann die verboten werfen, hoffentlch noch vor der SVP.
Wie ist es möglich dass ein Tagi-Mitarbeiter, ein sog. Journalist, einen solchen Beitrag publizieren kann. Ausgerechnet Tamedia wo aus undefinierbaren Ethik-Gründen viele Leser Kommentare nicht publiziert werden. Dieser Verlag will uns heute weismachen welche Parteien eine Daseinsberechtigung haben oder nicht. Ich bin parteilos aber diese Art von Macho-Journalist sollte eigentlich in einem seriösen Verlag nicht geduldet werden, ähnlich wie gewisse 10vor10 Präsentatoren bei SRF.
Herr Loser soll - wenn er menschenverachtende Tendenzen festgestellt hat - auch die Äusserungen des Parlaments, des Bundesrates und der Schweizer Machtelite seit 2020 analysieren. Alles andere ist unnötiger Cursor-Journalismus. Damit schafft er seine Branche langfristig ab.
Beobachtet habe ich diesen kommunistischen Tages-Anzeiger Loser schon immer und meine Beobachtungen geben mir recht, er ist ein perfider Hetzer gegen alle Andersdenkenden. Er gehört zu jenem Journalistenstamm, der weder neutral noch integer ist und sich auf der Basis "Lieb Kind" indoktrinieren liess. Für mich ein blöder Nobody, der zum Revolverblatt Tages-Anzeiger hervorragend passt.
Der #Widerstand wächst!
https://medienboykott.ch/medienmitteilung-strafanzeigen-gegen-vr-gl-mitglieder-der-srg-und-serafe/#comment-30
Diese Linksradikale Meute ist nicht mehr erwünscht.
Der überflüssigste Text jeden Samstag im Tagimagi. Seinem Umfeld nicht würdig.
Viellicht sollte man auch den Tagi etwas näher beobachten, oder am besten gleich einstampfen. Loser inklusive. Was soll an der SVP denn ", rechtsradikal" sein? Hilfreich wäre es, Herr Loser würde das mir erklären.
Diese Sprüche wie von Loser kennt man doch, die sind eben Linksradikale Hetzer.
Das ist der Anfang, liebe Schweizer. Ihr werdet euch in eine glückliche Vergangenheit sehen wenn erst euer Süppchen in Brüssel gekocht wird - dazu von einer die auch das nicht kann; UvdL
DIESER LO(O)SER IST UNERTRAEGLICH.
Ich finde es auch sehr lustig, wenn ich mir vorstelle, dass dieser Journo sich bei einer Begrüßung vielleicht wie folgt vorstellt: "Guten Tag, ich bin der Loser",
jedoch sollte die falsche Schreibweise LOOSER vermeiden, sonst besteht die Gefahr selber als LOSER eingeordnet zu werden.
Die korrekt Schreibweise für diesen Begriff, der ja aus dem Englischen kommt, ist nämlich LOSER.
Weil sie zu stark ist? Weil wohl zuviele Menschen, die die SVP wählen und noch normal leben möchten?
Mit Verlaub, diesen Schnäbibueb kann man nicht ernst nehmen. Null Ahnung von nichts und immer wieder eine derart grosse Linksklappe. Einfach lächerlich dieser Typ.
Loser gehört zu den Zerstörern der Menschlichkeit. Sie zwingen alle Menschen in ihr schmalspuriges Weltbild. Und so kommt es, dass gute und wertvolle Menschen von ihnen schlecht gemacht werden, als eine Kategorie von Menschen, die man unterdrücken muss.
Es ist dringend nötig, die Sprachkontrolle den den sog. Linken zu entziehen und eine eigene Sprache der Wahrhaftigkeit und Ehrlichkeit zu pflegen.
"Schmalspuriges Weltbild", was fuer treffende Wörter fuer die Globalisteninechte, die ideologisch krank sind und korrupt. Unter Journalismus verstehe ich etwas anderes.
Regelmässig werden SVP Kampagnen wegen rassistischer Inhalte als strafbar von der Justiz eingestuft. Ebenso SVP Politiker wg ihrer rassistischer Aussagen verurteilt. Übrigens: die SVP stellt deutlich mehr Richter als die Linken…
Und regelmässig posten Sie hier Blydsinn.
Obigen Kommentar um 11:05 Uhr abgeschickt. Um 15:20 Uhr noch nicht freigeschaltet. Ist der Moderator bereits im Urlaub?
Hold your horses. Ist dein Kommentar so matchentscheidend?
Es geht nicht um das was sie geschrieben haben, Tatonka.
Philipp Loser ist kein Journalist, er ist Agitator und Subversiver. Er schreibt an zwei von drei Samstagen gegen die SVP mit allerlei Scheusslichkeiten. Unter seinen Artikel finden sich im Tagi jeweils haufenweise strafrelevante Kommentare von Leuten, die sich wie Loser, für die Anständigen halten.
Wenn man im Tages Anzeiger einen pro SVP Kommentar schreiben will, wird man systematisch abgeblockt. Der Kommentar habe mit dem Thema nicht zu tun oder er beleidige andere Kommentarschreiber usw.
Wenn die Kommentare sich aber gegen die SVP aussprechen, scheinen alle Kriterien die für eine Veröffentlichung gelten ausser Kraft gesetzt worden zu sein.
Die Anti-SVP Kommentare triefen förmlich von strafrelevanten Äusserungen. Offenbar ganz im Sinne des Tages Anzeigers.
Philipp Loser alias Philipp, der Loser ...
Geschichten, die das Leben schrieb. Kann man nicht erfinden.
Es heisst doch „Looser“, mit Doppel-o
Nein, er hat sich ein 'o' zuviel angeeignet!
Man sollte lieber den Bundesrat und die Propagandamedien beobachten. Kriminelle Politik und deren mediale Verteidigung kommen von dort.
Wer nicht als „Rassist“ verunglimpft wird macht etwas falsch. Die Standards haben sich geändert. „Nazis“ sind für dein Frieden und die Linksgrünen sind für Krieg, Imperialismus, Überwachungsstaat. „Nazis“ heute haben etwas gegen Nazis (Banderisten). Die Linke hat es geschafft DAS Verbrechen des 20 Jahrhunderts durch inflationären und unsachgemässes Verwendung der Begriffe zu verharmlosen.
Dazu habe ich zwei Meinungen: Bei Rechts kann man oft beobachten, dass sie viele gute Ansätze haben. Allerdings ist Rechts rassistisch, schwer asozial und mit dem Denken haben sie auch regelmässig Pech. Deshalb radikalisiert sich Rechts. Bei Links kann man beobachten, dass sie viele gute Ansätze haben. Allerdings schweben sie in einer pseudointellektuellen Echokammer und importieren Wähler. Links lässt sich gerne fernsteuern. Hoffentlich gibt’s bald eine politische Alternative für die Schweiz.
Ist der Platz im Burghölzli schon gebucht?
Links ist nicht einmal ansatzweise gut sondern zutiefst menschenfeindlich weil wirklichkeitsverleugnend und Loser ist die Verkörperung des missgunstgetriebenen linken Hetzers.
In seinem Nammen fehlt das 2. O ! daseist nämlich sein Zustand.
Sorry, aber das englische Wort für Verlierer schreibt sich nur mit einem "O". Sein Name (Loser) ist also Programm.
Wie extrem Links SRF ist konnte man Freitag in der Hauptausgabe der Tagesschau sehen. Es ging um Parteispenden. Die SVP, FDP hätte mehr wie genug. Aber nicht die SP. Und SRF druckt den Spendenaufruf der SP ab. Unglaublicher Skandal. Wir sind eine Gruppe die sich u.a. mit Beanstandungen gegen SRF wehrt. Wer Interesse hat und mehr Infos möchte: [email protected]
Der trägt den perfekten Nachnamen. Kläffen lassen.
'Journalist' Loser: nomen est omen... Ev. sollten für solch krude Schreiberlinge eine neue Berufsbezeichnung her: Journaloser...