Die Sache ist eigentlich klar und logisch: Im neuen Mittelschulgesetz des Kantons St. Gallen wird definiert, dass die Teilnahme an politischen Veranstaltungen nicht mehr als Grund für eine Absenz gelte.
Mit anderen Worten: Wer sich an Klimademos während der Schulzeit beteiligt, riskiert eine Strafe.
Dies will die St. Galler Klima-Jugend nicht auf sich sitzen lassen und ruft am kommenden Freitag zum «Klimastreik» auf – diesmal allerdings nicht, um (vermeintlich) die Welt zu retten, sondern um gegen das neue Gesetz zu protestieren und für das Recht zu kämpfen, die Schule straffrei zu schwänzen.
In einer Medienmitteilung der Aktivisten heisst es: «Das Klimastreikkollektiv St. Gallen lehnt die grundsätzliche Ausschliessung der bewilligten Absenz für politische Veranstaltungen ab.
Es ist eine Schande, dass die Politik in Klimathemen von vorne bis hinten versagt und den Jungen damit die Zukunft klaut. Dass versucht wird, jede Anstrengung für Klimagerechtigkeit und jeden Widerstand gegen den aktuellen Katastrophenkurs aktiv zu bekämpfen, ist angesichts der politischen Versagen eine Frechheit und ein Armutszeugnis.»
Es sind harte Töne und happige Forderungen, die da angeschlagen werden. Und der (mittelalterliche) Beobachter aus der politischen Halbdistanz fragt sich: Ist die heutige Jugend von allen guten Geistern verlassen?
Ein bisschen Schulbildung könnte ihr definitiv nicht schaden.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Denkt man sich die Schilder weg, könnte man auf dem Bild ein Mädchenchor bei der Freilandprobe sehen. Woran mag das wohl liegen?
Die wütenden und entnervten Autofahrer werden den Spuk beenden.
Streiken fürs Klima-------super. An Demos teilnehmen--------noch besser. Schule schwänzen egal wofür------genjal. Wenn Sie dann keinen Grund mehr haben, dann kann man ja noch für "mehr Geld für Bildung" auf die Straße gehen. Irgendwie schizophren nicht?
Endlich ist etwas los für die armen Kinder.
Es gibt nichts Einfacheres, als Kinder zu manipulieren. Deshalb der Ruf nach Stimmrechtsalter 16. Das Stimmrecht sollte niemand vor dem 21. Lebensjahr erhalten, eben erst dann, wenn die jungen Menschen zu arbeiten begonnen haben.
Ich sehe das nicht so eng, Jugendliche sollen protestieren dürfen, auch für den Klimablödsinn, tragisch wird das erst, wenn das treudoofdämliche Gequatsche von Erwachsenen ernst genommen wird. Die Lehrer sollen die Lektionen trotzdem durchführen, auch Prüfungen ansetzen. Wer dann durchfällt: selber schuld. Vielleicht verstehen die Kinder eher, was wichtig ist
Hysterische Gofen von linken Lehrern fehlgeleitet. Traurig was da noch auf uns zukommt.
Wofür Schule? Es genügt doch, die Wartezeit mit Weltrettung, Klimabesorgtheit und am Asphaltkleben zu verbringen, bis die Sozialhilfe durch die paar wenigen Arbeiter bezahlt greift.
Aktivist:innen, bitte. Kann man ja am Bild "schön" erkennen ...
Idioten haben auch ein Recht machen was sie wollen ...
Liebe Schulschwänzer leistet in eurer Freizeit (unentgeltliche Sozialstunden bei Familien und Bedürftigen) dann kommt ihr ganz schnell wieder mit offenen Augen auf den Boden der Realität an. Und geht somit mit mehr Wertschätzung- Lebenssinn, Idealen durch eure Lebenswichtige Schul/ Ausbildung!!
Die Debilität ist unschlagbar: ein Recht auf körperliche Unversehrtheit und Privatsphäre geben sie schnell auf aber ein Recht auf Schule schwänzen erscheint ihnen unglaublich wertvoll.
Zu meiner Zeit hätte es einen „Satz heisse Ohren“ gegeben, wenn es uns in den Sinn gekommen wäre, die Schule zu schwänzen, egal, für welchen Grund.
Ja, damals...Heute wird Dummheit gefragt, und keine Bildung! Man sieht das ganz genau auch in der Regierungen. Halbtag Call-Center, grosse Klappe , eine oder zwei unterbrochene Ausbildung, keine Diplom... und dann wird ein Standard erfüllt, um z.B. Minister zu werden. Klar ist warum man Dummheit weiter züchtet, weil die Dumme nur das kennen.
Da kommen Scharen von "Flüchtlingen" in unser Land, die sehen die Teils durchgeknallte Gesellschaft und wir - sorry ich nicht - haben noch die Frechheit den Ankömmlingen von unseren Werten zu palavern, (Klimaidioten, Genderschwachsinn u vieles mehr, dass es denen nun schwerfällt, unsere "Werte" zu respektieren und womöglich noch nachzueifern, das ist doch eine sehr gewagte Vorstellung.
Diese infantilen Klimatiker nehmen sich die autistische Greta als Beispiel. Sie kam als erste auf die Glanzidee, die Schule fürs Klima zu schwänzen. Autistischen Personen fehlt das natürliche Verständnis für die Gefühle, Gedanken und Vorstellungen anderer. Sind also psychisch gestört. 'Wir leben in einer offenen Psychiatrie! Die schweren Fälle sitzen in der Regierung, der Nachwuchs klebt auf der Strasse!' sagte ein deutscher Kolumnist.Man kann zuschauen, wie die Gesellschaft zunehmend verblödet.
@marlisa: Greta will jetzt auch Atomkraftwerke.Doch ein Fortschritt.
Kein Wunder wollen diese Infantil-Klimaterrorist:enden nichts lernen. Ist doch Wissen der ärgste Feind ihrer Ideologien.
Lache nie über die Dummheit der Anderen, sie ist Deine Chance!
Ist somit vielleicht gar nicht so schlecht, wenn diese Pflöcke dumm bleiben, und unserem Nachwuchs so die Studienplätze nicht streitig machen..
Tja, das liegt an fehlender Orientierung! Durch die Individualisierungsprozesse der Moderne gibt es keine gesellschaftliche Instanz, kein moralisches Gesetz und auch keine Traditionen mehr, die Leitlinien im Leben vorgeben. Alles gibt’s für alle im Überfluss, wenn nicht springt der Staat ein. Leistung und reale Wertschöpfung interessiert keine Sau. Item, es bleibt nur die Frage «wer dieser Generation einst die Rente berappen wird»?
Hr. Ursch, die Rente - soweit denken die gar nicht, von woher auch. Einzig lästern sie über die Babyboomer, die zwar ihr ganzes Lebenslang einbezahlt hatten und sich jetzt noch erdreisten ihre Rente, ihr Eigentum zu beziehen. Wenn unsere Klimakleberjugend so weitermacht, müssen sie sich e keine Sorgen um die Renten machen, weil es dann keine mehr gibt. Sondern die werden dann die Sklaven unserer nordafrikanischen Facharbeiter sein, denn diese werden das alles ein wenig pragmatischer angehen.
Was brauchen die noch eine Schule zum lernen ?! Es gibt ja bald überall KI und für Blogger oder Influenzerin reicht doch das 2 Finger-System und eine Webcam. Das Bachelordiplom erhält man sowieso automatisch mit 25, für eine Pizzakurier Bewerbung reicht das. Für was braucht man noch einen Doktortitel, viel zu anstrengend.
Irgendwann kommen sie aus der Schule, können kaum lesen, schreiben und rechnen, haben keine Ahnung von Physik und meinen, die Weisheit mit Löffeln gegessen zu haben. Sie fühlen sich berufen als grosse Retter des Klimas, geben allen anderen die Schuld an einer gar nicht stattfindenden Klimakatastrophe und können sich bestenfalls noch als Klimakleber im Auftrag krimineller NGOs den Lebensunterhalt verdienen. Viel wahrscheinlicher ist aber, dass sie uns auf der Tasche liegen werden.
Warum ein Recht auf Schulschwänzen einfordern? Gehts noch?
"Es ist eine Schande, dass die Politik in Klimathemen von vorne bis hinten versagt und den Jungen damit die Zukunft klaut. "
Noch grösser ist die Schande, wenn man sich aus ideologischen Gründen die Zukunft selber klaut!
Die Politik ist mehr als nur gut beraten, niemals, ich betone n i e m a l s, auf solche Forderungen einzutreten!
Schon komisch: Eine Woche hat 168 Stunden. Die Schüler sind vielleicht 30 Stunden in der Schule. Da bliebe viel Zeit zum Demonstrieren. Aber muss es gerade während der 20% sein, wo die Schüler etwas lernen könnten. Ist die Freizeit zu schade zum demonstrieren? Oder geht es nur darum, die Schule zu schwänzen.
Berechtigte Frage!👍 ich würde mal sagen, dass es nur ums Schulschwänzen geht!
Eigentlich ist der Grund egal. Was jedoch nicht egal sein darf, dieser hirnamputierter Forderung nachzukommen. Sind wir eigentlichen nur noch von Idioten umzingelt ??
Das Ergebnis aus der Erziehung von längs Wohlstandsverwahrlosten Eltern, Erziehern aus Kitasgerümpel . Die Schande einer Hirnlosen Vergnügungsbrut.
Gelesen: In Bern müssen neuerdings Eltern pünktlich bis auf 15 Minuten Schwankung die Kinder in die Kitas bringen und holen, vorher waren es 2 Std. Eine Mutter:“Mein Kind ist doch kein Roboter, ist in der Trotzphase!“ Eben: Was klein Hänschen nicht lernt…
Ja das ist leider so, es geht dabei wie immer…..ums Geld…..🤷♀️
Ich weiss jetzt nicht, ob das ein Missverständnis ist Frau V? Auf jeden Fall wenn Eltern nicht fähig sind, ein Dreijähriges pünktlich in die Kita zu bringen, weil das Dreijährige die Eltern mit Trotzen im Griff hat, dann stimmt für mich etwas nicht.
Sorry aber Kitas sind eine gute Sache, sie entlasten Eltern in ihrem Alltag. Man darf gerne die Sichtweise über Kitas ausdehnen. Ich sage das aus Erfahrung.
Absolut richtig! Nur, die ehemals Bürgerlichen haben kräftig mitgeholfen das es so weit hat kommen können.
Was bedeutet eigentlich Klimagerechtigkeit??? Also wenn die jetzt demonstrieren, wird es kälter? Oder wärmer? Oder wird es häufiger regnen? Oder wird es gerechter regnen oder gercheter winden?? Mmmh Fragen über Fragen....
Neo. Beste Fragen!!!
Bitte nicht die Grünen Affenkostüme vergessen Ladys und e bitzeli Güggelmusik damit die Stimmung Narrenfreudiger zur Schau getragen werden kann während der Fasnacht gaaanz wichtig!😂💪
Wenn Klima-Aktivisten ein Recht auf Schulschwänzen fordern, sollte die arbeitende Bevölkerung die Abschaffung von Sozialleistungen (Bürgergeld) an Menschen ohne Schulabschluss/Berufsausbildung fordern. Denn sie sind es in der Hauptsache, die diese Schulschwänzer später versorgen müssen, weil sie nichts gelernt haben.
---
Sind diese Klimaheinis von guten Geistern verlassen? Die guten Geistern verlassen die EU in Scharen.....herein kommt immer mehr das Gegenteil....
"Klima-Aktivisten fordern ein Recht auf Schulschwänzen."
Anders ausgedrückt: Klima-Aktivisten fordern ein Recht aufs dumm bleiben.
Sie wollen dumm und ungebildet bleiben, so wie es die politischen Obertanen wollen.
Denn dumme, ungebildete Bürger lassen sich problemloser regieren und manipulieren.
Gebildete Bürger und Bürger, die gelernt haben selber zu denken, passen heute nicht mehr in die politischen Systeme der westlichen Staaten. Es läuft also alles, wie geplant.
Nur dumme und ungebildete Klimamarionetten glauben daran, dass der Wandel des Klimas einem relevanten Einfluss durch den Menschen unterliegt. Der gebildete Teil der Klimaterroristen und der Klimamarxisten weiss, dass das nicht so ist, nutzt aber das Thema um die Marktwirtschaft, den Wohlstand und die westliche Konsumgesellschaft zu schädigen, respektive zu zerstören. Der wissende Teil der normal denkenden Menschen weiss das und erkennt die Gefahr im Klimasozialismus!
Schaut sie euch mal an, diese wohlstandsverwöhnten Bubis und Tussis...und dann schaut euch deren Eltern an...ich, als Vater würde mich schämen
Wir können uns dies nicht länger gefallen lassen. Wenn jemand vorhat dumm zu werden oder
zubleiben ist dies seine Sache oder die der Eltern. Dann hat er aber auch kein Recht auf eine
Zuwendung oder Schutz der Allgemeinheit.
Wenn Kinder anfangen, auf die Strasse zu gehen und Dinge zu schwatzen, die sie gar nicht verstehen, dann sieht man, wie weit fortgeschritten die Indoktrination und die verrückte Manipulation von Kindern ist. Diese jungen Dummköpfe dienen als Verbrauchsmaterial für das Elite-WEF und ihr Ziel ist es, diese jungen Leute eines Tages anzuketten ... als Dankeschön.
... und den UN sustainability goals. UN und WEF sind 2019 - wie vorausschauend, so kurz vor Corona - eine 'Strategische Partnerschaft' eingegangen.
Mit Fanatikern darf man keine Kompromisse eingehen. Ich fordere deshalb auch ein Opting-out für den gemeinen Steuerzahler der dann bei seiner Steuererklärung ankreuzen kann ob er weiterhin zBsp. Öffentliche Schule oder sonstige Posten mit seinen Steuern unterstützen will oder nicht, ausserdem Schecks für Eltern die bei einer ihnen genehmen Schule, öffentlich oder privat, einlösen können. Dieser Spuk wäre sofort beendet.
In meiner Zeit als Lehrer gab’s notorische „Zuspätkommer“. Nach drei Einträgen „zu spät“ gab es den Eintrag „unentschuldigte Absenz“ und eine Busse von 5 Franken vom Sekretariat. Ein ganz Cooler fragte mich, ob ich glaube die 5.- machen ihm etwas aus? Ich antwortete Nein und zitierte das OR, wonach unentschuldigte Absenzen zur fristlosen Kündigung führen können, ich jede im Zeugnis eintragen werde und fragte schliesslich, ob er glaube, er finde so eine Anstellung. Es kam niemand mehr zu spät.
Was dabei gerne vergessen geht: Klimademo am Samstagmorgen wäre ideal. Niemand verpasst Schulzeit, der Berufsverkehr wird nicht so stark behindert und die Leute haben Zeit für ein Schwätzchen.
Sehr guter Vorschlag! Aber das geht wohl nicht. Nach einer anstrengenden Schul- bzw. Arbeitswoche würden sich die armen Klimaaktivisten selber des Ausschlafens berauben.
Da hört der Spass dann wohl auf und das Engagement sowieso.
St. Gallen kann gleich zeigen, wie ernst es ihnen mit dem Reglement ist oder ob sie nur einen Papiertieger geboren haben. - Die Schulen könnten auch gleich einmal eine Arbeit schreiben lassen,"Die prognostizierte Klimakatastrophe im Widerspruch zur klassischen Physik, wie beurteile ich das und weshalb." oder " Es findet keine Klimakatastrophe statt, welche physikalischen Argumente falsifizieren die These und wie begründe ich das. " So, dann wären die mal zum Thema gefordert statt nur zu fordern!
Genial! Ich wette, das würde einige kurieren. Nicht unmittelbar, jedoch zwei, drei Jahre später, wenn man zu denken beginnt.
Die Klimajugend wäre mit so einer Arbeit nicht gefordert, die wäre überfordert. Keine Ahnung und davon sehr viel. Einen Aufsatz schreiben lassen mit dem Titel "Wo geht der Wind hin, wenn es nicht luftet", wäre für zwei oder drei vielleicht möglich, der Rest gibt ein leeres Blatt ab.
lasset die Kindlein zu mir kommen denn sie wissen nicht was sie tun! Schlimm ist aber, dass sie vom Lehrkörper noch unterstützt werden!
Bravo St. Gallen 👏🏻. Hart bleiben und so weitermachen. Sie schwänzen die Schule auf Geheiss der linksgrünen Lehrer und nicht, weil sie so genau über alles Bescheid wüssten, sondern einfach manipuliert werden. So kann es nicht weitergehen. Beispiel: In Muttenz haben an der Fachhochschule Schüler gefordert, ein Windrat mitten in einem Quartier aufzustellen, 500m zu nahe an Häusern! Schüler, von welchen die Mehrheit NICHT in Muttenz wohnt. Von sich aus wären die nie darauf gekommen.
Hinter der Klimabewegung stecken ganz andere Absichten. Man sieht es bei Extinction Rebellion. Die wollen demokratische Entscheide mit eigenen Strukturen im Volk aushebeln. Sie sagen, demokratische Regierungen seien nicht der Wille des Volkes. Es sind Anarchisten. Das Klima ist nur Vorwand die gesellschaftliche Ordnung zu zerstören und Chaos zu schaffen.
„NASA: Globale Erwärmung existiert nicht“ (https://uncutnews.ch/nasa-globale-erwaermung-existiert-nicht/) jedoch verdienen die PLANdemianer Eugenik-Syndikate wie unterwanderte Regierungen, WEF, WHO, BlackRock, Bill Gates, Soros & Co damit Billionen. Zudem können sie die unwissende Bevölkerung weiterhin schädigen und ganz nach den Eugenik-Great Reset Plänen, ver-führen.
"Ist die heutige Jugend von allen guten Geistern verlassen?
Ein bisschen Schulbildung könnte ihr definitiv nicht schaden."
Tja, da müsste man als erstes bei den heutigen Lehrern anfangen. Da ist leider auch nicht mehr viel Wissen vorhanden, dafür massenweise Gesinnung, die Fakten und Wissenschaft vollumfänglich ersetzt hat.
Ich würde sogar bei den Eltern anfangen, dann zu den Lehrern übergehen.