Unter Weltwoche publiziert die Redaktion News-Meldungen und Meinungen, die im Medien-Mainstream entweder gar nicht, aus dem Kontext gerissen oder viel zu wenig vorkommen.
Anlässlich der Ballon-Affäre beschuldigt China nun seinerseits die USA, im vergangenen Jahr mehr als zehnmal illegal Ballons in grosser Höhe über die Volksrepublik fliegen gelassen zu haben.
Aussenamtssprecher Wang Wenbin sagte, die USA sollten aufhören, andere zu beschuldigen und Konfrontation zu suchen. Denn es komme ziemlich häufig vor, dass amerikanische Ballons in grosser Höhe über andere Länder flögen.
Zudem schickten die USA Flugzeuge und Kriegsschiffe, um Informationen über China zu sammeln, so der Sprecher. China habe in diesem Jahr bereits 64 Einsätze im Südchinesischen Meer verzeichnet. Einen grossen Teil des umstrittenen Meeresgebiets beansprucht China, obwohl das internationale Schiedsgericht in Den Haag die Ansprüche 2016 abgewiesen hat. Peking ignoriert das Urteil.
«Es ist ziemlich klar, welches Land das führende Spionage-Imperium in der Welt ist», sagte der chinesische Sprecher. Und verwies auf die US-Abhöraktivitäten und das grosse Netz von Agenten Amerikas.
So hätten die USA Gespräche und Botschaften ausländischer Regierungsspitzen aus Deutschland, Frankreich, Norwegen, Schweden, den Niederlanden und anderer europäischen Länder abgefangen.
Der Sprecher sagte, dass das Eindringen des vor einer Woche abgeschossenen chinesischen Ballons in den amerikanischen Luftraum ein «völlig unerwartetes und isoliertes Ereignis» gewesen sei, das durch «höhere Gewalt» passiert sei.
Zu den anderen gemeldeten Flugobjekten habe er «keine Informationen».
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Die selbsternannt Heiligen beschuldigen die Bösen und meinen so zu vertuschen, dass sie genauso böse sind. Bekanntes Spiel, Niveau Kleinkinder im Sandkasten. Nur, natürlich, ist die Politik eine Stufe weiter. Die USA, so mein Verdacht, legen den Teppich für mögliche kommende Kriegsgründe. Es wäre für sie unerträglich, nicht in jeder Weltgegend die Grössten zu sein, denen alle folgen, die alle bewundern. Wehe, es wagt da einer, eigenständig zu sein und nicht nach Washingtons Pfeife zu tanzen!
Wenn die USA selber nicht spionieren würden, könnte ich die Aufregung noch verstehen. Da sie aber selber die Weltmeister im Spionieren sind, ist das sehr heuchlerisch. Obendrein musste derjenige, der das aufgedeckt hat, nach Russland fliehen.
USA sind das selbe wie die Englaender. Jahrhunderte lang haben sie sich in Hongkong wie Barbaren aufgeführt. Wird Zeit das China die Schnurr enger zieht. Ausbeuter, Kriegstreiber. Überall wo USA ist, da ist immer Krieg. Das Land gehoert den Indianern und Mexikanern. Die Engländer sind Eindringlinge