Roger Köppels Sendung «Weltwoche daily»-International finden Sie ab sofort täglich ab 6.30 Uhr auf www.weltwoche.de.
Darf man hier an Verschiedenes erinnern, was einigen Ländern der ehemaligen Sowjetunion im Gedächtnis haftet und ihre Bündnisinteressen dominierte ? Da sind Panzer in Ostberlin 1953, in Ungarn 1956, in Prag 1968, im Baltikum 1991 und da sind die Stichworte Abchasien und Südossetien seit 2008. An die Besetzung der Halbinsel Krim muß wohl nicht eigens erinnert werden.
Netter Gruß, Thomas Dräger, D-67098
Hallo nochmal und sorry - in meinem Beitrag vom 02.03. muß es natürlich richtig heißen: " ... einigen Ländern des ehemaligen Warschauer Paktes ... "
Netter Gruß nochmal, Thomas Dräger, D-67098
Ich habe mich nach den Gründen für das Köppel-Bashing und die unüblich hart formulierten Kommentare gefragt. Es gibt keine klare Antwort dafür, die Gründe müssen vielseitig sein:
- der westl. Propaganda verfallen
- nicht gewillt sein, die Aktivitäten der Kontrahenten seit 2014 zu analysieren
- dem ausgeprägten Gut / Böse- Schema verfallen
- Orientierungslosigkeit betreffend parteipolitischer Strukturierung. (Was ist heute ein Linker bzw Rechter?)
Mehr Putinversteher würden den Frieden fördern.
Ok, sie verfallen lieber der offiziell zensurierten russischen Propaganda. Und auf den Frieden, den solche Putins bringen können wir gerne verzichten. Köppel ist quasi der schweizer Carlson Trucker, einfach nur gruselig.
Das mit der NATO Erweiterung stimmt, aber Herr Köppel, wie auch ich, haben nicht mit einem Angriff auf die gesamte Ukraine gerechnet und ich habe nicht gelesen, dass Herr Köppel, das gutheisst. Allen Kommentatoren, die es schon immer gewusst haben, gratuliere ich.
Noch eine kleine Frage an die gleichen Kommentatoren hier, warum musste man in Afghanistan eingreifen ? ( inkl. den guten Deutschen ). Klar um den Einheimischen, die überlegene Lebensweise des Westen beizubringen.
Blocher weiss alles und Köppel weiss alles besser
Völlig unwissend aber sind Fucinelli, Wermuth und ihre Jünger.
wie naiv die Putin-versteher selber sind, kann man hier nachlesen. Es ist bezeichnend, dass es es Leute gibt, die sich hier den Wanst vollfressen, Leute aufhetzen und diesen diktatorischen Verbrechern huldigen, aber zu feige sind, nun Putin aktiv vor Ort zu helfen, seinen "Frieden" über die Menschheit zu bringen.
https://www.msn.com/de-ch/nachrichten/politik/wladimir-putin-gewinnt-die-erste-propaganda-schlacht-dank-der-rechten/ar-AAUfyZD?ocid=msedgntp
Es ist tragisch wieviele "Putin-Versteher" sich hier tummeln. Das sind wohl die gleichen Covid-Anti-Impf-Spinner. Voller Schwurbler und US-Hasser, das Forum hier. Ein brauner Sumpf. Hr. Köppel, Ihr Publikum hier ist gruselig!
Die NATO aber spez. die USA, waren natürlich nicht am Umsturz 2014 beteiligt, da ging alles geordnet zu und her und gesiegt haben die Guten. !!!!!!
Bin kein Putin-Versteher, oder doch, ich kenne Putin, seit er KGB Chef in der DDR war, zwischendurch konnte er täuschen, aber Putin bleibt Putin.
Wenn die USA angreift, ist das gut, denn sie bekämpfen die bösen und sind immer ehrlich.
Also ehrlich...........
Dieses Publikum möchte er doch
Die Situation in der Ukraine und deren Folgen sind desaströs, zwar für die ganze Welt. Über Ursachen zu befinden ist, wie über verschüttete Milch einen Roman zu schreiben. Sich Illusionen zu machen, dass dieses Desaster ein baldiges Ende finden wird, wäre wünschenswert. Das Gegenteil ist der Fall und es wird in der Folge keine Sieger geben nur Verlierer. Notabene - Facebook ist das Pendant der ehemaligen Prawda: Zensur pur - AMERIKA FIRST u. sie gießen nur Öl ins Feuer!
Mal schauen, wie sich das für Köppels Weltwoche in der Schweiz rechnet. Die "Rechten", die Stammleserschaft der Weltwoche, haben nicht viel gemein mit Putin. Auch Köpple macht hier einen seltsamen Spagat, wenn er für die Schweiz Eigentständigkeit und Demokratie so hochhält, aber sich gleichzeitig als Putin-Versteher profilieren will. In Deutschland findet er dafür bestimmt einen Markt, da es kaum Publikationen für diese Klientel gibt - in der Schweiz wohl eher nicht.
Darum muss er sich auch hauptsächlich am deutschen Fernsehen verkaufen und wir müssen uns dann fremdschämen
https://de.wikipedia.org/wiki/Regiment_Asow
Kannst ja mal nachlesen wer diese Nazi Söldner finaziert und wem die unterstehen du Experte
Der Verdacht ist schon lange da, dass Sie etwas anders ticken als der Rest. Klar, ab und zu ein Ausrutscher platzieren, wem passiert das nicht? Dennoch fällt mir nicht erst seit Dienstag eine seltsame, weltfremde Weltsicht zwingend auf. Gestern auf Bild - TV haben Sie Putin verteidigt, heute im Weltwoche daily den Russlandfeldzug mit ein paar Worten weggehaucht. Ist Ihnen eigentlich bewusst was für Opfer Putins Politik fordert? Denken Sie, dass die SVP die Opfer ebenfalls kleinreden wird? Nein!
Wenn Ihnen alles von Roger Köppel so missfällt, weshalb schauen Sie trotzdem alles so akribisch? Ein bisschen schizophren. Zappen Sie doch zu SRF. Dort wird Ihr Weltbild vom bösen Russen und dem unschuldigen Westen inkl. USA ausgiebig bewirtschaftet.
Ein großes Lob für Herrn Köppel. Patriot, scharfsinniger Kämpfer mit dem Mut, dubioses ins rechte Licht zu rücken. Die Heuchelei des Westens, mit Lügen der NATO USA, s. Irak (sie graben jetzt noch nach den Massenvernichtungswaffen), Kuwait mit einer Propaganda (Babys wurden aus Klinikfenstern geworfen) u. Afghanistan ( nur Elend) u. das Geld der Bürger verschleudert haben. Die USA betreibt immer noch Guantanamo, Geheimgefängnisse u. Assange sitzt immer noch u. d. Maidan hat es nie gegeben!
Damit man sich ein Bild machen kann und nicht einseitig informiert wird macht es durchaus Sinn,
auch unsympathische Journalisten anzuhören. Comprende?
Köppel der politische Geisterfahrer ... kein Verdacht ,,,, das ist seine Masche
Passen sie auf, dass sie auf, der RECHTEN Seite fahren, ihr Nickname tönt sehr nach
"oger öppel" , etwa die gleich schlauen Kommentare, ebenso "dann halt", mal den Audi Artikel auf WW lesen.
Nach allem, was mit sehen kann, hat Russland die wesentlichen militärischen Einrichtungen der (West-)Ukraine zerschlagen, sicherlich sind dabei auch Zivilisten getötet worden. Wieviele, wird man sicherlich bald erfahren; zu hoffen ist, dass der Anteil kleiner war als zB bei der - auch - völkerrechtswidrigen Invasion der USA plus GB, F etc. in den Irak.
Welcher Teil der Ukraine besetzt bleiben wird, weiss niemand. Vielleicht nur die beiden als "unabhängig" erklärten Provinzen im Osten.
Haben Sie Putin nicht zugehört? Er will die ganze Ukraine besetzen und Unterjochen. Das ist übrigens allen klar, die seine Trickli der letzten Tage beachtet haben. Machen Sie endlich die Augen auf und hören Sie damit auf die Situation kleinzureden. Auf die USA ist jedenfalls kein Verlass, da sitzt der falsche Präsident auf dem Stuhl. Dem sollte man gehörig Beine machen. Denn ohne massiven Druck und Einschüchterung geht bei Putin gar nix!
Ich sehe keinen Unterschied zwischen den Einmärschen der Russen in Ungarn und in die damalige Tschechoslowakei und der jetzige Einmarsch in die Ukraine. Von wem wollen wir gerettet werden, von den Russen oder von den Amerikanern? Putin bezeichnet die Ukrainer als Faschisten Typisch; auch hier: die grössten Antifaschisten sind die grössten Faschisten, die Antirassisten die grössten Rassisten usw.
Ungarn; ein souverainer Staat ueber 1000 Jahre. Ukraine: ihre Grenzen errichtet von Kruschtschov in 1953. Sovietunion in 1956: Mission zu Welteroberung. Russia 2022: Nationalstaat, Religionsfreiheit. Der Vergleich stimmt nicht. Russland hat gueltige Sicherheitsgruende. Sie verlangte nur keinen Natoanschluss.
Was sich mir in all den Debatten nicht erschliesst, wo bitte das russische Sicherheitsproblem liegt. Die Ukraine jedenfalls hinterliess nie den Eindruck, sie sei von Nato Staaten bedroht, im Gegenteil. Sie haben sich dem westlichen Europa zugewandt weil sie erkannt haben, dass das russische Modell für freiheitsliebende Menschen nicht attraktiv ist. Man sieht es auch daran, dass es kaum Wanderungen von Westeuropäern nach Russland gibt, die umgekehrte Seite jedoch viel attraktiver scheint.
Russia 2022: die grosse Freiheit ole!
fūr den Russen aber nur Freiheit mit Gulag
Lieber RK, ich glaube Du hast Putin missverstanden. Er ist ein üblicher übler Diktator, der am seinem Karriereende am ausglühen ist und damit mental krank geworden ist. Mir tun alle Russen leid, welche zu Putins maffiösen Taten nichts zu sagen haben, also wirklich alle. Nun wird er nach Lukaschenkos Vorbild weiter ‚säubern‘. Derweil wird Diktator Xi Jingping bald in die gleiche Richtung abgleiten
Nein, er hat ihn nicht missverstanden ... er fühlt sich ihm einfach verbunden als einer der an seinem Karriereende am ausglühen ist ...
Herr Köppel, Sie sind ein kluger Kopf und Ihr WW Daily ist mitunter hörenswert, auch wenn immer auch die Frage bleibt, ob Sie das, was Sie sagen, selber auch glauben. Aber diesen "Vorwurf" kann man schließlich jedem Prediger des Evangeliums machen. Soweit so gut. Was Ihre geäußerte Meinung zu Putin angeht, da hört der Spass allerdings auf! Dieser Diktator und das hinter ihm stehende Regime verdienen keinerlei Verständnis, egal aus welchem politischen Spektrum der Schweiz. Bitte stellen Sie klar!
Ob er es selber glaubt ... der immer "gut gelaunte WW-daily" (selbst beim übelsten Thema "Putin" ) ?
Eine sehr gute aber auch sehr schwierige Frage?
Wenn JA, dann würde es alles andere als "für einen klugen Kopf" sprechen!
Ich würde darum sagen NEIN ... eher gewiefter Quotensucher
15:31 24.02.2022
Im Laufe der russischen Spezialoperation wurden laut dem russischen Verteidigungsministerium ein Kampfhubschrauber und vier Angriffsdrohnen „Bayraktar TB-2“ abgeschossen.
Außerdem wurden nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums 74 bodengestützte Objekte der ukrainischen Militärinfrastruktur, darunter elf Flugplätze, drei Kommandostände, ein Stationierungsort der Kriegsmarine und 18 Radarstationen der Luftabwehrkomplexe S-300 und „Buk-M1“ außer Gefecht gesetzt.
Das ist Zynismus pur, was sich die Weltwoche hier leistet. Wer genau hat da Putin missverstanden, Herr Köppel? Souveränen Staaten ihr Recht auf Selbstbestimmung absprechen - gibt es dazu einen Funkten Verständnis von jenen, die sich ständig als Hüter der Basisdemokratie aufführen? Aber ja, es ist so verdammt einfach, aus der neutralen sicheren Schweiz solchen BS zu verbreiten. In Russland wäre die Weltwoche schon vor Jahren per präsidiales Dekret eingestellt worden!
Sie scheinen auf beiden Adleraugen blind zu sein. Die dysfunktionale Ukraine beschiesst und bombardiert bekanntlich seit 2014 die östlichen, abtrünnigen Provinzen Donezk und Lugansk – soviel zum Selbstbestimmungsrecht. Dass es diese noch gibt, liegt einzig an deren Überlebenswillen und der Unterstützung aus Russland, denn die Politik Kiews und der ihr angeschlossenen Nazihorden aus Westukraine ist, alles Russische in Ukraine auszurotten, inklusive die Sprache.
Ist ja klar, dass der das gut findet - ist ja Fidel Castros unehelicher Sohn...
Ooohhh, Post am falschen Platz, muss unter den von Leser 16.02 eins tiefer!
Nein im Gegenteil ... die WW könnte sich als Ausland-Agentur der russischen Gleichschaltungs- und Beifalls-Presse bewerben ....
Bemerkenswert ist ein Artikel, den die eher den Woken zuzurechnende Huffington Post im Dezember 2014 veröffentlichte, ein knappes Jahr bevor Trudeau Premierminister wurde.
Trudeau, schreibt der Kommentator, sei „der Mann, der zugab, dass er ‚Chinas einfache Diktatur bewundert’. Das war nicht nur ein sarkastischer Kommentar – er erklärte ernsthaft, dass er die Diktatur bewundere, weil sie Dinge schnell erledigen könne. (…)
www.huffpost.com/archive/ca/entry/trudeau-dictator_b_6314494
Vorwärts und nicht vergessen: Mit der Behauptung, sie seien Antifaschisten und damit gegen jede Kritik immun, haben die Kommunisten in der DDR ihre Tyrannei begründet.
***
Hätten die Bourbonen rechtzeitig das elende Los des Volkes beklagt, Frauen und Homosexuelle mit Quoten gefördert, das Hofpersonal diversifiziert, das Zeremoniell gegendert und Postkolonialismus-Studien gesponsert, sie säßen wohl heute noch in Versailles.
(Auch ein Hinweis für Putin, кстати.)
www.klonovsky.de/acta-diurna/
"Ich stelle mich nicht auf die Seite der Russen. Ich stelle mich allerdings auch nicht auf die der Amis (...), denn aus Amerika kommt aktuell all das Gift, welches die westliche Zivilisation angreift und ihr Immunsystem schleichend zerstört: Political Correctness, Identity Politics, LBGTQ-Verherrlichung samt Abwertung der Familie, Diskreditierung des weißen Mannes und der von ihm geschaffenen Technik und Kultur usf."
Da muss ich Ihnen völlig recht geben.
Das alte Modi der Amis, zuerst in einem Land Separatisten generieren,
Unruhen fördern und Aggressionen gegen was man vergiften will.
Dann kommt der Heere Retter Amerika und wäscht seine Hände in Unschuld.
Das ging überall so, sei es in Südamerika , in den Arabischen Länder oder im Balkan.
Amerika ist die Mutter der Nato.
Putin wollte je NUR eine Vertraglich feste Zusicherung, das die Ukraine Neutral bleib,
so dass er ein Puffer hat zur Nato.
Wer hat schon gern A Waffen vor der Haustür.
Bei Kennedy damals war es das selbe und er wurde in den Himmel gelobt für seine
entschlossene Reaktion.
Keine Russen Basen auf Kuba .
Die Russen haben sich damals pragmatisch, vernünftiger verhalten als der Westen jetzt.
Die Politiker heute, waren noch kaum auf der Welt damals, und haben keine Ahnung mit welchem Feuer sie spielen.
Ein auch von Köppel gerne gebrauchter Vergleich. Der Unterschied zu damals ist, dass die Sowjets ein aggressiver Unrechtstaat waren während dem die NATO ein Vereidigungsbündnis von demokratischen Staaten ist und demzufolge keine Gefahr für Russland darstellt. Was die jetzigen Ereignisse beweisen.
15:30 | Eilmeldung (Bild.Live):
Die russische Armee hat den Flughafen bei Kiew eingenommen und richtet eine Luftbrücke ein.
Damit dürfte sich die Sache mit Kiew erledigt haben, wenn die Russen jetzt schon Truppen einfliegen können.
Dieser Vormarsch der Russen ist wie eine Musterbeispiel aus dem Lehrbuch, die Luftwaffe ausgeschalten und schnelle Panzervorstöße tief in das gegnerische Gebiet.
TS Siehe: immer gut informiert!
https://bachheimer.com/ukrainische-front
«Freund» Biden befiehlt die Sperre der Gasleitung Nordstream2, droht gar mit deren Sprengung. «Feind» Putin verspricht, dass er sich – wie bisher – an sämtliche Gaslieferverträge und deren günstigen Konditionen halten werde. Den Kräften hinter Biden verdanken wir auch die «Regimechanges», die uns die problematischen «Migrantinnen und Migranten» bescherten. Von den Kräften hinter «Corona» gar nicht erst zu sprechen. Die "Feinde" wollen gar nicht bis St. Margrethen. Die "Freunde" befehlen in Bern.
Es wird bald wieder Frühling, zeit für eine neue Freiheit, natürlich kann ein Frühling auch mal etwas länger sein, der arabische Frühling dauert nun schon ein paar Jahre.
Die Patrouille Suisse wird nun doch nicht abgeschafft und stellt sich der UNO, NATO etc. zur Verfügung, natürlich nur für neutrale Schauflüge über der Ukraine. Wenn das Putin nicht beeindruckt!!! Gute Dienste, heisst das Zauberwort.
WW-Titelblatt: “Putin der Missverstandene”: ..Dann sollten wir, sowie die Weltgemeinschaft, also Putin besser zu verstehen versuchen..? Müssen wir überhaupt nicht Roger Köppel!
Einer der anders denkende liquidiert, verbannt & einsperrt, der die Menschenrechte mit Füssen tritt, der sich das Recht nimmt, souveränes Hoheitsgebiet mit Kriegsgewalt zu annektieren, ist meines Erachtens einer der hinter Gitter weggesperrt gehört. Ob in seinem Kopf vielleicht nicht mehr alles ok ist..?!?
Man nun mit Inbrunst sagen, daß in der Schweiz nicht die ärmsten Menschen von Europa leben. Mir stellt sich aber immer wieder die Frage, warum Menschen die im Wohlstand leben, ab diesem Zeitpunkt immer Sozialistischer werden. Die großen Beispiele in der Geschichte der Welt zeigen doch, daß dieser Weg unweigerlich in Diktatur und Verelendung endet.
Bein Lager derer, die jetzt nach Vergeltungsmassnahmen gegen Russland rufen, finden wir natürlich die selbsternannten Pazifisten, Militärdienstverweigerer und Armeeabschaffer. Irgendwie passt das für mich nicht ganz zusammen.
Das ist Zynismus pur, was sich die Weltwoche hier leistet. Wer genau hat da Putin missverstanden, Herr Köppel? Souveränen Staaten ihr Recht auf Selbstbestimmung absprechen - gibt es dazu einen Funkten Verständnis von jenen, die sich ständig als Hüter der Basisdemokratie aufführen? Aber ja, es ist so verdammt einfach, aus der neutralen sicheren Schweiz solchen BS zu verbreiten. In Russland wäre die Weltwoche schon vor Jahren per präsidiales Dekret eingestellt worden!