Die Medien bejubeln Putins Schwäche und Selenskyjs Offensive. Zu Recht?
Ich sehe es anders. Wir erleben eine militärische Patt-Situation. Ein länger dauernder Abnutzungskrieg zeichnet sich ab, auf einer fast 1000 Kilometer langen Frontlinie. Die Ukrainer können punktuelle Gewinne erzielen, weil sie die Aufklärungs- und Zieldaten von den westlichen Ländern zur Verfügung haben. Aber eben nur punktuell, nicht nachhaltig.
Meine Lagebeurteilung teilt General Mark Milley, der US-Generalstabschef. Auch er befindet, dass dieser Krieg militärisch nicht entschieden werden kann. Deshalb müssen wir sehen, wie wir anderweitig rauskommen. Mit Verhandlungen.
Beide Seiten sind abgenutzt. Beide haben grosse Verluste erlitten. Gemäss nachrichtendienstlichen Informationen gehe ich von rund 100.000 Gefallenen aus. 12 bis 15 Millionen Menschen sind geflüchtet. US-General Milley nennt zudem mindestens 40.000 tote Zivilisten, das halte ich für realistisch. Was zwar nach viel klingt, aber im Vergleich zu früheren Kampfhandlungen westlicher Staaten – etwa in Afghanistan, Libyen, Syrien, vor allem im Irak – relativ gering ist.
Die Waffenlieferungen konnten die tapferen Ukrainer sicherlich stabilisieren. Aber: Man muss daran erinnern, dass Russland eine der stärksten Militärmächte der Welt ist. Die stärkste Nuklearmacht überhaupt. Und eine Weltmacht mit strategischen Interessen in der umkämpften Region – gleich wie China im südchinesischen Meer oder die USA in der Karibik. Das Kräfte-Ungleichgewicht im Ukraine-Krieg ist offenkundig. Für mich erhärtet sich hier die Tatsache, dass man gegen eine Atommacht militärisch nicht durchkommt, wenn es um vitale strategische Interessen geht.
Hinzu kommt, dass die USA sich weigern, der Ukraine «Gray Drones» zu liefern. Diese Top-Drohnen will Selenskyj seit Monaten, aber das Pentagon hat dem nicht stattgegeben. Ein Zeichen des Umschwungs? Ziemlich sicher. Denn Amerika will auch keine modernen Kampfpanzer liefern. Ein richtiger Entscheid. Es gibt keine Waffen, die wie «Wunderwaffen» für die Ukraine derzeit einen entscheidenden militärischen Umschwung bewirken würden.
Jetzt, wo der Kampf überwiegend in einen Stellungskrieg übergeht, müssen andere Wege evaluiert werden. Die Chance für eine politisch-diplomatische Lösung wäre da, falls sich die Russen tatsächlich aus Cherson zurückziehen, was sich abzuzeichnen scheint. Sollte die russische Rückzugsentscheidung umgesetzt werden, sparte man viel Blutvergiessen und einen wochenlangen Strassen- und Häuserkampf. Es wäre eine kluge militärpolitische Entscheidung und eine Win-win-Situation für Russen und Ukrainer. Die Ukraine könnte das als Sieg verkaufen. Es wäre Selenskyjs Möglichkeit, gesichtswahrend in Verhandlungen überzugehen.
Problematisch ist, dass Russland kaum weitere territoriale Zugeständnisse machen kann. Die Provinzen sind, aus Moskauer Sicht, russisches Territorium, das Putin unmöglich – schon mit Blick auf den Duma-Entscheid – hergeben kann. Das wäre zudem Russlands Ende als Weltmacht. Und das weiss man in Moskau und Washington genau. Am Ende wird es auf einen Kompromiss hinauslaufen müssen: Land gegen Frieden. Die Frage wird sein, was der Ukraine an Sicherheitsgarantien zugestanden werden kann.
Kapitulieren wird und kann Russland nicht mit Blick auf die vitale strategische Relevanz der Krim und des Donbass. Durch die Teilmobilmachung ist die Armee genügend stark, um die vier Oblaste halten zu können, auch auf Dauer. Und egal, wie verlottert das Gerät oder wie schlecht die Moral der Kämpfer angeblich ist. Die reine numerische russische Überlegenheit kompensiert die Defizite. Nur ein von keinem gewünschter Kriegseintritt der Nato könnte das ausgleichen. Es ist daher illusorisch, den Donbass und die Krim mit einer ukrainischen Grossoffensive befreien zu wollen.
Im Gegenteil: Russland hat trotz vergleichsweise kleinerer Geländegewinne nach wie vor die militärische Eskalationsdominanz. Heisst: Putin kann beliebig viel Personal, Material, Waffen, Gerät, Logistik nachschieben, wie er will. Permanent. Denn er hat die logistische Basis quasi hinter sich. Zudem hat er den Joker der Nuklearwaffen. Mit dieser Option spielt er, hat sie aber nicht nötig, ausser er würde an die Wand gedrückt werden.
Weil weder Russland noch der Westen nachgeben will, herrscht Unentschieden, eine operative Pattsituation. Wird diese militärische Tour weitergeführt, steht uns ein langer Abnutzungskrieg bevor. Mit gelegentlichen Offensiven der Ukrainer sowie Abriegelungs- und Auffangeinsätzen der Russen – immer mit dem Risiko der Eskalation, wenn etwas schiefgeht.
Sinnvoller wäre, den Konflikt einzufrieren – mit einer völkerrechtlich anerkannten Demarkationslinie, schnellstmöglichen Waffenstillstands-Regelungen und anderen Mechanismen der Konfliktbewältigung. Dafür plädiere ich.
Optimistisch stimmt mich, dass – trotz politischer Kriegsrhetorik – Geheim-Diplomatie im Gang ist. Der US-Sicherheitsberater war kürzlich in Kiew. Zwischen Moskau und Washington gibt es zudem einen heissen Draht, auch die Generalstabs-Chefs sind verbunden. Das zeigt, dass man offenbar nicht bereit ist, den Konflikt zu einem dritten Weltkrieg ausarten zu lassen. Das will keiner.
Erich Vad ist Ex-General, Unternehmensberater und Publizist. Zwischen 2006 und 2013 war er Gruppenleiter im Berliner Bundeskanzleramt und Militär-politischer Berater von Kanzlerin Angela Merkel.
Protokolliert: Roman Zeller
Die "schnellstmöglichen Waffenstillstands-Regelungen" lösen das Grundproblem nicht. Seit dem Putsch von 2014 sind - von den USA so gewollt - russenfeindliche Leute an der Macht. Der russisch-sprachige, grosse Teil der ukrainischen Armee hat sich samt Waffen sofort abgespalten. Separatismus und Bürgerkrieg wurden durch den Putsch verursacht. Solange die Bandera-Anhänger an der Macht sind und von der NATO mit Waffen vollgepumpt werden, dient ein Waffenstillstand nur weiteren Waffenlieferungen.
Zudem, Rufe für einen Waffenstillstand aus den USA sind scheinheilig. Die Situation droht zu kippen. Die personelle Übermacht der Ukrainer nimmt ab, bei den Bunkeranlagen gegen Donezk (!! gebaut während dem Waffenstillstand für die Minsker Verträge) droht so langsam ein Durchbruch der Russen. Die grosse Mehrheit der mobilisierten russischen Reserven, 300'000 Leute, sind immer noch in Ausbildung. Und mit den Stromausfällen können die NATO-Waffensysteme nicht mehr repariert werden.
"Die Frage wird sein, was der Ukraine an Sicherheitsgarantien zugestanden werden kann."
1991 haben nach dem Zerfall der Sowjetunion die Ukraine, Belarus und Kasachstan die Atomwaffen an Russland abgegeben. Dafür hat Russland eine Sicherheitsgarantie für diese Länder abgegeben.
Noch Fragen, was Russland Garantien wert sind? Nichts.
Russland hat auch die alles unterschrieben, was die Unberührbarkeit von Grenzen betrifft.
Gegen Putin hilft nur eines, er muss weg. Und zwar bald.
Man kann ja vieles zum UKR-Konflikt meinen, eins aber steht fest: SIE haben SICHER NICHT die bessere Sicht. RU hat nicht nur Sicherheitsgarantien gegeben und gehalten, sondern auch sämtliche Schulden der UKR übernommen. Die UKR hätte ohne Schulden ein freies, neutrales Land sein können. Heute ist dank der Korruption kein Ende der Schulden in Sicht. Deshalb inszenierte Selensky den Krieg, um von seiner korrupten Unfähigkeit abzulenken und Gelder der EU/USA abzusahnen. Für sich und Kumpane.
Selensky ist wahrscheinlich nur die Sprechpuppe der NATO und der USA. Die treibende Kraft ist die Amerikanische Rüstungsindustrie. Jetzt liest man aber immer mehr, dass sich die us army für einen Waffenstillstand einsetzt, weil der Munitionsnachschub rasch zum erliegen kommt. Aktuell scheint sich nur noch das Aussendepartement für die Weiterführung des Kriegs einzusetzen. Dort sitzen auch die bekanntesten Kriegstreiber. Ich hoffe auf einen baldigen Waffenstillstand.
Nicht nur Russland, ebenso die Nato war entschieden dafür, dass die ehemaligen Sowjetrepubliken ihre Atomwaffen an Russland zurück geben und das aus gutem Grund. Zudem war damals nicht die Rede davon, dass sich die Nato bis an die russische Grenze vorschieben könnte, um dort mit Hilfe einer russlandfeindlichen ukrainischen Regierung ein Bedrohungsszenario aufzubauen. Das Gegenteil wurde Russland versprochen. Aber darüber sehen Nato-Trolle natürlich hinweg.
Meine Güte; wenn DAS Ihre "bessere Sicht" ist, was hatten Sie dann VORHER...?
So viel Hass; so viel Borniertheit; so viel Verachtung für die Fakten.... Schlimm!
Eine Welt ohne Russland kann und wird es nicht geben. Ich will das auch nicht. Es muss nicht die ganze Welt amerikanisiert sein. Ich liebe Vielfalt, weil es unsere Welt viel lebendiger macht. Jeder kann vom anderen lernen und auch seine Welt vorstellen. Wir können zusammen unsere Unterschiede feiern und dazu beitragen unser Leben leichter zu gestalten. Wir müssen es nur wollen.
Eine Welt ohne Kriminelle wie Putin wäre jedoch schön.
Der Putain hat Russland privatisiert und zusammen mit seinen Kumpels ausgeplündert. "Russland" als Nation wurde vollständig deinstitutionalisert. Das sind die Schlussfolgerungen sowohl von Boris Reitschuster (2016): "Putins verdeckter Krieg", wie auch von Anders Aslund (2019): "Russia's Crony Capitalism".
Die Frage ist demnach, ob es so etwas wie "Russland" überhaupts noch gibt.
Die Kriminellen sitzen genauso im Westen und zudem haben diese weitaus mehr Blut an ihren Händen. Wie der Ex-General Erich Vad oben richtig anmerkt: "40'000 tote Zivilisten .... was aber im Vergleich zu früheren Kampfhandlungen westlicher Staaten – etwa in Afghanistan, Libyen, Syrien, vor allem im Irak – relativ gering ist. Da kommen nämlich viele Hundertausende zusammen. Oder zählen diese für Sie nicht, weil es keine Europäer waren?
Eine Welt ohne propagandaverblödete Kaschperl, die einseitig Politiker als "Kriminelle" diffamieren (offenkundig mangels Argumente), wäre schön. Plus natürlich ohne den Neokolonialismus des Hegemons USA, der seit vielen Jahrzehnten Staatschefs wegputscht, ermordet oder eben - wie jetzt - in Situationen treibt, in der diese dann von propagandaverblödeten Kaschperln als "Kriminelle" diffamiert werden.
Sehe ich genauso, daß Putin, bzw. Russland nicht verlieren kann. Dazu müsste die UKR-Armee Moskau/Kreml zu Fall bringen und die dort führenden Köpfe außer Gefecht setzen. Das haben Selenskyj u. Co. definitiv nicht im Kreuz. Sich lediglich auf die Verteidigung des eigenen Terrains zu beschränken bedeutet nur eine zeitliche Verlängerung der beiderseitigen Leiden sowie den noch längerfristigen Verzicht unseres Lebensstandards, wie wir ihn von früher her kannten.
Was nun? An einen Tisch setzen, reden. Mit einem neutralen Mediator. Wenn die Schweiz noch neutral wäre, hätte sie jetzt den Job.
Hier zur Abwechslung auch mal ein Beitrag aus der Schweiz: wir haben zwar unsere Neutralität schon aufgegeben, aber unser Röstigraben-Modell entlang der Sprachgrenze sollte doch auch in der Ostukraine funktionieren, der Graben ist ja schon festgelegt. Nichts zu danken.
klar, sag das Putin.
Hier zur Abwechslung auch mal ein Beitrag aus der Schweiz: wir haben zwar unsere Neutralität schon aufgegeben, aber unser Röstigraben-Modell entlang der Sprachgrenze sollte doch auch in der Ostukraine funktionieren, der Graben ist ja schon festgelegt. Nichts zu danken.
Militärischer Bürogummi (in der deutschen Bundesregierung) und Kriegstreiber (auf Seiten der Russen) Vad fantasiert über Lagebeurteilungen, Militärmächte, Nuklearwaffen, Gray Drones, Stellungskriege, Eskalationsdominanz und das Einfrieren von Konflikten, hat aber hoffentlich nicht vergessen ob seine ehemalige Dienstchefin ihren Kaffee mit oder ohne Milch nimmt.
Inhaltlich haben Sie offenbar nichts zu bieten.
Es hat sich immer gezeigt, dass Prognosen in diesem Krieg, wie vermutlich in jedem Krieg sehr schwierig sind, weil eben keiner weiß, was da hinter den Kulissen geliefert wird.
Was allerdings wirklich auffällig ist, ist dass die USA eine weit differenziertere Debatte haben, als der deutsch-sprachige Raum, wo regelrecht die Neo-Cons die Debatte dominieren.
Die "Qualitätsmedien" der westlichen Vasallenstaaten sind kontrolliert. Wenn die Richtung nicht stimmt, dann melden sich der US-Botschafter oder konsequentere Gremien. Die handverlesenen Journalisten bzw. Propagandisten müsste man alle wegen Verleumdung anklagen.
Man fragt sich, wieso sich Europa nicht gegen diese Hirnwäsche aus Übersee wehren kann. Aber nur noch die "transatlantischen" Politiker kommen an die Schlüsselstellen. Die Macht des Geldes.
Putin ist vom KGB geschult und ausgebildet der behält einen kühlen Kopf! Der gesamte Westen ist so völlig realitätsfremd, dass er im Grunde genommen Selbstmord begeht. Putin und andere haben auch schon oft Folgendes gesagt: „Wir brauchen nichts zu tun, nichts, wir müssen nur zusehen, wie sich der Westen selbst zerstört“.
Da könnte Putin falsch liegen.
Richtig ist, dass Putin ein Lügner ist, und er war so blöd, sich von seinen engsten Beratern und Ministern anlügen zu lassen, ohne dass er es gemerkt hat.
Unser Glück der Westen hat den klugen Biden der die Welt retten wird!
Elendskis Darling vdL hat mächtig Funkstille...wieso denn auch? Läufts nicht so wie gewünscht?
Es läuft miserabel, die Befehlsgeber aus den USA haben den VdL mittgeteilt, lang hält sich der Komiker nicht mehr und Wir auch nicht. Das zurückrudern ist sichtbar, VdL ist ein Totalausfall. Wer mit Schaum im Mund rumlaeuft kann nicht klar denken
Wenn Herr Vad Berater unter Merkel war,dann haben wir's sicher auch ihm zu verdanken,dass der Krieg nicht schon damals vom Zaun gebrochen wurde. Es gab ja eine klare Ansage von Merkel, dass ein NATO Beitritt der UKR nicht aktuell ist und es auch keine Waffen gibt. Leider verfällt Vad auch in Propaganda:"DIE tapferen Ukrainer" gibt's nicht.Es gibt sowohl auf russ. und ukr. Seite die, die sich für diesen unnötigen Krieg opfern müssen. Eindeutig ist: ohne Selensky/USA hätte es keinen Krieg gegeben!
eindeutig? Vielleicht.
Die Ukrainer kämpfen aber für die Freiheit, die wissen, wie es vor 1991 war.
Wenn Sie nichts zu verlieren haben, müssen Sie sich natürlich nicht verteidigen.
Tja, schade um Sie.
Soso, für die Freiheit? Sie meinen,die Freiheit 13 Mill. russ. Ukrainer,die über Generationen im Land gelebt haben,zu vertreiben,rassistisch zu verfolgen?Wenn es eins gibt, was den Ukr komplett am A... vorbeigeht,dann ist es die Freiheit.Sie wollen ganz einfach westl. Lebensstandard, aber bitte rasch und ohne dafür zuerst ein bisschen zu arbeiten. "Freiheit " nach Ihrer Definition haben die Ukrainer seit 1991 gehabt,aber die regierenden Faschisten wollen Rache, nichts anderes, hören Sie zu!
Würg. Im Ernst? Der Putain hat mit inzwischen 250'000 Mann einen unabhängigen europäischen Staat überfallen und hinterlässt nichts als Mord, Folter, Tod, Zestörung.. Der Putain führt bereits seit 2014 Krieg gegen die Ukraine.
Seit 2014 führt die ukrainische Regierung Krieg gegen ihre russischstämmige Bevölkerung.
Die USA haben 90 Mia $ an Kriegsunterstützung für die Ukraine geleistet. 33% mehr als die RU Militärausgaben https://transition-news.org/usa-pumpen-90-milliarden-dollar-fur-ihren-stellvertreterkrieg-in-die-ukraine-33. US-Inspektoren wissen nicht, wo 90 Prozent der an die Ukraine übergebenen Waffen sind https://www.anti-spiegel.ru/2022/90-prozent-der-von-den-usa-an-kiew-gelieferten-waffen-sind-nicht-auffindbar/. Einen grossen Teil bezahlt die EU. Und wo geht das Geld sonst noch hin?
Genau wie unter Jelzin in RU, regiert die Korruption die UKR heute. Oligarchen und Selenskys verscherbeln die Waffen in irgendwelche russ. Provinzen, die die Chance sehen, sich von RU loszureissen und die Bodenschätze auf eigene Rechnung zu verscherbeln.
Wo haben Sie die 90 Mrd an Unterstützung gefunden?
natürlich gibt es auch Kriminelle bei den Ukrainern.
Was wir sehen, ist jedoch die starke Abwehrkraft der ukr. Armee, und die kommt von westlichen Waffen.
Die "starke Abwehrkraft" existiert vorwiegend in der amerikanisch-westlichen Propaganda, warten wir doch einfach mal ab, wie der Krieg endet, denn von Frieden scheinen die Ukr ja nichts zu halten.
Ich halte alles für möglich, aber ein Sieg der Ukrainer wäre für die Menschen i d Ukraine und der Welt definitiv die schlechteste Lösung, denn vor dem Krieg hat $elensky ja schon Gesetze gemacht, die den Landverkauf d Ukr. ermöglichen. Schon heute ist Black Rock d grösste Landeigentümer.....
mit 10% der angelieferten Waffen wäre die Ukraine nicht dort, wo sie heute ist.
Aber klar, der anti-spiegel.ru ist natürlich so glaubhaft wie Putin selber.
Lächerlich, dies noch zu verlinken.
"Die Medien bejubeln Putins Schwäche und Selenskyjs Offensive"?
Das hat nichts mit gutem Journalismus zu tun sondern dient nur dazu das Volk bzw. den Bürger nach Vorgabe gewisser Parteien/Politiker in Geberlaune zu halten.
Absolut schlimm was da wiedermal deutsche Medien bzw. die Lügenpresse abzieht!
"Was nun"? - Stoppt diesen unnötigen Krieg!
Keine Unterstützung, Waffen, Steuergelder mehr für US Marionette Selenskyj!
Einfrieren seines erg. Vermögens.
Verhandeln des Status quo mit Russland.
PS. Keine Aufnahme der zahlungsunfähigen, korrupten Ukraine in die EU, so wie es Kriegstreiber Selenskyj und Joe Biden wollen.
Die USA wollen so die Schulden der Ukraine bei der EU eintreiben !
Die EU ist ja ein US Protektorat und wird Zahlen im Auftrag der USA.....
Das C.V. von Herrn E. Vad (Anhang zum Artikel),was ist denn das? Nichts im Vergleich zum Mut ein Studium abzubrechen, das in Geschwätzwissenschaften oder irgendwas mit Sozialem für Ruhm und Ehre sorgt. Und wenn mann was mit Schweinen oder Hühnern macht, wird klar, dass Insolvenz gar nicht schlimm ist. Schliesslich lernt man mit Plagiaten in Batterien braucht es gar keine Kobolde. Kam schon mal jemand auf die Idee, die Ampelregierung ist ein Produkt Putins um D zu schaden? Ironie/Sarkasmus aus.
Verkaufen Sie diese vernünftige Einschätzung mal den BLICK Lesern! Da wird gegeifert und schwadroniert. Da sieht man auch klassisch, was permanente Propaganda beim mittelmässig schlauen Volk anrichtet. 1930 könnte sich jederzeit wiederholen. Übrigens: Schon Kissinger und auch Elon Musk kamen zum ähnlichen Schluss. Das Gejaule beim militärischen und woken Komplex war gross!
Was wird den bei Blick gefeiert, das sie frieren fuer den Komiker?
Hoffen wir auf Vads Vorschlag, die Alternative wäre Welt- bis Atomkrieg.
Meine ist KEINE MSM LageEinschätzung: Nur eine nüchterne Feststellung: Von Nordafrika über die Grenzen der Türkei, Syrien, zum früheren sowjeten Osten zB Georgien und bis zum Balkan hinein hat es ein Friedenskonstrukt namens NATO unter ständiger US-Führung nun bis zur Ukraine geschafft: Zerstört zerbombt & Lebensgrundlagen vernichtet MIT EINER EINZIGEN ANHALTENDEN FLUCHT NACH Europa! Darin verblöden alternde Weisse Steuerzahler, die nicht mehr wissen, wie ihnen geschieht! Eigener Eliten wegen.
Aus einer Rede des ersten Generalsekretärs der NATO, Lord Ismay: Die Nato wurde gegründet, um die "Russen draußen, die Amerikaner drin und die Deutschen unten zu halten"
Dazu soviel: Unterschiedliche Think Tanks kommen zum Schluss, dass es für USA nicht nur vorteilhafter, sondern strategisch ist, dass EU, allen voran DE, keine vertieften Beziehungen zu RU hält!
Grund für Konflikt UKRvsRU liegt weniger an Invasion (RU wurde an seiner Grenze bis zum Äussersten gebracht!), sondern in NorthStreamRöhren: Darum gesprengt!
Dauernde StellvertreterKriege der Amis mit RU sind dazu da, RU beschäftigt & vom Gedeihen abzuhalten!
EU wär mit RU schlicht energetisch unabhängig!
Top Bericht! Danke! China beobachtet wie 2 große Weltmächte, USA und RU, sich schwächer machen, und zwar ab 2014 bis heute im Ukr Krieg. China gewinnt! Putin konnte den Krieg bis jetzt konventionell militärisch nicht gewinnen, der Winter ist da, P. gewinnt den Krieg durch die Zerstörung der Ukr Infrastruktur: es wird kein Wasser,kein Strom geben. Es wird unmöglich in der Kälte zu leben. Die Millionen von Ukr werden nach Europa fliehen! Deeskalation ist dringend nötig! Stop der Kriegstreiberei!
Nur wer in der warmen Stube sitzt, kann hier von Kriegstreiberei sprechen. Denn es gibt nur einen
Kriegstreiber und der heisst Putin.
Man wird sehen, wer die Stärke beweisen kann um diesen stellvertretenden Krieg anzuhalten. Die Welt braucht dringend Deeskalation und Frieden, schon zu viel Blut ist geflossen. Verhandlungen anstatt Kriegstreiberei.
Oha, wieder ein Stubenhocker😂😂
Es gibt eine Dokumentation "Ukrainian Agony - Der verschwiegene Krieg" auf youtube. Die sollten Sie sich einmal ansehen und nicht die Augen vor der Wirklichkeit verschließen. Dazu noch ein Satz vom "Alten Fritz" der heute realistischer ist als je: „Angreifer ist, wer seinen Gegner zwingt, zu den Waffen zu greifen“
nur hat die Ukraine niemanden gezwungen.
Der Anfang fand mit der Annektion der Krim statt. Ohne Grund!
Und danach machte Putin alles, um in den Separatistengebieten rumzuballern.
Ja, Putin ist der Angreifer!
Marsmensch, bleib da und das ruhig bitte.
Keiner will den dritten Weltkrieg? Doch, einer strebt das an: Selenski
Deshalb behauptet er immer noch die Rakete in Polen sei von den Russen abgefeuert worden. Das ist allerdings nicht die erste Lüge von ihm, nur, wer will das zugeben ?
das ist einfach ausgemachter blödsinn! xylophon, halte dich an die fakten und die seriösen nachrichten, dann siehst du klarer! ... und, gelogen wird immer. vor allem im krieg! und weltmeister der lüge und manipulation ist/sind putin und seine schergen und speichellecker! ... beschäftige dich besser mal mit den fakten und der propaganda ....
Seriös……ein beliebtes Fremdwort in der heutigen Zeit!!😂
Inouck, genau das tue ich, ich beschäftige mich auf breiter ! Basis mit dem Thema. Denn was ist schon seriös, wenn wie du selber sagst von allen gelogen wird.
dann solltest du die Aussage von Selensky auch so wiedergeben, wie er es gesagt hat.
Und auch wenn er gelogen hätte, nichts rechtfertigt den Krieg gegen die Ukraine.
@Inouck: Alle Welt weiss, dass die in Polen gelandeten Raketen ukrainischer Herkunft sind. Nur Selenskyj und Sie bestreiten das. Und Sie wollen uns was von Fakten erzählen!
Lügt uns Selenskyj in einen dritten Weltkrieg? Sie übernehmen unbedacht RK Frage und geben gleich dazu dieAntwort. Sie übernehmen damit einmal mehr Putins Narrativ.
Wollen Sie etwa bestreiten, dass Selenskyj die Nato in diesen Krieg hinein ziehen möchte? Dann erinnere ich Sie u. a. an dessen frühe Forderung nach einer von der Nato zu sichernden Flugverbotszone über der Ukraine. Aber vielleicht fehlt es Ihnen am notwendigen Verstand, um zu begreifen, dass ein solch direktes Eingreifen der Nato höchstwahrscheinlich den 3. WK zur Folge gehabt hätte.
Verloren haben alle, am meisten der konfliktsuchende Westen. Den USA misslang in den 1990ern ihr Versuch, Russland lauwarm zu übernehmen. Nun misslang ihnen, die Ukraine zu sich herüberzuziehen, mit dauerndem Verlust von Donbass und Krim. Die europäischen Pudelstaaten gaben auch ihre Schein-Souveränität gegen ihren US-Gebieter preis. Russland scheiterte an der Wahl, das Bruderland Ukraine friedlich zu sich herüberzuziehen oder militärisch zu unterwerfen. Nun Einsicht gewinnen: Lage anerkennen
Das stimmt nicht ganz. In Wirklichkeit profitieren die USA sehr von diesem Krieg. 1.) ist ein für allemal die Gefahr des angedachten, die politische Vormachtstellung der USA in Europa gefährdenden eurasischen Wirtschaftsraumes - von Lissabon bis Wladiwostok - ausgeräumt. 2.) ist die Ukraine bzw. das, was von ihr übrig bleibt, für immer dem Einfluss Russlands entzogen. 3.) können die USA aufgrund der Kappung der russischen Gaslieferungen endlich ihr mehrfach so teures Frackinggas los werden.
Die militärische Inkompetenz der "Weltwoche" ist nicht mehr zu überbieten: da wird uns als Experte ein abgehalfterter deutscher Schreibstubengeneral verkauft, der am Tag des Einmarschs der Russen im Fernsehen erklärt hat „Militärisch gesehen ist die Sache gelaufen. Und meine Bewertung ist, dass es nur um ein paar Tage gehen wird und nicht mehr.“ Die Redaktion setzt dann noch einen drauf, indem sie uns als aktuelle Analyse ein Geschreibsel anbietet, das offensichtlich schon mehrere Wochen alt ist
Die Kriegshetzer erkennt man sofort an ihrer Schreibe. Da genügt schon der erste Satz, den Rest kann man sich sparen.
ich fürchte, Sie haben da etwas falsch verstanden.
Ja, der Text ist einige Wochen alt, das ist redaktionell schlecht gemacht
Inhaltlich hat es sich so zugetragen wie prognostiziert. Allerdings verkauft die ukrainische Seite die russische Räumung als Sieg und leitet daraus kommende Siege ab. Das scheint mir aber illusorisch zu sein.