Wir sind Amerikaner. Unser Land wurde in der Revolution geboren. Wir sind Rebellen. Wir befolgen nicht gedankenlos Befehle. Wenn Sie das vergessen haben, dann fangen Sie an, sich daran zu erinnern.»
C. J. Hopkins hat diesen Tweet wenige Tage zuvor publiziert. Nun sitzt er in Zürich, erstmals in seinem Leben, und erinnert sich an diese Sätze. «Ja, das war ein emotionaler Moment. Ich wollte damit einfach meinen Landsleuten sagen, wo wir herkommen und was aus uns geworden ist. Ich verstehe das alles nicht.»
Hopkins, 62 Jahre alt, war der breiten Masse bis vor kurzem eher unbekannt. Er wuchs in Florida auf, zog später nach New York und machte sich dort einen Namen als Dramatiker. Keinen gr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Toller Mann. Er soll in die Schweiz kommen.
In die Schweiz kommen, wo Russen Ihrer Rechte entledigt werden. Wo Klimakritiker lieber etwas gegen die Umweltverschmutzung tun, als davon zu träumen, rot-grüner Klimagott zu spielen und der arbeitenden Bevölkerung damit das Geld milliardenweise aus der Tasche zu zihen. Zuwanderungsschutz ist gelebter Umweltschutz und damit letztlich auch Klimachutz ... C.J. Hopkins wünsche ich dolce vita in Italien.
Er ist zur Zeit in der Schweiz !