window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-5295837-6');
Anzeige
Weltwoche logo
Suchbegriff
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Sonderhefte / WW Magazin
Abonnemente
International
Weltwoche daily
Platin-Club
Hausmitteilungen
Denkanstoss
Werbung
Mein Konto
Kontakt
Services
Newsletter
Impressum
Weltwoche logo
Abonnieren Abo
Loading the player...
AUDIO
Loading the player...

Roger Köppel über deutsche Politiker, die Armbinden tragen: «Dieser öffentliche Bekenntniszwang hat etwas zutiefst Totalitäres»

Daily-SpezialDaily-Spezial
Favorite
30 369 16
26.11.2022

30 Kommentare zu “Roger Köppel über deutsche Politiker, die Armbinden tragen: «Dieser öffentliche Bekenntniszwang hat etwas zutiefst Totalitäres»”

  • doelf sagt:
    27. November 2022 um 17:40 Uhr

    Die Bibel ist mit einer Auflage von mehr als einer Milliarde Exemplaren das am weitesten verbreitete Buch. Darin steht auch: Das wir einmal für jedes Wort das von uns kam gradstehen müssen. Deshalb halten wir uns an die Wahrheit, überlegen zuerst bevor wir sprechen und bemühen uns kurz und prägnant zu reden. Fehlerlos ist kein Mensch die Journalisten noch weniger, da sie mit ihrer Tätigkeit viel Geld verdienen.

    1
    0
    Zum Antworten anmelden
  • Oscher Öppel sagt:
    27. November 2022 um 8:25 Uhr

    Nicht nur die Armbinden, auch all die Bekenntnisse zur LGBT community, wie Regenbogen Flaggen am Opernhaus usf., sind Ausdruck des zunehmenden Abgleitens in die totalitäre Gleichschalterei. Wie eine alte chinesische Weisheit besagt: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. Diese Entwicklung Richtung Hirntod der Elite zeichnet unsere Gesellschaft heute leider aus. Immerhin kämpft unser Spielhoellendirektor Pfister für die „Werte“ und die „Freiht“. Beschränkt auf Ukraine, allerdings.

    37
    1
    Zum Antworten anmelden
  • Salty Dog sagt:
    26. November 2022 um 22:08 Uhr

    Am schlimmsten Frau Faeser mit nackten Armen und Protest Binde. Respektlos gegenüber dem Gastgeber, einem muslimischen Land, völlig unsensibel für die Situation. Aber wenn´s um Gas geht, kommt Herr Habeck wieder angekrochen (ganz ohne One Love Binde). Schämt euch !

    57
    3
    Zum Antworten anmelden
  • Geronimo sagt:
    26. November 2022 um 20:57 Uhr

    "Eine Stimme der Vernunft (Verhandlungen mit Russland anstreben) kommt jetzt ausgerechnet aus dem Pentagon, von Joe Bidens oberstem Militärberater, General Mark Milley. Letzterer machte der Administration den obigen Vorschlag und holte sich wohl eine Abfuhr – dann brach er das Schweigegebot und ging, über die New York Times, an die Öffentlichkeit. " ( https://www.nachdenkseiten.de/?p=90830 )

    34
    1
    Zum Antworten anmelden
    • pastacaspa sagt:
      27. November 2022 um 15:17 Uhr

      Solange keiner Putin überzeugt und an den Verhandlungstisch bringt sind alle Verhandlungsappelle wohlfeil.
      Man kann sich die Lesezeit sparen.

      2
      13
      Zum Antworten anmelden
  • grisu sagt:
    26. November 2022 um 20:51 Uhr

    Mein früherer Chef würde zu diesem LGBTQ+ mMn. Gedöhns in Schröderschem Wortsinn wohl sagen: "Veloschtänderproblem".
    Mit Blick auf H. Beck & Co. ist sogar der Beweis erbracht, dass man auch beim Kriechen noch umfallen kann.

    36
    3
    Zum Antworten anmelden
  • amalia sagt:
    26. November 2022 um 16:48 Uhr

    Es ist noch gar nicht so lange her, dass Homosexualität in Deutschland mit Gefängnis bestraft wurde!
    Wird DAS irgendwo erwähnt?
    Ist es das schlechte Gewissen, welches dafür sorgt, dass jetzt eine masslos übertriebene „Wiedergutmachung“ an den Tag gelegt wird ?

    93
    7
    Zum Antworten anmelden
    • Geronimo sagt:
      26. November 2022 um 21:00 Uhr

      Bekanntlich setzen sie einige der jetzigen PolitikerInnen dafür ein dass Sexualdelikte auch gegenüber Kindern, mit minderen Strafen, wenn überhaupt bestraft wird.

      40
      1
      Zum Antworten anmelden
  • Bumerang sagt:
    26. November 2022 um 16:42 Uhr

    Roger Köppel zuuuuu viel Werbung! Das hindert mich Beiträge snzusehen👎

    23
    48
    Zum Antworten anmelden
    • Geronimo sagt:
      26. November 2022 um 21:02 Uhr

      keine werbung=adbblockplus installieren (https://adblockplus.org/)

      19
      0
      Zum Antworten anmelden
    • Robert Barmettler sagt:
      26. November 2022 um 21:20 Uhr

      Also ganz ehrlich: Als Abonnent möchte auch ich den Internet-Müll zwischen Artikel und Kommentaren nicht sehen. Egal ob Hörgeräte, Krokodile, Elefanten, Frau Federer, Fettkillern oder sonstigem geistigem Müll. Gibt es da Abhilfe?

      22
      0
      Zum Antworten anmelden
    • kostas sagt:
      27. November 2022 um 5:09 Uhr

      Sie brauchen sie nicht lesen, Herr Köppel und die WW sind ein Privatunternehmen und muessen die Kosten decken. Hindert sie Werbung im Fernsehen oder Geschäften? Wahrscheinlich gefällt Ihnen die Dauerwerbung von Pfizer.

      11
      8
      Zum Antworten anmelden
  • Brüller sagt:
    26. November 2022 um 15:02 Uhr

    "Ist es gleich Wahnsinn, hat es doch Methode".

    William Shakespeare (1564 - 1616)

    61
    3
    Zum Antworten anmelden
  • deeskalationsspirale sagt:
    26. November 2022 um 14:57 Uhr

    Klar, dass sich die "Rechten" um alle Bekenntnisse drücken, denn es könnte ja ihre Freiheit einschränken, selbst mit dem Teufel Geschäfte zu machen. Natürlich tragen auch die Rechten Bekenntnisse mit sich rum einfach nicht mittels Armbinden, das wichtigste davon ist "Eigentum", welches natürlich nur ein soziales Konstrukt ist, denn nichts ist wirklich 100% eigen, weil wir nicht Götter sind, welche rein aus sich heraus etwas erschaffen können.

    8
    95
    Zum Antworten anmelden
    • doss trent sagt:
      26. November 2022 um 18:05 Uhr

      Deeskalationsspirale
      Sozialismus ist auch ein soziales Konstrukt. Für Masse gibt es kein Eigentum, aber Apparatschiki verfügen über alles. Eigentum des Bürgers ist laestig. Schafft Unabhängigkeit. Darum ist Sozialismus immer nur mit Zwang und Gewalt durchsetzbar. Führt immer nur für die meisten Untertanen zu Unfreiheit und Elend. Bolschewismus, Faschismus, Nationalsozialismus... gleiche Ergebnisse. Lernen sie Geschichte!

      54
      3
      Zum Antworten anmelden
      • doelf sagt:
        27. November 2022 um 17:32 Uhr

        Leider kennen die Jungen das Schicksal der schweizerischen Migranten aus der gloriosen, später bankrotten DDR nicht. Ein Rückkehrer aus der Insel Usedom erzählte, seinem Vater wurde sein Landwirtschaftsbetrieb enteignet und des kam er als Migrant zurück. Ich kenne kein Land mit einer besseren Lebensqualität als die Schweiz. Sozialistische Länder verarmen. Beispiel Kuba und die Oststaaten mit kommunistischer Ideologie. Uerbigens, auch NR Wermuth entschlüpfte der Ausdruck: Enteignen!

        0
        0
        Zum Antworten anmelden
    • raedi butz sagt:
      26. November 2022 um 23:46 Uhr

      Wenn wir aus uns heraus nichts schaffen können, dann können wir auch keine sozialen Konstrukte schaffen.

      Merken Sie etwas?

      13
      1
      Zum Antworten anmelden
      • doss trent sagt:
        27. November 2022 um 12:05 Uhr

        Raedi Butz
        Genau. Darum will Sozialismus immer das verteilen, was andere geschaffen haben. Selbst zu nichts imstande, aber zu allem fähig . So geht Gutmenschentum!

        7
        1
        Zum Antworten anmelden
    • das dritte auge sagt:
      27. November 2022 um 2:40 Uhr

      Sie sind ein grenzenloser Laveri und dumm im Quadrat. Sonst hätten Sie schon lange gemerkt, dass Sie sich selbst, vermutlich schon länger nicht mehr Eigen sind. Aber eben....😂

      12
      4
      Zum Antworten anmelden
  • roland.stucki sagt:
    26. November 2022 um 13:31 Uhr

    Starkes Zeichen, als Robert Habeck vor kurzem an gleicher Stelle den Kotau machte beim Scheich und um die Lieferung von Flüssiggas bettelte? War irgend etwas Regenbogenfarbiges sichtbar an seinem Gewand? Heuchelei als Kennzeichen dieser superwoken Regierung? Kann es sein, dass die Deutschen die erste bittere Niederlage kassierten, weil die Medien vor diesem kapitalen Match für max. Ablenkung sorgten? Frei nach Marcel Reif: Ich finde diese Doppelmoral nicht zum K.., aber auch nicht viel besser.

    84
    3
    Zum Antworten anmelden
    • kostas sagt:
      27. November 2022 um 5:12 Uhr

      Die Heuchelei aus Deutschland ist mit Abstand die verlogenste. Die Goldmedaille nimmt Ihnen keiner weg. Nur Absurditäten kommen aus diesem Land, Sie wollen wieder "fuehren". Oh Gott.

      21
      1
      Zum Antworten anmelden
      • pastacaspa sagt:
        27. November 2022 um 15:24 Uhr

        Die nicht verrückt gewordenen Deutschen schämen sich.
        Das ist die überwiegende (schweigende) Mehrheit.
        Explizit führen wollen nur psychotische Grüne mit einigen durchgeknallten Sozis.

        1
        0
        Zum Antworten anmelden
  • cuibono! sagt:
    26. November 2022 um 13:04 Uhr

    Erinnert an schlimmste Zeiten. Was soll diese Geste, reicht das nicht verbal? Uniformierung nach dem Motto: wir sind die Guten. ...!

    70
    3
    Zum Antworten anmelden
  • tv_nein sagt:
    26. November 2022 um 13:02 Uhr

    Klar kann die Erde ihr Klima stabilisieren, die Frage aber ist, ob der Mensch diesen Prozess mitmacht. Die Erde ist schliesslich ein Planet, ist weitaus robuster und kann weit höhere Temperaturdifferenzen aushalten, als der menschliche Organismus. Sprich: Die Erde stirbt bei 50°C noch lange nicht...;-)

    80
    4
    Zum Antworten anmelden
  • freichrist343 sagt:
    26. November 2022 um 12:58 Uhr

    Es ist gut, dass Meloni gegen die LGBT-Doktrin Front macht. In Deutschland kämpfen FW, Basis und AfD gegen die LGBT-Doktrin. 2023 könnte es zu einer Querfront mit einer Freien Linken (Wagenknecht) kommen.
    https://theosophie343.wordpress.com

    64
    4
    Zum Antworten anmelden
    • Geronimo sagt:
      26. November 2022 um 21:59 Uhr

      einmal mehr freichrist-warum machen sie hier schleich-werbung für ihre website und wiederhohlenv ihre texte 1zu1 ?

      5
      4
      Zum Antworten anmelden
  • felix2022 sagt:
    26. November 2022 um 12:47 Uhr

    DANKE, Herr Köppel, treffend kommentiert! Übrigens, bei Ihrer neuesten WW Ausgabe war ich nach den ersten 25 Seiten so besoffen von den Gourmet Vorschlägen und den exzellenten alkoholischen Bereicherungen, dass ich kurz eine Pause einlegen musste. Wunderbar!

    47
    4
    Zum Antworten anmelden
    • die Fremde sagt:
      27. November 2022 um 6:23 Uhr

      Eher Sonderbar!😂

      6
      1
      Zum Antworten anmelden
  • Fix sagt:
    26. November 2022 um 12:21 Uhr

    Absolut richtig.
    In Gefahr ist auch unsere Jugend, die gar nichts mehr anderes kennen und das als Realität auffassen.
    Wir Baby boomer haben hier die Pflicht, diese einseitige Betrachtungsweise in Frage zu stellen.

    64
    2
    Zum Antworten anmelden
    • Geronimo sagt:
      26. November 2022 um 21:04 Uhr

      Der Neusprech-Gehirnwäsche Tsunami ergiesst sich auch über die wenigen Rufer in der Wüste..........und wir schreiben hier für die Nachkommenden schaft.

      9
      1
      Zum Antworten anmelden

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.

Die Weltwoche - das ist die andere Sicht!

Netiquette

Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.

Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.

Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.

Unzulässig sind Wortmeldungen, die

  • Nichts mit dem Thema des Artikels zu tun haben
  • Kommerzieller Natur sind
  • andere Forumsteilnehmer persönlich beleidigen
  • einzelne Personen oder Gruppen aufgrund von Rasse, Ethnie oder Religion herabsetzen
  • in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sind
  • verächtliche Abänderungen von Namen oder Umschreibungen von Personen enthalten
  • mehr als einen externen Link enthalten
  • einen Link zu dubiosen Seiten enthalten
  • Nur einen Link enthalten ohne beschreibenden Kontext dazu

Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.