Ich frage mich wie lange es wohl dauern wird bis unsere Politversager in Bern kapieren, welch grossen Schaden sie mit ihrer "Problemlösung" dem Finanzmarkt Schweiz zugefügt haben. Vorerst sonnen sie sich in der breiten Zustimmung, die sie damit im Ausland gefunden haben und das ist ihnen sowieso das Wichtigste. Dabei müsste gerade dies bei ihnen die Ohren klingeln lassen, aber dafür fehlt es an Verstand. Weh tut es zusehen zu müssen wie diese Versager das Land step by step in den Abgrund führen
Mit der Enteignung der Aktionäre durch den BR hat dieser dem Finanzmarkt Schweiz einen Schlag versetzt, von dem sich dieser nicht mehr erholen wird. So wie ihr selbstverschuldeter Vertrauensverlust die CS in die Krise geführt hat, so hat der BR mit seiner Entscheidung jedes Vertrauen ausländ. Anleger in den Finanzmarkt Schweiz verspielt. Dies indem die polit. Führung der Schweiz sich nicht nur als zu schwach erwiesen hat um Kapitalanleger zu schützen, sie hat diese sogar eigenhändig geschädigt.
Die Zerstörung der CS auf Geheiss der USA/EU ist ein weiterer Stein, der von unseren unfähigen wie rückgratlosen Führungsfiguren aus dem Tragwerk der Schweiz herausgerissen worden ist. Lange wird es nicht mehr dauern und das einst schöne Gebäude Schweiz bricht in sich zusammen. Dann versammeln sich vor deren Ruinen die Politidioten Wermuth, Pfister, Burkart & Co. um ihr ureigenes Zerstörungswerk dahingehend zu beklagen, dass dies die Folge davon sei, dass man ihrem Rat nicht genügend gefolgt ist
Absolut richtig: "Ein Land das so etwas macht hat seine Selbstachtung preisgegeben. ... So kann es nicht weiter gehen!"
Alles richtig R. Köppel, aber genauso wird es weiter gehen bis von der Schweiz nichts mehr Erhaltenswertes übrig bleibt. Zuviel ist bereits verloren gegangen und Ihre SVP sitzt mittendrin, eingebunden in den dafür verantwortlichen Regierungen. So wird die SVP diesen Niedergang niemals verhindern sondern sich an diesem mitschuldig machen. Daher raus aus diesem Konkordanzsystem!
Mit diesem ebenso unfähigen wie rückgratlosen Führungspersonal in Politik und Nationalbank landet die Schweiz über kurz oder lang dort, wo sie vor über 200 Jahren stand: als Armenhaus in Europa. Wie schon seinerzeit bei der von den USA/EU erzwungenen Abschaffung des Bankgeheimnis prophezeit, hat das damalige feige Einknicken nur dazu geführt, dass die Erpresser sich darin bestätigt gefühlt haben den BR nach ihrer Pfeife tanzen lassen zu können. Das ist der wahre Hintergrund von dessen CS-Lösung.
Mit ihrer ad hoc-Lösung haben BR, SNB und UBS evtl. die Welt vor einer globalen Finanzkrise bewahrt. Damit entsprachen die genannten Akteuren ebenso brav wie rückgratlos den Befehlen aus Washington und Brüssel. Zugleich haben sie mit der Zwangsenteignung der CS-Aktionäre dem Finanzplatz Schweiz den Todesstoss verpasst. Wer legt schon sein Geld in einem Land an in dem man über Nacht enteignet werden kann. Daher ist diese Lösung die beste für die Konkurrenten, aber die schlechteste für die Schweiz
Meine These: jetzt bekommt auch due UBS Probleme, so weit, dass sie droht unter zu gehen, sodass ein Zwangsanschluss an die EURO Zone erforderlich wird, weil die Schweiz zu klein ist und nur die EZB retten kann. Das ist der Plan um die Schweiz in die EU zu zwingen, weil die Bürger lieber dem zustimmen würden als das ganze Eesparte zu verlieren. Was denkr ihr?
Wo bleibt Kōppels Wutrede gegen Putins Genozid, Kulturraub und die Entführung tausender ukrainischer Kinder. ?
Herr Köppel hat hier eine journalistische Nische gefunden ,indem er allen ein Bühne gibt,welche glauben von den ,Eliten,und Politikern nicht ernst genommen zu werden.(Wir konsumieren schon lange keine MSM mehr,wir hören nicht auf sogenannte Experten,wir sind aufgewacht und haben den gesunden Menschenverstand).Das ist seine Marktlücke,welche er nicht verlassen kann ,ohne unterzugehen!
Einverstanden, Herr Köppel, ein Statement vom BR wäre sicher angebracht gewesen. Die Kommunikation hat versagt, aus welchem Grund auch immer. Wahrscheinlich wollten sie sich alle Optionen offen lassen. Wir kennen die näheren Umstände nicht.
Warum Milliarden Steuergelder in eine zu 50 % US-kontrollierte Bank investieren? Wenigstens ist alles in Schweizer Händen. Mit BR Bashing kommen wir nicht weiter. Es hätte noch schlimmer kommen können. Eine gestärkte UBS-Marktmacht könnte uns dienen
https://finanzmarktwelt.de/die-neue-silicon-valley-bridge-bank-darf-in-deutschland-bankgeschaeft-betreiben-264934/
fmw: Die „neue“ Silicon Valley Bridge Bank darf in Deutschland Bankgeschäft betreiben
Nach der Pleite darf die "neue" Silicon Valley Bridge Bank in Deutschland wieder Bankgeschäft betreiben. Hier dazu die BaFin-Info.
BaFin erteilt SVB Germany die Erlaubnis.
Die CS wurde verscherbelt und zwar vom Bundesrat und all den Beamten. 2008 ist das gleiche Bear Stearns passiert, als Treasury Secretary Henry Paulson den Preis von $2 pro Aktie festsetzte. Paulson hat eine persönliche Abrechnung mit Alan Schwarz gemacht, dem damaligen CEO von Bear Stearns. Jemand hat hier eine Abrechnung lanciert. Keller Sutter war auch noch dumm genug, Befehle von der Yellen zu bekommen. Die beiden hätten gescheiter über Frisuren gesprochen.
„The Gladiator“ ist zurück! Diesmal in Gestalt von Roger Köppel, den unvergleichlichen Krieger des Journalismus! Heroisch, kämpferisch und gut gelaunt. Ihnen gebührt allen voran unser aller Dank.
Zum Inhalt möchte ich sagen, dass ich den Teufel („Hitler“) in Biden sehe, die USA sind seine Heimat, Europa seine „Firewall“, die Ukraine ist die Front Selensky sein Heerführer gegen Russland und den Osten, Putin ein Staatsmann von Format, der wie ein Fels in der Brandung für sein Land einsteht! CK
Putin ein Staatsmann von Format? Fragen sie doch Nawalny , was er darüber denkt.
Schützen wir uns gegen die Amerikaner mit einem BRICS Beitritt. Leider haben wir nicht mehr viel zu bieten.....
Ich mache mir Sorgen um Herrn Köppel. Er strahlte immer Ruhe aus ... er sangt für uns sogar. Wenn ich jetzt dieses Bild sehe, der empörte Blick, der Mund wie zum Brüllen geöffnet, die Finger auf uns gerichtet... dann mache ich mir Sorgen. Er muss auf sich aufpassen! Eliten kommen und gehen, aber beruhigender Kamillentee war schon immer gut...Nicht mal Don Quijote schaffte es gegen den Windmühlen.
Bundesrat, Jordan und Finma ergeben sich einem kriminellen Akt wie in einer Bananenrepublik. Mit der Vorgeschichte und Buchprüfer, mit der CS sei (wie früher bei Wirecard) alles in Ordnung, danach mit einem Kredit der Nationalbank von 50 Mia könne die Liquidität der CS erhalten bleiben. Beabsichtigte Irreführung der Angestellten, Bankkunden, Investoren und Aktionäre? Die Schweiz zurück holen: Das geht nur mit massiven Protesten der Bevölkerung, spätestens mit den Wahlen im Herbst 2023.
Sehr geehrter Politiker,
In USA rettet die Regierung die Banken sofort, die weiter funktionieren dürfen.Wieso kann es in der Schweiz gewährleisten?
Bin heute Morgen beim Spazieren am neuen, riesigen (!!) Crédit-Suisse-Tempel-Gebäude in Züri-Nord vorbeigelaufen: vor dem Eingang dort vertraten sich ein paar elegante, geschniegelte Männer rauchend die Pausenfüsse - und sie haben herzlich, fröhlich und laut gelacht. Ob es CS-Banker waren?? Ziemlich sicher... wahrscheinlich welche von der "oberen Etage" 😁
Die meisten Menschen im Westen scheinen wie unter Hypnose zu leben. Sie sind selbst den Grundregeln des gesunden Menschenverstandes nicht mehr zugänglich. Wobei dieses Phänomen mit Intelligenz nichts zu tun hat. Es ist vielmehr eine Form von Gehirnwäsche, der sich nur eine Minderheit zu widersetzen vermag.
Der Kollaps unserer westlichen Zivilisation ist geplant
www.anderweltonline.com/klartext/klartext-20231/alle-welt-kann-es-jetzt-sehen-der-kaiser-ist-nackt/
Meine Empfehlung an alle: behaltet den CDS Index der UBS im Auge. Das ist der Index über die Creditwürdigkeit einer Bank. https://macrovar.com/risk-management/ubs-credit-default-swaps/. Sobald dieser dann auch durch die Decke geht, solltet Ihr die Bank wechseln. Der CDS stieg für die CS die letzten 2 Jahre ins bodenlose verglichen mit anderen Banken. Was KKS nur am Rande versteckt angetönt hat: UBS behält sich vor bei steigendem CDS UBS aus dem Deal auszusteigen. Ist nun alles ausgestanden?
Wer war denn vor Keller-Suter Finanzminister? Und wer hat die beste Armee der Welt zum Schrottplatz gemacht?
Da ist nicht nur Befreiungsschlag der KKS: Die Dame haben wir noch nicht richtig kennen gelernt: Nach Asyl-Chaos der nächste FDP Wurf! Swissair 2.0! Oder glaubt jemand an Schicksal?
Und nicht nur das Schicksal der CS ist hier auf dem Spiel! Das sollten wir Bürger verstehen:
Das Signal dieser Bananen-Behörde an die Welt ist weder mehrdeutig noch falsch zu verstehen!
Die Landesregierung morsch. Das Land längst sturmreif.
Nur seine wahlberechtigten Wähler haben es noch nicht ganz mitgeschnitten.
KS ist seit Januar Finanzministerin, vorher war es der Ueli .... nach der Armee hat er nun auch noch eine Bank auf dem Gewissen!
Denke, BR.Ueli Maurer hätte sich mit Rückgrat eingebracht und wäre für die Bankenrettung und die Schweiz eingestanden. So habe ich ihn wahrgenommen. Wie so oft, wurde er nicht erhört, aber nachher für die Misere angeprangert. Recherche statt Ihre Sicht.
Ueli Maurer musste sich auch während der Plandemie fügen , er wurde überstummen
er war auch gegen die Millionenkredite wahrscheinlich weil er auch wusste dass es keine Pandemie gab
Der SVP Uli hat ohne Not und mit seinem Rücktritt vor Augen die Schweizerische Steuer-Souveränität beerdigt! Ich glaube, der hat wie SVP Widmer-Schlumpf genug für das Ausland vollbracht!
Das Trychlerhemd ist nur noch Folklore und Augenwischerei für Vaterlandsverliebte! Lediglich Kontrastprogramm, damit das Gefühl aufkommt, dass jemand in Bern noch für die Bürger einsteht!
Beide haben entscheidend an der Schweiz Demontage mitgewirkt!
Schauen wir gespannt auf die Taten des Rösti! EU-Beitritt?
eines muss ich zaehneknirschend koeppel goennen: seine beiden letzten diatriben re cs waren rhetorisch grammatisch intellektuell faktisch tadellos und erstaunlich bewundernswert. mit ganz wenigen duplikationen gestrafft, kohaerent und strukturiert, eine cadenza. also note 6 plus.
auch respektiere ich seine zurueckhaltung re unseren us ambassador, der unter normalen umstaenden refusiert werden sollte. sehen sie nur wie wenig es braucht um von den us ausgeootet zu werden am beispiel us-indien.
ein tip an koeppel: interviewen sie doch einmal unseren us ambassador gruendlichstens.
seine verfilzung/anstellungsverhaeltnis als direktor der ubs colorado/usa ist verdaechtig fuer einmischung von US politik im UBS verwaltungsrat basel...... und dann seine grotesk uebertriebene schwulenideologie ...sollte das nicht etwas mehr tabu sein, brauchen wir da wirklich massregelung?
In der Finanzwirtschaft werden monatlich Milliarden verbrannt, was uns nur deshalb nicht interessiert, weil es nicht direkt den eigenen Geldbeutel betrifft. Mit Aktien der Wirecard Bank habe ich Tausende € verloren, weil die deutsche Finanzaufsicht der Meinung war, dass sie für Vermögenswerte im Ausland nicht zuständig ist. Meine Gazprom Aktien sind von einem Tag zum anderen nicht mehr handelbar. Vielleicht besitze ich die auch schon gar nicht mehr. Herr Köppel, der Totenkopf in Ihrem Regal
Lieber Achim! Welche Gazprom Aktien besitzen Sie? PJSC oder, die wohl jetzt wertlosen, wenn nicht umgewandelten ADR? Meine Titel sind vorhanden und jüngst habe ich sogar die Dividende, allerdings auf einem Sperrkonto bei der CS, gutgeschrieben erhalten.
Da die Gazprom Titel zZt einen tiefen Kurs aufweisen, verkaufe ich diese wegen den momentan glänzenden Geschäften dieses Unternehmens nicht. Sollte aber klappen! N.B. Ich kaufe und verkaufe immer direkt am entsprechenden Börsenplatz. Gruss!
Der BR ist schon wieder auf Druck des Auslandes eingeknickt und hat Notrecht angewandt. Wäre gar nicht nötig gewesen. Ist ja ein Witz, dass man nun der UBS Mird. als Sicherheit zusichert u der CS verwehrt hat. Man sollte dringend mal das Notrecht des BR überdenken. Wird ja nur noch missbraucht um dem Ausland zu gefallen.
Exakt, langsam wird mir Angst und Bang die Politik hat das regieren per Notrecht entdeckt! Wir Schweizer müssen uns langsam aber sicher warm anziehen! Bald sind Wahlen, wir könnten das Blatt noch wenden.
Mit sog. Notrecht kann man sogar Wahlverschiebungen rechtfertigen? Müssen wir evtl. per Notrecht die Regierung absetzen, denn es besteht der latente Eindruck eines F** Putsches? Was denken die sich noch alles aus?
Der Befreiungsschlag hat seinen Preis. Die Aktionäre lieferten sich freiwillig den Risiken der freien Marktwirtschaft aus. Doch der serbelnde Finanzplatz Schweiz kann jetzt wieder mehr mehr Gewicht bekommen. Statt zu brüllen und unsere Schweiz weiter zu schwächen, geben wir dem eine Chance, damit die Kurse sich erholen können!
Der Sumpf wird gerade weiter trocken gelegt.🍿
In Bern gilt nur noch Image und das „ lieb sein „ Gutscheinen, die Schweiz ist nur noch ein Schatten von sich selbst . Gurt anschnallen, die Reise geht nur noch nach unten . Audios los amigos
Lieber Herr Köppel. Ich kann Ihre Wutreden sehr gut nachvollziehen und auch fast vollumfänglich gutheissen. Einen Wunsch an Sie, statt sich nur zu beklagen: bitte sagen Sie all Ihren Lesern und Kommentarschreibern wie wir uns verhalten sollen und welche Massnahmen wir ergreifen können, um den Politikern mal zu zeigen, dass wir genug haben von all den abstrusen Entscheidungen. Was hätte die beste Wirkung? Danke für Ihre Vorschläge.
Es gibt nur einen Weg, der mir zweckdienlich scheint: All jene Menschen, welche dem Narrativ der MSM nicht mehr Folge leisten wollen und vor allem in den alternativen Medien unterwegs sind, müssten eine Plattform haben, um sich vernetzen zu können. So etwas wie eine "Graswurzelbewegung" kreieren. Dabei, ganz im Sinne echter Demokratie, sollten sich auch Leute unterschiedlicher Ausrichtung finden können!
>>> wie wir uns verhalten sollen....versucht er aber anstatt nur auf die thumbs-up zu schauen verlliert er sich im chor ...und damit den kompass. gegenwaertig beschaeftigen ihn die covid gegner, die ihre unzufriedenheit mit ihren eigenen fehlentscheidungen anderen in die schuhe schieben und die euroturbos und neutralitaetsgegner prinzipienreiter. die andere sicht ist nicht das gegengewicht zur einsicht.
die Fersnsehsteuer nicht mehr bezahlen.
Lieber Herr Köppel,einer rennomierten schweizerischen Bank kündigen die Kunden innert Tagen das Vertrauen auf und ziehen Milliarden ab?Was ist hier passiert?Könnte hier mehr vorliegen als nur das Versagen einzelner Politiker und Banker?
Ich wage die ketzerische Frage zu stellen, könnte hier der Fehler am kapitalistischen System selber liegen ,wie es Rot/ Grün und Gutmenschen schon langem vermuten? Ist der Kapitalismus also Fehlkonstrukt? Phantom? Utopie?
Sehr beunruhigender Gedanke!
Nein, Maaaartin! Fahre nach Venezuela und Cuba oder nach Berlin und Brüssel Du wirst ernüchternd zurück kehren. Ich habe 28 Jahre Sozialismus auf dem Buckel. Meine Eltern lebten, damit wir zu essen hatten!
Der Kapitalismus hat den Ostblock und China aus dem Nichts erlöst. Aber bei uns greift eben der Sozialismus um sich, wie man an den staatlichen Enteignungen feststellen kann.
Siehe: www.misesde.org/2023/03/podcast-wieso-der-sozialismus-nichts-mit-wissenschaft-zu-tun-hat-sondern-mit-der-inne
Warum haben die Kunden das Geld denn abgezogen?Auf Befehl der Genderer ,der Woken,der Gutmenschen oder der Klimajugend?Antworten sind gefragt!
M.N. Weil Geldgierige Gauner an der Macht waren und das erarbeitete Geld fremder Menschen ohne Gegenleistung abgezockt haben. Nicht der Kapitalismus muss abgeschafft werden, sondern die gelgierige Gaunerei, welche sich stets ohne Gegenleistung an fremdem Kapital bereichern will.
GÜbrigrens: Geldgierige und Korrupte gibt es im Sozialismus noch unendlich mehr. Da wird ja fast alles in Hinterzimmern gemacht. Und manchmal liegt da auch eine Pistole neben dem Platz des Bosses.
Dass die Araber die CS nicht mehr stützten, kann sehr wohl auch mit der Parteinahme der Schweizer Banken im Weltwirtschaftskrieg zusammenhängen. Arabien wendet sich z.Z. China zu.Die meisten Geldabflüsse kamen übrigens aus Asien. Das ist da, wo China liegt. Nach den Eigentumsverletzungen auf links-usamerikanischem Druck hin, überlegen sich viele, ob ihr Geld in der CH noch sicher ist.Das kann doch selbst Sie nicht wundern? Oder? Vertrauen verspielt man nur einmal, dann ist es dauerhaft weg.
Niederhauser. Rot/Grün will den Kapitalismus gar nicht abschaffen, sondern nur aus der Hängematte heraus ausbeuten.
Auweia. Jetzt geht es aber ab. Den Sozialismus in seinem Lauf hält kei
Und wieder das Notrecht! Scheinbar wird es nun zum Usus, dieses Notrecht zu missbrauchen, sobald man an der Bevölkerung und den Aktionären vorbeiregieren will! KKS und Berset, treten Sie sofort zurück! Sie sind schon lange nicht mehr tragbar!
Aus dem Schweizerischen Bankverein & der Schweizerischen Bankgesellschaft wurde 1998 die Union Bank of Switzerland. Aus der PTT wurde die Swisscom. Aus der Rentenanstalt wurde SwissLife. Aus der Zürich Versicherung wurde die Zurich. Den Geschäftsbericht gibt's bei diesen internationalisierten Kolossen teilweise nur noch auf Englisch. Alle kümmern sie sich zunehmend um alle auf der Welt, ausser um die Schweizer selbst – es sei denn, dass diese ebenfalls dem Internationalismus huldigen.
Ob Schweizer Bank, ob Schweizer Wirtschaft, ob Schweizer Mieter, ob Schweizer Bürger – all das spielt für den BR gegenüber EU, USA, Weltklimarat, UNO & WHO keine Rolle! Die grosse Mehrheit der Schweizer Stimmbürger will das ja leider so und läuft brav blöckend hinter dem kriminell destruktiven, verblödeten Mainstream hinterher – nur noch darauf bedacht, die überragenden Reden von Roger Köppel zu ignorieren oder sich gar daran auszurichten, um garantiert das Gegenteil dessen tun zu können.