Nach der Friedensdemonstration von «Mass-voll!» am Samstag in Bern beklagte sich SRF-«Arena»-Moderator Sandro Brotz, dass der Kampfaufruf «Harus» der Schweizer Frontenbewegung aus der Nazizeit «ungestraft vor dem Bundeshaus an einer sogenannten Friedensdemonstration ertönt». Das sei «unsäglich», so sein Verdikt.
„Harus“ war der Kampfruf der schweizerischen Frontenbewegung zur Nazizeit. Dass dieser Ruf nun 2023 ungestraft vor dem Bundeshaus an einer sogenannten „Friedensdemo“ ertönt, ist unsäglich.
(via @farbundbeton @marko_kovic)— Sandro Brotz (@SandroBrotz) March 12, 2023
Brotz zitierte dabei einen anonymen Twitter-User («Farbundbeton»), der die Sache skandalisiert.
Die #Trychler mit Harus Rufen. pic.twitter.com/vKL3UAdqQG
— Die Betonmalerinnen (@farbundbeton) March 11, 2023
Was Brotz bei seiner voreiligen Verurteilung durch die Lappen ging, ist, dass die Frontenbewegung den Gruss vom eidgenössischen Schlachtruf ableitete.
So taucht der Begriff auch schon in einem Gedicht des Schweizer Mundart- und Heimatdichters Meinrad Alois Lienert auf – der 1933, also noch vor der Frontenbewegung, verstarb. Heute kommt der alteidgenössische Begriff sogar auch in Kreuzworträtseln vor.
Wie ein Trychler auf Anfrage mitteilte, bezog man sich auf die ursprüngliche Bedeutung des Rufes.
Von Extremismus war keine Spur – zumindest nicht bei den Friedensdemonstranten.
Der digitale Nazi-Jäger «Farbundbeton» fällt nämlich immer wieder damit auf, dass er linksradikale Gewalt verherrlicht.
Haha,wisst ihr noch die Action am 06. Oktober 2007 in Bern?
Könnten wir ruhig wiederholen.
— Die Betonmalerinnen (@farbundbeton) February 1, 2022
Unsäglich, um es mit Brotz zu halten.
Der Sandro Brotz ist ein untragbarer Soziopath. Dass er im SRF gelandet ist überrascht nicht. Dort gibt es ein ganzes Nest dieser linken Fascho‘s. Das verrückte allerdings ist, dass diese Leute null Ahnung von ihrer geistigen Verirrung haben, oder aber es sind gute Schauspieler die das verstecken können. Das tragische ist leider, dass diese Menschen immer an wichtigen Schaltstellen sind mit einer verheerenden Wirkung auf das Publikum.
Herr Brotz, sucht sich was raus, das es es so Aussieht für den 08/15 Bürger, wenn man da mitmacht unterstützt man dieses und jenes schlechte. Damit kann er die Leute ganz schnell auf Linie bringen. Leider machen sich die Leute nicht selber ein Bild. Erst wenn man es erklärt, wie Themen verschwiegen oder aufgebauscht werden, merken die Leute das es hier um was anderes geht, als Objektive Berichterstattung.
Linken Gutmenschen sollte man den Unterschied zwischen Extremist und Patriot erklären…..
"Hurra , harus!" war der Ruf der in eine Stadt einziehenden Soldaten.
Es war der Schrei nach Liebe!
Damit wurden die Damen des horizontalen Gewerbes (Huren) aus den Häusern gelockt bzw. beordert (heraus).
Jaja, die Linken Brotze und Hetzer gegen das eigene Volk. Als Handlanger der globalen
Weltbeherrscher (Schwab, Soros...) wollen sie mit Propaganda die Linke Weltrevolution
voranbringen - und die Freiheit und Selbstbestimmung der Schweiz unterwandern.
"woke" heisst doch irgendwie "erwache" und auf Deutschland bezogen wäre das dann "Deutschland erwache", das tönt mir sehr nach Sozialistischer-Arbeiter-Partei (NSDAP)
oder in Prosa - ich bin kein Nationalsozialist, der ist auch einer.
Arena Boykott. BMW (Brotz muss weg). Fr. 200.-- sind genug.
Nein, sind Zuviel!!! Null Rappen an diese Irrenanstalt. Jeder Rappen weg!!
Dass aus Zwangsabgaben lebende Journis die rechte Hälfte der Schweiz derart anpöbeln ist saumässig frech.
Es ist nich Brotz' Aufgabe politische Statements und persönliche Einschätzungen von sich zu geben. Er ist als Moderator weiss Gott schon schlecht genug.
mehrere (teils ehemalige Freiheitstrichler berichten über eine hohe Anzahl an Rechtsextremen in ihren Reihen. Wiederholt sind Rechtsextreme Signien bei den Freiheitstrichlhern aufgetaucht, die 88 auf Demos, das quere Doppel S, und da soll der in rechtsextremen Kreisen bekannte Harus Ruf Plötzlich andes gemeint sein?? In anderen Medien sind auch Experten für Extremismus befragt worden, die sehen auch, dass seit vielen Jahren der Ruf eigentlich nur in rechtsextremen Kreisen gebraucht wird.
Ja, ja diese Experten! Die habe uns nun 2 1/2 Jahre terrorisiert und der Schweiz einen Schuldenberg von 50 000 000 000.- verursacht.
Die Trychler habe höchsten mal einige etwas lärmempfindliche Bürger genervt.
Wer ist nun gefährlicher?
zu. zeiten. harus. war. es. ein schlachtruf. irgendwie vielsagend. frieden. als ruf. wäre besser. gewesen.
Aus dem Sofa heraus, keine Ahnung und dann noch nachplappern! Der Spruch der Freiheitstrychler seit bald 3 Jahren, nach dem sie die Trycheln abgestellt haben: "Friede, Freiheit, s'Volk sich Souverän".
..... isch Souverän".
eidgenossen. tschoiss. halt. das weiss. man. was. man hat.
Können Sie sich auch in ganzen Sätzen ausdrücken und meinen Namen – hätte ich Ihnen das Du angeboten – richtig schreiben? Dann würde man auch verstehen, was Sie meinen.
Wer Nazis sehen will, der SIEHT Nazis (außer freilich in der Ukraine).
Brotz sollte angezeigt werden!
1. Er symphatisiert und bekräftigt mit seinem Tweet die linksextremen Betonmaler die zugeben bei den Ausschreitungen am 06. Oktober 2007 dabei gewesen zu sein.
Als vom Volk bezahlter Journalist beteiligt er sich mit damit ganz klar an einer gefährlichen Hetzkapagne und dies bedeutet Hochverrat.
2.Mit seiner Falschinformation zum Wort Harus begeht er unberechtigten Rufmord an die Freiheitstrychler.
Journalist???
Man kann darüber diskutieren ob dieses Wort wirklich passend ist.
Ein Schlachtruf visualisiert eine bevorstehende Schlacht und mit solcher Symbolik sollte man ev. vorsichtig sein.
Trychler haben sich für dieses Wort entschieden weil es für sie einen Kampf für die Freiheit bedeutet,von daher ist es legitim ob sie sich für Harus entscheiden.
Doch Kampf bedeutet noch lange nicht Schlacht:)
Andererseits drückt Hurra sehr viel Freude und Begeisterung aus dabei ist dies auch ein Schlachtruf- so what?
Es liegt an ihnen ob sie diesen Ruf behalten.
Ich würde ihn ändern,nicht aus kuschen sondern der Symbolik entsprechend einen anderen finden wie "Freiheit" oder so. Vielleicht gibt es ein besser klingendes altgermanisches Wort dafür..
Es haben sich mehrere Extremismus Experten zu dem Thema geäussert. Alle sagen das gleiche: Harus ist unter Rechtsextremen verbreitet, und findet ausserhalb dieser Kreise eigentlich keinen gebraucht.
Ja ich bin rechts und konservativ. Linke Kotzbrocken können mich auch als Rechtsextrem beschimpfen. Ich bin stolz darauf, dass ich nicht zum linken neofaschisten Linkspack gehöre!
Ich bin stolz auf die Schweizer Trychler, es war eine fantastische Stimmung, die Glocken lassen die Schweizerverräter welche sich im Bundeshaus breit gemacht haben erschauern. Sie symbolisieren mit ihrem Geläute: Ihr Vögte hier draussen steht das Volk wir sind Wilhelm Tell, seid vorsichtig!
Wie lange müssen wir uns eigentlich beim zwangsfinanzierten Schweizer Fernsehen mit diesem unhaltbaren linken Brotz noch herumschlagen?
Brotz vergisst dabei, dass WENN ES Überhaupt diese Gruppe geben würde, ich nenne sie lieber "Staatskritische Stimmen"– auch diese Gruppe Zwangsgebühren entrichten müssen!! Also lebt die Linskgrüne-SRF sein Arbeitgeber gut und gerne mit den Zwangsgebühren ihrer RÄÄÄCHTSEXTREMEN Zwangs-gönner?! Schamlos und schizophren oder??? Die Hohle Hand machen sie überall gerne!! Aber schön tv-kamera-geil Moralisten spielen und anprangern.
Ich frag mich dauernd, was rauchen diese SRF Köpfe den ganzen Tag? also, ich bin noch keinem RÄÄCHTSextremen begegnet bisher in der Schweiz....aber jeder Mende Linksextreme und feige Antifanten. Komisch? der GEIST des Unsinns, heisst Rechstextreeeem und Nazi...und meint etwas nichtsexistierendes als Legitimation des Linksgrünnen Unsinns.
Trichter geniessen meinen Respekt, und sind schön anzuhörende Traditionsschweizer und Patrioten, die friedlich und mit lauten geglöögge protestieren. Bravo!
Brotz ist für mich eine Paradebeispiel, wie einprogrammierte Vorurteile Hirn&Augen verschliessen, von Verkennung bis zur Verleugnung von Tatsachen. Nur so lässt sich eine totale Umkehr der Sicht zur Realität überhaupt erklären.
Brotz erinnert mich an Alex Frei. Zuerst Leute anspucken und danach bei der kleinsten Kritik losheulen.
Es ist einfach nur noch dumm was der Herr Brotz da nun wieder gefunden haben will. Mit aller Gewalt wollen gewisse Linke Kreise etwas herbeireden was nicht ist. Es genügt ihnen nicht, dass DE auf dieser zerstörerischen Welle herumreitet, sondern sie versuchen es nun auch hier.
Ich war an dieser Demo, mit Reden von Rechts und Links. Beides hatte Platz und die Atmosphäre war absolut friedlich. Alle vereinte das gemeinsame Anliegen, dass das Blutvergiessen ein Ende hat.
De Herr Brotz chas eifach ned loh met Unwahrheite etc. om sech z schloh. Ned grad e ehrenswärte Charakterzog vo ehm! Beschämend!
Langsam werde ich richtig wütend über solche Menschen, die sich nicht mit der Sache an Ort und Stelle, informieren und dann noch Angestellte von SRF sind. Wenn sie irgendwelche Anschuldigungen machen, sollen sie sich doch direkt Anwesend sein.
Merkt Herr Protz nicht, das er seine Kunden beleidigt? Er hat zum Glück noch nicht gemerkt das er langsam alleine auf der Insel der "richtigen" Seite steht. Ich wage mal eine Prognose zu machen, das er nicht mehr lange bei SRF tragbar ist.
1933 ist nicht vor, sondern während der Frontenbewegung. Spielt auch keine Rolle, denn wer den Führergruss dieser Frontenbewegung vor dem Bundeshaus herumschreit (wieso auch immer, ist glücklicherweise jedem selber überlassen) weiss ja auch um deren Bedeutung. Dass das nicht allen passt, sollte aber auch klar sein.
Ja die lieben Nazijäger. Eine sehr komische Spezies, die den ganzen Tag vor dem PC sitzt und sich schon lange links radikalisiert hat. Das traurige daran ist, dass sie selber nicht mehr merken, in was für einem falschen Film sie leben! Das erinnert mich schon sehr an die Stasizeit! Arme Burschen, die keine Perspektive im Leben haben. Eigentlich nur bemitleidenswert, wenn das Thema nicht hochgradig gefährlich wäre...
Brotz spielt schon wieder Richter im Rahmen seiner Voreingenommenheit und seines poltischen Kompasses, bezahlt mit unseren Gebühren! - Klar, man muss jetzt gegen die Demo in Bern was finden. Es kann ja nicht sein, dass bei sehr mässigem Wetter ein paar tausend Demonstranten über das gesamte politische Spektrum verteilt, friedlich für Frieden und Neutralität demonstriert haben, eine echte Querfront! Da muss doch noch etwas Nazi dabei gewesen sein, wenn schon die Antifaschläger nicht dabei waren!
Richtig. Und wie steht Brotz denn dazu, wenn die Linksfaschisten bei ihren Demos Bilder von Massenmördern wie Mao mittragen? Findet er das auch unerträglich?
Brotz kommt aus der Schawinski Schule. Null Einsicht, frech was behaupten, und Dann meinen alle sind schwurbler, trotz zu tausend 100% widerlegten Thesen. Aber immer fakenuus schreien!;/
Den Brotz bitte endlich in die Wüste schicken oder subito das Schweizer Zwangsgebühren Fernsehseichtpanorama aus Dümmligen abschaffen und einschrotten. Das SRF ist der blindeste Spiegel der Schweiz. Man muss sich ja Fremdschämen.
Ich war selber anwesend an der Demo vom letzten Samstag. - Es gab einige kantige Worte gegen unsere Regierung und Politiker. Aber das ist allemal erlaubt und voll und ganz im Rahmen der Demo. Der Bundesplatz war randvoll. Ca. 5000 Personen.
Wissen sie Herr Brotz, es geht um die Inhalte und nicht um irgendwelche an den Haaren herbeigezogenen Details. Die Freiheitstrychler leben Werte vieler Schweizer. Daher sind sie so beliebt. Sogar die Polizei bei einer Demo in Luzern war beeindruckt.
War das die gleiche Demo mit 5000 Teilnehmern, bei der ca. 2000 bis 3000 Leute teilgenommen haben?
Ja, das war die gleiche Demo und richtig, als sie angefangen hat, waren es sehr viel weniger Menschen als eine halbe Stunde später. Ist nur eine Frage wann gezählt/geschätzt wurde, so wie in Berlin über 13000 nach erster Polizeiangabe, dann später aber 50000. Ein Schelm, der hier Absicht vermutet. Auch hier trifft Jaspers zu: Zu Frieden kommt man nur über Freiheit und zur Freiheit nur über Wahrheit.
Der Brotz soll sich weiterhin impfen lassen und wenn immer möglich zu Hause bleiben. Das wird er bald auch tun können, wenn die SRG Halbierung durchkommt. Der Typ ist ein linker Aktivist, sicher kein neutraler Moderator wie es eigentlich in der Rolle als SRG-Moderator geboten wäre.
Dem Brotz geht es wie Herrn Lanz. Die haben beide das Wort Gedankenaustausch falsch verstanden. Beide sind der Meinung, Leute kommen mit ihrer Meinung und gehen mit der dieser beiden Dünnbrettbohrer.
Dieser Brotz hat weder etwas zu wittern noch etwas zu twittern. Er soll einfach seinen Job als neutraler Moderator machen. Aber davon ist er meilenweit entfernt!
Brotz ist ein Hetzer und Diffamierer der ersten Stunde. Wohl auf Geheiss von SRF. Und die Trychler in eine Ecke stellen. Wieder mal typisch. Wann bloss hört das auf?
Kann man diesen Clown überhaupt noch ernst nehmen?
Ich war an der Demo, keine Spur von Rechtsextremen. Für Kotzli ist jeder Rechtsradikal der für den Frieden ist. So haben sich die Zeiten geändert. Die Linke Brut sie sind jetzt die Kriegstreiber. Ihr Linken Heuchler ihr könnt euch als Söldner bei Selenskyj melden. Ihr könnt dort kämpfen bis zum letzten Linken...
Brotz verursacht bei mir Brechreiz
Schafft den ab bei SF - sofort!
Monika. Zahlt keine Serafe mehr (www.hot-sips.com) und schaut kein Fernsehen. Wenn das alle tun, dann ist Ende SRF.
Viel Spass mit der Betreibung.
Wer regt sich noch auf über dieses kleine finstere Rädchen der SRF? Er wiederspiegelt lediglich seinen Arbeitgeber. Es gäbe nur eines: dieser Sendung fern zu bleiben.
Ich denke es geht so weit das bald wer eine klassische Familie will, als nazi abgestellt sein wird . Ist denn alles nazi was nicht c’è Guevara Nähe Ideologie ist ? Meine Meinung
Nazi sind alle, die nicht der Meinung vom SRF-Kotzbrocken sind….
Ich finde es unerhört, dass versucht wird, diese Trychler mit ihren urschweizerischen Kuhglocken, in die Nazi Ecke zu stellen.
Die Symbolik der Trychler ist: wir sind freie Menschen mit freier Meinungsäusserung und das wollen wir auch bleiben. Das drücken sie aus mit ihren Glocken und Trachten. Diese linksaffinen Kleingeister, die die Trychler verunglimpfen wollen, können einem nur Leid tun.
Wer interessiert sich eigentlich noch für den Brunz vom Brotz ?
Quelle ein Linksextremer. Das reicht Medien wie SRF offensichtlich zur Recherche. Mit Linksextremen haben Medien wie SRF eh kein Problem. Wer dieses durchschaubare nicht Sachgerechte Verhalten von Medien anprangern will, kann sich bei uns melden. Wir wehren uns mit Beanstandungen etc. Es ist für uns kostenlos, die Medien fürchten aber Bürger, die sich wehren. bastianlobermann@gmail.com
Die Arena eine catch-as-catch-can-Unterhaltungssendung für alle, die keine Lust an eigenem Denken haben. Brotz ist dazu das Tüpfelchen-auf-dem-i . Die letzte Sendung habe ich vor laaangem gesehen und seither gesperrt.
"Unsäglich" ist meiner Meinung nach eher, wenn eine Militärministerin (Ministerin = Dienerin des Staates), die für Sicherheit und Frieden in unserem Land verantwortlich ist, einer Kundgebung für den Frieden (und eben nicht für oder gegen Russland/Ukraine) direkt vor ihrem Arbeitsplatz fernbleibt. Da war der Cassis flexibler - offenbar ist bei dem noch mehr von der katholischen Erziehung übrig geblieben. Leider habe ich Herrn Brotz an der Demo nicht gesichtet. Aber: Bravo Glarner!
Das muss man sich mal vorstellen Sandro Brotz bezieht sich auf eine Linksextreme Quelle um unschuldigen Bürgern Rechtsextremismus vorzuwerfen. Die Medien, der bekannte Verschwörungstheoretiker Marko Kovic haben nichts gegen diese Friedensdemo gefunden, was sie skandalisieren können. Also erfinden Sie irgendeinen angeblich rechtsextremen Begriff. Ohne die Geschichte zu kennen. Und als Quelle genügt ein Linksextremer. SO FUNKTIONIEREN UNSERE MEDIEN.
Für "Links" und "Grün" ist die Schweiz nur "Deutschland miniature": Am besten in der EU und "die Wissenschaft" sagt der politischen Gebetsmühle was Sache ist, wer nur schwurbelt und wer sogar feindlich bis gefährlich ist. Die systematische Abschaffung der Vernunft durch Idealismus, Fanatismus und letzten Endes mal wieder Faschismus. Ein Einheitsbrei von "Weltverbesserern" welche "DIE WAHRHEIT" für sich gepachtet haben und deshalb alles niedere ausmerzen dürfen, ja sogar müssen. "Welt retten"...
Als rechtsextrem würde ich die sogenannten Freiheits-Trychler nicht bezeichnen. Sie sind etwas einfach gestrickt und lassen sich für jeden Blödsinn einspannen. Die Chlausen-Trychler in meinem Dorf haben sich von den Freiheits-Trychlern distanziert, weil ihr Image (und die Spendeneinnahmen) unter ihnen gelitten hat.
Wenn Sie wüssten, susten, w i e doof Sie rüberkommen mit Ihrer Pauschalisierei. Oder Sie kennen jeden Trychler persönlich, um so ein borniertes Urteil abgeben zu können. Aber so sind die Linken:stark im Diffamieren, pauschalisieren und beleidigen.
Aha, sie denken also, Intellektuelle haben per se das bessere Urteilsvermögen. Ich finde, ihre Beurteilung allein zeigt, dass das nicht stimmt.
Xylophon : Gehen Sie davon aus, dass dieser Susten ein Intellektueller ist? Wohl nicht im Ernst, oder?! Das merkt man doch in jedem Satz von dem, dass alles, was der sagt neidiges linkes Gewäsch ist!
Ach ja ? Die Samichlausen-Trychler in meinem Dorf können sich vor Spenden nicht mehr retten...
Gibt es kein Gesetz das Rufmord durchs falschzitieren von "Nazi und rechtsextrem" Strafe vorsieht?
Also genau so wie es bei rassistischen äusserungen/Verlautbarungen eintritt??
Sandro Brotz soll also keine Ahnung von Schweizer Geschichte haben?!
Wen wundert es dann, wenn er auch nicht weiss, dass die Nationalsozialisten linksextreme Sozialisten waren?! 😉
Der ist immer wieder gut, gell? Sauglatt. Blendet zwar aus, dass diese 'linksextremen Sozialisten' echte Sozialisten und Kommunisten zu Tausenden interniert und ermordet haben, aber das ist ja bloss ein Detail.
Diejenigen, die wie "Dr. Fu Manchu" noch Zweifel haben, sollten das sogenannte NSDAP "25-Punkte-Programm" lesen, und selbständig darüber sich eine Meinung bilden!
Sonst reicht ein Zitat:
"Wir sind als Sozialisten Judengegner, weil wir im Hebräer die Inkarnation des Kapitalismus, das heißt des Mißbrauchs mit den Gütern des Volkes sehen."
— Dr. Joseph Goebbels, 30. Juli 1928
Ach so, die Trychler berufen sich auf die Bedeutung, den der Begriff VOR der Frontistenbewegung hatte. So so. Das ist ungefähr so intelligent, wie sich auf die Strasse zu stellen, "Heil!" zu schreien und sich darauf zu berufen, man wünsche den Passanten bloss gute Gesundheit.