Wolgograd bleibt Wolgograd. Die Rückbenennung in Stalingrad achtzig Jahre nach der Kapitulation der deutschen 6. Armee war ein PR-Coup – oder war es auch ein Testballon?
Noch am Jahrestag selbst, dem 2. Februar, liess der Präsidenten-Sprecher verlauten, 67 Prozent der Einwohner seien gegen die Umbenennung. Darin steckt ein Wink an die Kreml-Falken: Die Mehrheit der Russen will nicht zurück ins 20. Jahrhundert.
Zugleich weiss der russische Präsident die Mehrheit hinter sich, wenn es gegen vermeintliche Gefahren aus dem Westen geht. In seiner Festrede macht er keinen Unterschied zwischen dem Feldzug der «europäischen Vasallen und Kollaborateure Nazideutschlands» und der «Aggression des kollektiven Westens». Erneut schaffe «die Ideologie des Nationalsozialismus – schon in ihrer modernen Gestalt, ihrer modernen Ausprägung» – direkte Bedrohungen für die Sicherheit Russlands.
Es ist Geschichtsauslegung mit dem Vorschlaghammer, doch sie wirkt beim heimischen Publikum, genauso wie der Hinweis auf die deutschen Panzer, die – «unglaublich, aber Tatsache» – wieder einmal Russland auf dem Boden der Ukraine bekämpften.
Putins Rede gipfelt in einer Botschaft, gerichtet an alle, die «auch Deutschland» in einen neuen Krieg mit Russland hineinziehen und diesen «unverantwortlich als vollendete Tatsache» erklärten – ein Seitenhieb in Richtung Annalena Baerbock.
«Wir schicken unsere Panzer nicht an ihre Grenzen», raunt der Präsident, «aber wir haben etwas, womit wir antworten können, und das wird nicht mit dem Einsatz gepanzerter Fahrzeuge enden.»
Heisse Luft und leere Drohung? Man frage das seine Landsleute.
Der Schriftsteller Viktor Jerofejew vor wenigen Tagen: «Ich schliesse überhaupt nicht aus, dass bei ungünstigen militärischen Umständen der in die Ecke gedrängte Anführer die Atombombe über Kiew abwerfen und den Westen in eine sehr missliche Lage bringen könnte.»
Werter Herr Fasbender, Putin ist jahrelang übelst(!) hinter die Fichte geführt worden, wie sich nun herausstellte. Und Selenski, der irre Pulverpsycho, hat dann auch noch geglaubt, ihm immer wieder übelst auf der Nase herumtanzen zu müssen.
Wie würde es Ihnen damit gehen?
Bravo ! Deutschland hat es geschafft sich in den Augen von Wladimir Putin als Feind und Zielscheibe Nummer 1 in Europa zu etablieren.
Bei der Grünen (sorry braunen) Regierung, kein Wunder
Woher wollen sie wissen, was die Augen von Putin sehen? In seinem Bunker sieht er ausser altem russischen Mobiliar nix. Und ist das überhaupt interessant, wen er als Feind sieht? Gestern waren es die USA, dann wieder die Nato und jetzt mal wieder Deutschland. Jeder, der der Ukraine Waffen liefert, ist sein Feind, weil er Russland behindert, sich die Ukraine einzuverleiben. Den Spruch kennen sie doch, „viel Feind, viel Ehr“.
Wieviel russisches Blut wollen die Deutschen noch vergiessen? Langen die 25 Millionen Russen noch nicht?
Ab einem gewissen Punkt der Eskalation nicht die ganze Tragödie automatisch eine Eigendynamik an. Das hatte seinerzeit auch JF Kennedy erkannt. Der Konflikt schaukelt sich hoch und entgleitet aller Kontrollen, derweil man den Zeitpunkt dies zu unterbinden, einfach verpasst hat. - In den westlichen Regierungen sitzen Leute, die wahrlich nicht von "guten Eltern" abstammen können, deren Bildung sehr dürftig ist, oder wie bei Joe Biden, altersbedingt sichtlich angeschlagen sind. Sehr gefährlich!
Die guten 'Eltern' von vielen D Politiker, vor allem heute bei den Linksgrünbraunen und auch bei der braungefärbten CDU ? Wenn man da in die Tiefe geht, wird einem bei vielen Kandidaten schlecht. Leider
"In der Ukraine findet ein Stellvertreterkrieg zwischen dem Westen und Russland statt. Dabei geht es nicht um die Verteidigung der Ukraine, das Land ist „nur“ das bedauernswerte Opfer in dem offen ausgebrochenen Krieg der Systeme. Ein Mann steht den westlichen Eliten im Weg, weil er sich gegen ihre Pläne stellt: Vladimir Putin." (https://www.youtube.com/watch?v=hG3wIT0z0s8)
Genau. Und eskaliert hat diesen Krieg der Systeme der Mann im Kreml, am 24.02.2022
Nix verstanden, selbst nach fast 12 Monaten. Traurig, himmeltraurig.
"Der russische Präsident Putin hat das Dekret unterzeichnet, das den Export von russischem Öl als Reaktion auf den unter Führung der USA von den G7 und der EU eingeführten Ölpreideckel in diese Staaten verbietet." ( https://www.anti-spiegel.ru/2022/russland-verbietet-oel-export-in-laender-die-den-oelpreisdeckel-einfuehren/ )
Russland ist nicht in die Knie gezwungen; Russland überlebt; seine Wirtschaft brummt; Russland hat mit China und Indien neue Wirtschaftspartner. Russland hält im UA Krieg die Stellung ja scheint gemäss WW RK auf dem Vormarsch, wenn auch langsam. Russland wird den Donbass und die Krim behalten. EU ist für Putin so unwichtig wie noch nie. Er hat keinen Grund den A-Bombenknopf zu drücken. Alles wird gut! Die EU geht den Bach runter die Amis verlieren ihre Vasallen und die Welt nimmt neue Formen an.
Von wegen „brummt“, es geht in Russland alles den Bach runter...geraubte westliche Flugzeuge müssen ausgeschlachtet werden, keine modernen Automobile mehr, IT-Spezialisten abgehauen, die Bevölkerung in Apathie, Angstkommunikation, Ramschverkäufe von Öl und Gas, kaputtes Bildungs- und Gesundheitssystem, Null-Forschung, Spitzensportler im Trockentraining usw.usw. ...
@dave. Ihre Beschreibung ohne Bezug auf Russland konnte leider die allgemeine Situation in der heutigen Welt beschreiben. Es ist deshalb wichtig, nicht auf anderen mit dem Finger zu zeigen, sondern zu schauen, wie es bei sich selbst und in eigenem Land läuft. In Russland wie auch in der Ukr. leben viele Menschen, die sich ohne Staat retten können. Deshalb war dieser Konflikt seitens Westens ein weiterer Schuss gegen eigene Bevölkerung, die "Mehrwerte" auf reelle Werte aus and. Länder herstellen.
Kinder,macht bitte aus der Weltwoche kein Sammelbecken der Verschwörungstheoretikerinnen !
Auch ich hoffe aus pragmatischen Gründen ,dass die Russische Föderation den Krieg nicht verliert. Und auch ich halte Putjin für durchaus gefährlich, wenn er allzu sehr gereizt werden sollte. Ob die USA "weiß Gott was" anstellen mögen wissen wir nicht
Offenbar sind für sie alle Menschen Kinder die man von oben herab befehligen kann.
Dem Rest stimme ich zu, das ist Logig.
Für Lehrerinnen bleiben ehemalige Schülerinnen immer Kinder. Wie für Eltern erwachsener Kinder auch. Das ist eigentlich nett gemeint.
Wer meine Kommentare aufmerksam liest weiß, nach welchem Logarithmus ich "ticke". So wie ich den ebensolchen der großen Mehrheit der WW-Meinungen recht schnell erkennen kann.
Wie wär's 'mal mit der gesunden Mitte?
Es steht 36:0 für die Verschwörungstheoretiker.
Viel geschlafen in letzter Zeit?
Sie Bengel !
Da muss ich wohl 'mal persönlich mit Herrn Steinfurt sprechen.
Der Oberidiot ist doch der Putl selbst...er ist ein Narzisst sondergleichen...reitet sein Land in den ökonomischen Abgrund. Wie kann man 140 Mio. russische Menschen ihrer Freiheit berauben und entmündigen...es ist unglaublich, dass man hier in diesem Forum diesem Gewaltregime der Manipulation und Lügen überhaupt zu Füßen liegt und dieser russischen Aggression in der Ukraine huldigt. Putin und seine Schergen sind jetzt Vogelfreie, niemand wird sich
mit Schlächtern an den Tisch setzen.
Putin hätte den Krieg nicht anfangen sollen, hätte das gleiche mit dem abstellen von Gas und Oil erreicht. Das die Gründe für den Krieg bei der USA liegen ist jedoch jedem, der sich etwas auskennt klar. Abgesehen davon haben die Amerikaner straffrei so viele umgebracht und ins Elend gestürzt wie sonst selten jemand, Vietnam, Iraq, Libyen, Syrien, Afghanistan um nur ein paar zu nennen. Und sind auch die einzigen welche aus diesem Krieg profitieren.
@dave. Jeder souveräner Staat hat Sicherheits- und geopolitische Strategie und Interessen. Ihr Text und das Vokabular zeigen deutlich auf, dass Sie selbst entweder ein Manipulierter seien oder Sie versuchen auf primitive Art, eine auf Emotionen basierte Beeinflussung zu verbreiten. Versuchen Sie besser mit Argumenten oder sachlichen Kommentaren.
Dave, Du bist ein Plouderi.
Viel Ahnung aber leider von nichts!
Stichwort1 "Maidan 2014" Stichwort2 "Victoria Nuland"
Ich las den ersten Satz, "Stalingrad-Festrede, da wusste ich sofort das es ein Westpropaganda Artikel ist. Bis da habe ich gelesen. Es ist der Stalingrad-Gedenk und Trauertag an die Millionen getöteten Russen und kein Festtag. Übrigens von den gleichen die Heute wieder Panzer schicken. Was ist das für eine Respektlosigkeit, was ist das fuer eine Arroganz, was ist das fuer ein paranoider Hass gegen Russland. Abstossend
Ich lese immer gerne Ihre Kommentare. Ich gebe Ihnen recht, dass Hr. T. Fasbender oft zur kognitiv-emotionalen Beeinflussung bei der Wortwahl greift. Deshalb ging mir wie Ihnen: irgendwann war das Niveau des Beitrags unehrenhaft, um weiter zu lesen. Ich denke, dass es im Wirrwarr der „Kriegspropaganda“ die Menschen sich klare Worte wünschen. „Das Kind beim Namen nennen“, wie ein CH-Wissenschaftler pflegte, wäre wieder mal gut, auch für die soziale Gesundheit einer aufgeklärten Gesellschaft.
Können Sie das erklären: kognitiv-emotional? Also auf Deutsch in einfacher Sprache. Der Autor
Unter „kognitiv-emotional“ verstehe ich die Erkenntnis, die die Emotionen (Assoziationen) formen. Ein „Fest“ assoziiert man mit „Freude“ (Hochzeit, Geburt, Einweihung etc.). Im Kontext wäre ein „Gedenktag“ sachlicher. Vor 80 Jahren ging der General Paulus nicht auf den 1. Vorschlag einer Kapitulation ein und riss Tausende in den sinnlosen Tod. Es gibt durchaus Parallelen zu heute, z.B. dass Paulus gleiches Alter wie einige Politiker von heute hatte. Er lebte nach dem Krieg in der DDR.
Es war eine Rede zum 80. Siegesjubiläum. Also natürlich eine Festrede und keine Trauerrede. Der Autor
Es war eine Gedenk-&Warnrede. Zum General Paulus: War sein Leben kostbarer als von namenlosen gefallenen Soldaten z.B. aus Rumänien? Man kann nicht für jedes Thema die Empathie aufbringen, was menschlich nachvollziehbar ist. In solchen Fällen folge ich der Sachlichkeit. Vermutlich reagiert man dann auch gelassener auf Kommentare. Nehmen Sie Zeit für die Natur: Ihre Gedanken werden freier&klarer. Besser, planen Sie einen Aufenthalt in den Bergen. NB Russen "festen" nach Sauna/Dampfbad. Gruss
Leider ist der Westen zu blöd, zu verstehen was Putin sagt. Eigentlich ist nicht der Westen zu blöd, sondern die Politiker, die den ganzen Blödsinn auch noch anfeuern. Ich bin schon 67 Jahre alt, aber soviele Idioten in der Weltpolitik, hat es noch nie gegeben
Atomwaffen sind seit 1950 Abschreckungswaffen. Sogar der in die Ecke gedrängte Truman entlies im Koreakrieg lieber seinen General MacArthur, statt die Bombe offensiv zu nutzen. Wenn Putin nun droht, aus der Abschreckungswaffe eine Erpressungswaffe zu machen, so muss das ignoriert werden, denn sonst beschafft sich jeder Diktator einer Bananenrepublik diese Waffe, um seine Nachbaren zu terrorisieren. Der nukleare Horror wäre nur eine Frage der Zeit.
Hoffentlich bleib es nur beim Säbelrasseln...
Eine Gesellschaft, die sich systematisch weigert, zu erkennen, dass ihr
physisches Überleben unmittelbar in Frage steht, und die keinen Schritt zu
ihrer Rettung unternimmt, kann nicht als psychisch gesund bezeichnet werden.
Ignorieren Sie die Drohung. Kommt schon gut.
Sind Sie tatsaechlich der Meinung, dass sich jeder Atomwaffen beschaffen kann, so wie am Kiosk Schokoladeriegel? Falls Sie wissen wie, verraten Sie das bitte nicht der Iranischen Fuehrung, die versuchen das schon seit einiger Zeit.
Guata Morgä Hartl! Auf was für einem Stern leben Sie denn? Die atomare Bedrohung ist eh schon in den Bananenrepubliken auf der ganzen Welt stationiert! Die Standorte lassen einem das Blut in den Adern gefrieren. Übrigens, von den grössten Bananenrepubliken sind wir umzingelt und in der Schweiz ist man auf dem besten Weg, politisch mit eben dieser schweiz. Präzision eine zu werden?! Aber mit dieser, Ihrer, Einstellung haben Sie in ALLEN politischen Parteien der CH
feurige Anhänger. Leider!
Irre. Irre und durch die Hass-Propaganda jeglicher Empathie beraubt. Und eine geistig sehr, sehr bedauernswerte Gestalt, wer die Gefahr der TOTALEN ATOMAREN VERNICHTUNG leugnet...
Selbst WENN die Verschwörungsfantasie der Russenhasser stimmen sollte, die Putin Welteroberungsgelüste unterstellt: Was wäre am Ende besser....?
@T.Hartl. Im ukr. „Tschernobyl“-Gutachten stand „Fehlen der Kultur der Verantwortung“. Der Grund lag im menschlichen Versagen und nicht wie oft verbreitet ein „Konstruktionsfehler“. Die westl. Mächte, die die Militanten aus der ganzen Welt mit modernsten Waffen und Technologien schulen, begehen einen Fehler. Die ehemaligen westl. Sicherheitschefs (es war eine Doku auf ARTE) meinten, dass die grösste Gefahr nicht die souv. Staaten sondern die nicht-staatl. global operierenden Gruppierungen sind.
Putin hat in Interviews zum Thema des militärischen Einsatzes von Atomwaffen immer wieder betont, dass in deren Doktrin zum Einsatz von Atomwaffen einen Erstschlag nicht vorgesehen ist. Ich frage mich allerdings wie die Russen den Einsatz westlicher Kriegstechnik mittels Uran-Hartkerngeschosse im Osten der UA einordnen werden. Werden die dann als sog. "schmutzige Atombomben" interpretiert, um damit einen atomaren Gegenschlag zu legimitieren?
Auch Russland ist im Besitz von Uranmunition. Abgereichertes Uran als panzerbrechende Munition kontaminiert Gebiete, in denen es eingesetzt wird, das zeigen Studien nach dem US-Krieg im Irak, und sollten daher verboten werden. Mit Atomwaffen hat diese Munition aber nichts zu tun, und wird auch nie als solche interpretiert. Die Wirkung kommt lediglich wegen der hohen Durchschlageskraft des schweren Geschosses zustande und nicht durch die gezielte Verteilung von radioakiven Stoffen.
@T.Hartl. Russischer Diplomat K. Gavrilov äusserte sich in Wien, dass wenn Kiew die Geschosse mit „Uran“ für „NATO-Panzer“ bekommt, werden die Verantwortlichen in RF dies als Anwendung von „Schmutzigen Atomwaffen“ gegen Russland mit daraus resultierenden Konsequenzen betrachten. In 2012 berichtete ein Professor aus Serbien über die Schäden für Mensch und Umwelt von solchen Geschossen nach dem NATO-Einsatz in Jugoslawien.
@T.Hartl. Gemäss eigener Statistik feuerten die USA in 1999 in Jugosl. 31 Tsd. solche Geschosse ab, 1994-1995 in Bosnien 11 Tsd. Die Leukämie und Lymphkrebsraten sind danach um 20% gestiegen. Ein Militärarzt sagte, dass es eine Spitze des Zynismus ist, solche Waffen als unschädlich zu bezeichnen.
Was für ein inadäquater Kommentar, Herr Fassbender. Das können Sie besser. Bestimmt.
Eines ist sicher, würde eine Abombe auf Kiew landen, wäre es totsicher eine FalseFlagBombe des Westens. Das wäre der schlimmstmögliche Gau, denn das wäre der Freipass für Abomben beider Parteien.
Es reicht auch eine normale Bombe, von denen gibt es genügend beim US Stützpunkt in Rammstein!!! Aber damit lässt sich Putin nicht aus der Fassung bringen, als geschulter KGB
Offizier behält er einen kühlen Kopf!!! Die Hitzköpfe sitzen in der NATO!!!
Viel mehr Le Pen, AfD und FPÖ dann drehen die Geschütztürme in den Westen ….da wo unser Feind sitzt.
Lawrov hat schon vor Jahren darauf hingewiesen, dass Russland hinter dem Ural noch genügend bewohnbares Land hätte im Gegensatz zu Westeuropa, sofern es mal so weit kommen sollte...
Putin und Lawrov sind Realpolitiker, im Gegensatz zu unseren Teekränzchentanten, die keine Ahnung haben von Krieg und in ihren warmen Stuben gerne auch über ihr Outfit reden und ihr nächstes Kleidchen, das man am Bankett tragen möchte, wenn man über "das Russland danach" diskutieren möchte.
Zitat "...dass bei ungünstigen militärischen Umständen der in die Ecke gedrängte Anführer die Atombombe ... abwerfen ...".
Warum sind fast alle im Westen lebenden Menschen so sicher, dass der "in die Ecke gedrängte Anführer" Putin ist? Ich sehe im Moment einige Anzeichen dafür, dass das Biden sein kann. Wie schon im August 2021 in Afghanistan droht der USA das totale Disaster jetzt auch in der Ukraine.
Sie wollen es nicht wahrhaben, wie ihr erneuter "genialer" Plan gescheitert..Die Westler leben in einer Blase, sobald (und das wird sie), die Blase platzt, erst dann werden sie Ruhe geben. Sie haben Putin als Feind so sehr verinnerlicht, das sie nicht anders können. Wenn sie der Kellner im Restaurant fragt, was sie möchten ist die Antwort, Putin, Putin, Putin
Da könnten Sie recht haben.
Das hat Putin gesagt:
„Es ist unglaublich, unglaublich, aber es ist eine Tatsache: wir werden erneut von deutschen Leopard-Panzern mit aufgemalten Kreuzen bedroht, und erneut wollen Hitlers Nachfahren durch die Hände der Bandera-Anhänger auf ukrainischem Boden Krieg mit Russland führen.“
Märchenstunde mit Onkel Vladimir.
Märchenstunde?
Wie präzise Sie aber auch analysieren und argumentieren können. Weiter so Susten!
"Susten" - Es ist keine Märchenstunde es ist bereits Tatsache, dass es in der Ukraine Banderas-Leute gibt. Die Frage ist nicht mehr wie viele es sein mögen, sondern die Frage ist doch nun, welchen Einfluss haben die auf Selenskyj. Nun, in unseren Main-Stream-Medien ist genau das sehr auffällig, eben ein Tabu-Thema. Und genau das spricht Bände.
@hallerhans: Fragt sich nur, was diese Leute bloss an Antonio Banderas finden.
Fluvi. Vielleicht interessieren Sie sich mal für Geschichte?
Ach. Putin. Der glaubt wahrscheinlich selbst, dass es seine Mission sei, Amerika zu besiegen, eine neue Weltordnung zu schaffen, in der Russland das Sagen haben wird, und so weiter und so fort. Aber er irrt sich. Seine Mission war es, Russland zu vernichten. Und das hat er geschafft. Er kann nun in Frieden gehen. Tatsächlich ist dies das Einzige, was er erreicht hat, sonst nichts. RusslWirtschaft schrumpft, die demografische Situation verschlechtert sich, ...
Purer Realitätverlust ihrerseits. Der Westen ist dekadent.
Der Westen mag dekadent sein. Aber immerhin wird man hier nicht ins Gefängnis gesteckt, wenn man anderer Meinung ist als die Regierung. Meinungsfreiheit nennt sich das. Und politisch Opposition ist nicht nur erlaubt, sonder Teil des politischen Systems. Und es gibt Wahlen, die diesen Namen verdienen.
Die Ordnung in Russland ist ebenso wie die Verfassung schon lange nicht mehr gegeben – Brände, schmutzige Abwässer, Nichteinhaltung eingegangener Verpflichtungen um nur weniges zu nennen.
"Der Westen mag dekadent sein. Aber immerhin wird man hier nicht ins Gefängnis gesteckt, wenn man anderer Meinung ist als die Regierung."
Doch, das passiert sogar in Deutschland - und in Ihrer den "Wertewesten" verteidigenden Ukraine erst recht: Dort sind z.B. seit einem Jahr sämtliche linken Parteien VERBOTEN, und Politiker dieser Parteien wurden z.T. inhaftiert; viele mussten fliehen.
Ich glaube, euch notorischen Russenhassern ist ÜBERHAUPT nicht klar, zu was euch das macht, oder...?
"urs---m" Sie glauben wohl noch an den Osterhasen und das Christkind. Bitte beachten Sie nur mal, wer da wirklich mitmacht bei den Sanktionen und wer da nicht mitmacht und sich bedeckt hält. Es hat sich da geopolitisch was plötzlich verändert, und zwar auch zuungunsten des Westens. Sie sollten das keinesfalls übersehen. Da hat sich wirklich was verändert.
Ich bin ganz ihrer Meinung, dass das die Sanktionen und dieser Krieg auch zuungunsten des Westens ist. Zuungunsten der ganzen Welt, um genau zu sein. Auf lange Sicht wird Russland jedoch sehr viel mehr leiden als der Westen. Was hat Putin erreicht für die Eroberung von ein paar Quadratmetern zerbombten Lands? Die (technologische) Rückständigkeit vertieft sich, überall in RU herrscht Heuchelei . Eine russische Armee gibt es nicht mehr, es gibt nur eine gefährliche bewaffnete Gruppe, die...
...die in der Ukraine den Tod sät. Denn eine Armee verteidigt ihr Land und agiert nicht wie Banditen in einem benachbarten Land, ohne ein anderes Ziel als die Verwirklichung vager Fantasien in der ersten Person. Eine moderne Armee ist eine Einheit und besteht nicht aus sich bekriegenden Privatarmeen. Eine moderne Armee hat Disziplin. Dort kommt es auch zu Exzessen, aber sie bestraft Vergewaltiger und Plünderer, anstatt sie zu ermutigen, eine Stadt zu plündern und zu vergewaltigen.
Für die Welt ist ein Land verschwunden, mit dem man zusammenarbeiten und interagieren kann. Nun bleibt nur ein Gebiet, von dem eine Bedrohung ausgeht. Um diese abzuwehren, musste sich der Westen zusammenschliessen. Und es ist Putin, der die Kommunikation verweigert: er trat zum Beispiel nicht auf dem letzten G20-Gipfel auf, der eine Gelegenheit geboten hätte, der Welt zu erklären, dass sie im Unrecht sei, während Putin im Gegenteil in allem recht habe.
"Der glaubt wahrscheinlich selbst, dass es seine Mission sei, Amerika zu besiegen, eine neue Weltordnung zu schaffen, in der Russland das Sagen haben wird, und so weiter und so fort."
Interessante Verschwörungserzählung. Was rauchen Sie so?
Ich rauche nicht. Sie? Und noch eine kurze Anmerkung zu ihrem oberen Posting, wo sie anmerken, dass in der Ukraine seit einem Jahr Parteien verboten sind (linke... ...das müsste ihnen eigentlich gefallen, aber das nur nebenbei) und Politiker dieser Parteien inhaftiert wurden. Könnte das vielleicht damit zusammenhängen, dass in der Ukraine mobilsiert werden musste und das Kriegsrecht gilt? Sie wissen schon, was Krieg bedeutet, oder?
„…wenn es gegen vermeintliche Gefahren aus dem Westen geht.“
Wie bitte?!?
Wer stellt hier bitte wem seine Raketen vor die Tür?
Wer marschiert vor wessen Grenzen auf?