Unter Weltwoche publiziert die Redaktion News-Meldungen und Meinungen, die im Medien-Mainstream entweder gar nicht, aus dem Kontext gerissen oder viel zu wenig vorkommen.

78,9 Prozent der Bevölkerung in Deutschland glaubt, die Demokratie ist gefährdet. Dies ergab eine Umfrage des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung.

Noch mehr Menschen, 84,9 Prozent, fordern mehr Engagement der Bundesregierung dafür, die Demokratie zu stärken.

Die Ampel-Koalition plant dafür ein sogenanntes Demokratiefördergesetz zur finanziellen Unterstützung von Demokratiestärkung und Extremismusprävention.

Ziel soll eine belastbarere und offenere Demokratie in Deutschland sein.

Ob dies damit funktioniert, ist fraglich.

Die 3 Top-Kommentare zu "Umfrage zeigt: 79 Prozent der Bevölkerung sehen Deutschlands Demokratie gefährdet"
  • Ice 2 drü

    Wer immer noch glaubt dass diese Clowns der derzeitigen Ampelregierung demokratisch gewählt wurden,… mit dem kann was nicht stimmen

  • HJM

    Gefährdet ist gut. Sie ist weg.

  • tusnelda

    Erstaunlich, dass doch 80% der Deutschen so realistisch sind. Das hätte ich jetzt nicht gedacht.