Eine deutliche Mehrheit der deutschen Bevölkerung hält die Nato-Mitgliedschaft Deutschlands zwar für wichtig und unterstützt sie, leitet daraus allerdings kein Bekenntnis zur Bündnis-Pflicht ab.
Dies ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Allensbach; im Januar wurden 1023 Personen persönlich befragt.
Nur 45 Prozent der Befragten unterstützen eine Beteiligung zur Verteidigung eines anderen Nato-Staates. 35 Prozent wollen, dass sich Deutschland in einem solchen Szenario «heraushält», 20 Prozent sind unentschieden.
Im konkreten Fall, dass Russland die baltischen Nato-Mitgliedsländer Estland, Lettland oder Litauen angreift, votieren sogar nur 40 Prozent für eine Beteiligung Deutschlands am fälligen Bündnis-Einsatz. 39 Prozent befürworten, dass man sich «heraushält» – der Rest ist unentschieden.
Artikel fünf des Nato-Bündnisvertrags verpflichtet Nato-Mitglieder zum Beistand – auch mit Waffengewalt – bei einem bewaffneten Angriff auf ein anderes Nato-Mitglied.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Deutschland wurde besiegt und ist tributpflichtig. Schon in Afghanistan wurden Soldaten geopfert. Nun liefert man 1) Nur Helme 2) Gewehre 3) Luftabwehrpanzer 4) Zwanzig Leopard 2 Kampfpanzer 5) 188 Leopard 1 - Merkt noch jemand etwas? Scholz(SPD) macht alles mit. Er tut nur so
Beruft sich die WW hier jetzt wirklich auf eine Umfrage aus 1000 und 23 Personen?
Soll das etwa auch nur annähernd repräsentativ sein?
Auf solche Beiträge lieber verzichten und den Boulevard Blättern überlassen.
Man nennt das "Demokratie" und "freie Meinungsäusserung", wenn nicht alle dieselbe Meinung haben. Das ist für die Putinisten natürlich der absolut totale Gräuel. Wie kann ein Staat nur überleben, der dem Volk die Stimme gibt???????
Die Deutschen denken doch, wir hatten mit dem billig -Gas , -Rohstoffen und -Energie. inklusive Uranium ein Wirtschaftswunder in den letzten 30 Jahren! Wenn aber die Deutschen gleich die Rohstoffe in Russland selber besitzen, werden sie endlich die Welt beherrschen können.
Dank der Kriegstreiber-Medien wissen die meisten Deutschen noch gar nicht, dass deutsche Bundeswehrpiloten kürzlich den Abwurf von NATO-Atombomben auf Deutschland trainieren mussten.
Macht euch keine Sorgen. Deutschland wird kuschen und spuren. Gleich nach dem Marschbefehl aus Washington.
Nach diesem Artikel habe ich mir Urlaub von der Weltwoche auferlegt,
Passt doch zu den Deutschen: Zuerst grossmaulige Kriegstreiber, wird es ernst, sind sie die ersten die -nun berechtigterweise- die Hosen voll haben. Man muss ihnen nur die Bilder ihres Landes am Ende des zweiten Weltkrieges vor die Augen halten, als Deutschland in Trümmern lag, und die Meisten kommen doch noch zur Besinnung. Wie wäre es mit: zuerst denken, dann reden, statt umgekehrt, auch wenn die ganze Regierung dies nicht kennt? - Leider finden sich auch bei uns immer mehr solcher Politiker!
Was die WW geflissentlich verschweigt: Vier Fünftel der Deutschen sehen Russland als Gefahr. Nur noch ein Drittel fürchtet sich vor einem Atomschlag. Nur 23% sind der Meinung, dass von den USA unter Biden eine Gefahr für den Frieden ausgeht; unter Trump waren es 61%. Zwei Drittel befürworten die Aufrüstung der Bundeswehr.
Hinweis: Zahlen stammen aus den Lügen-MSM, sind also zu 100% gelogen.
Kann man die Deutschen noch ernst nehmen. Nachdem Merkel hinausposaunt hat bei den Minsker Verträgen die Russen getäuscht zu haben um Zeit zu gewinnen. Putin, der perfekt deutsch spricht und alle Feinheiten versteht wird jetzt angemessen reagieren. Seine Autorität wurde untergraben und die Eitelkeit verletzt, er wird nie mehr einen Zentimeter Annäherung zulassen. Für mich ist das verständlich, ein Spiel mit dem Feuer, das hätte auch Merkel wissen müssen.
Ich sehe keinen Warschauer Pakt mehr dafür aber viel Dominaz einer von den USA geführten NATO die schon fast "lüstern" nach dem nächsten Krieg sucht und auch noch findet.
Ein Feind finden die USA und ihre Vasallen immer. Habe gelesen sie wollen sogar gegen die Terrakotta Armee aus China vorgehen, den die bedroht das "Verteidigungsbuendnis".
Große Schnauze, nichts dahinter - typisch Deutsch? Die Angst ist m.E. begründet. Wissen die Deutschen doch, dass in Bayern Atomraketen lagern. Bei einer Eskalation wären sie das erste russ. Ziel. Hinzu kommt, dass gegen Deutschland zu kämpfen, dem Land, das 2 mal bei den Russen einmarschierze, beim letzten Mal 27 Mio Tote dort hinterließ u. zu großen Teilen völlige Zerstörung, eine Motivation ist Es müssen Friedenslösungen her.
Die Kriegstreiber - NATO gehört auf den Schrotthaufen der Geschichte!
Diese Umfragen sind nicht relevant weil erstens die deutsche Bevölkerung kein Mitspracherecht in Form von Initiativen und Referenden hat und zweitens die Ampelregierung im Gegensatz zur Merkelregierung nicht Umfrage- orientiert politisiert sondern rein ideologisch. Die Deutschen haben gewählt und müssen nun die Regierung aushalten bis zur nächsten Wahl.
Gibt es tatsächlich noch eine Restvernunft in Deutschland?
Diese Haltung der Deutschen scheint Rechtslage und Positionierung der BRD bis 1999 zu entsprechen. Die Bundeswehr war eine reine Verteidigungarmee, mit dem Auftrag nur das Gebiet der BRD zu verteidigen. Mit den Roten und Grünen, und dann Jugoslawien wurde die Bundeswehr zunächst in der Aufklärung eingesetzt. Dann wurde höchstrichterlich entschieden, die BRD außerhalb der eigenen Grenzen verteidigen zu können. Der urspüngliche Auftrag der Bundswehr blieb im kollektiven Gedächtnis erhalten.
viele deutsche also. als vergleich: viele schweizer wollen waffen liefern. guter nato-partner.
Wenige verblendete wollen Waffen liefern. Die machen soviel Krach, dass man sie für 'viele' hält... ☺️
Ich will Frieden und dass die grossen Stastsmänner / - frauen ihren Kopf einschalten. Dann gäbe es auch weniger 'Gockelgehabe'.... 🙊🙉🙈
Verlagern wir den Krieg Richtung USA. Das ist dann nur gerecht, wenn die wahren Schurken bestraft werden.
Stimmt, denn die entfachen alle ihre Kriege immer! weit weg von den USA: Die Anderen sollen darunter leiden, sie wollen nur davon profitieren. Für mich sind die USA das oberflächlichste und hinterlistigste Land. Mein Bruder und meine besten Freunde haben beide zufälligerweise je vier Jahre dort gelebt. Das Fazit war: oberflächlich und wahre! Freunde, wie man sie hier hat, findet man dort nicht. So ist auch die Regierung, viel Show und Täuschung.
jedes jahr sterben zwanzigtausend amis an waffengewalt und doppelt soviele werden verletzt. ist ja auch schon wie ein krieg.
Naja, ich habe auch in den USA gelebt und seit Jahrzehnten dort gute Freunde. Wir Schweizer sind ja auch nicht alle gleich. Und finden auch nicht alle gut, dass wir mit unseren Banken und Unternehmen an diversen Konflikten und Diktaturen eine Menge Geld verdient haben...
Es ist beruhigend zu lesen, dass die Wähler etwas besonnener sind als die Politiker. Ein wenig Hoffnung darf sein.
Hat jemand die Spanier, die Portugiesen, die Italiener, die Belgier, die Türken, etc. gefragt, ob sie für die US-Hegemonie ihr Leben hergeben wollen? Die wären schön blöd, zumal das nichts mit einem "Bündnisfall" zu tun hat! Nicht-Respekt der US Hegemonie als Bündnisfall? Die NATO ist Angreifer nicht Angegriffene... Angegriffen wird höchstens die US Hegemonie. Mit gutem Recht.
Im hypothetischen Falle, dass die Russische Föderation eines oder alle der seit ihrem Nato-Beitritt immer aggressiver gegen die Russische Föderation auftretenden revisionistischen, revanchistischen und kriegswilligen baltischen Nato-Mitgliedsländer Estland, Lettland, Litauen oder Polen angriffe, täten die Deutschen gut daran, sich da herauszuhalten.
Der einfache Bürger will kein Krieg egal in welchem Land er auf der Welt lebt. Krieg wollen nur die Eliten die an Kriegen Geld verdienen. Die NATO kann jederzeit aufgelöst werden weil diese Organisation überflüssig ist.
Gut, die Deutschen haben ja auch nichts womit sie den Partnern beistehen könnten.
Da liegen Sie aber Quer! Ich zähle die Deutschen Krieger auf, die Heldenhaft den Partnern an vorderster Kriegsfront beistehen werden: Kommandant ist Olaf Scholz. Seine Truppe besteht aus Soldatinnen Baerbock, Faeser und Co verstärkt mit Habeck und seinen Spezis. Die Euroturbos und Neutralitäts-Verbrecher aus der Schweiz ziehen da als Hilfstruppen freudig mit. Ein kampfstarker Haufen grölt und stürmt dann in den Krieg!
Russland wird kein Natoland angreifen. Ich mach mir eher sorgen, dass die Nato Russland angreift. Und zwar in der Ukraine.
Diese Deutschen sind Humoristen ! Solche Aeusserungen für Nichtbeistehen sind gefährlich. Da könnte ja die Retourkutsche kommen, dass man bei einem Angriff auch Deutschland nicht beistehen will. Dieses Land hat sich ja jetzt für die Russen als Zielscheibe Nr 1 etabliert.
Die einzigen die bislang Russland angreifen sind die Nato-Staaten..Wie lange wollt ihr die Tatsachen verdrehen.
ein bisschen gar ver-rückt. kostas.