Unter Weltwoche publiziert die Redaktion News-Meldungen und Meinungen, die im Medien-Mainstream entweder gar nicht, aus dem Kontext gerissen oder viel zu wenig vorkommen.
Vor einem Jahr eskalierte der Krieg in der Ukraine. Seither sind Tausende von Menschen ums Leben gekommen. Die Grünen-Politikerin Antje Vollmer, ehemalige Vizepräsidentin des Bundestags und Pazifistin, hat sich zu diesem Thema geäussert und dabei auch Kritik an den Grünen geübt.
Sie schreibt: «Die Grünen haben sich von ihrer pazifistischen Tradition entfernt und unterstützen mittlerweile Kriegseinsätze der Bundeswehr im Ausland. Das ist ein schwerer Fehler.»
Vollmer, die von 1994 bis 2005 Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags war und von 1998 bis 2002 parlamentarische Staatssekretärin im Bundeskanzleramt unter Gerhard Schröder, hat sich in den letzten Jahren verstärkt für den Frieden und gegen Kriegseinsätze der Bundeswehr ausgesprochen.
Im Essay, den sie in der Berliner Zeitung als ihr «politisches Fazit» publiziert, steht: «Ich halte es für eine Tragödie, dass wir immer noch nicht aus unseren Fehlern gelernt haben. Wir haben den Irak-Krieg unterstützt, der zu einem Desaster wurde, und jetzt sehen wir dasselbe in der Ukraine.»
Vollmer kritisierte auch die Rolle der USA in der Ukraine-Krise: «Die USA haben sich in eine Situation hineingezogen, die sie nicht mehr kontrollieren können. Es ist ein Fehler, militärisch in Konflikte einzugreifen, ohne einen Plan für den Frieden zu haben.»
Vollmer betonte, dass es wichtig sei, den Frieden zu fördern und den Dialog zu suchen. «Wir müssen uns wieder auf unsere Grundwerte besinnen und uns für den Frieden einsetzen. Das bedeutet auch, dass wir uns auf den Dialog konzentrieren müssen und nicht auf militärische Interventionen.»
In ihrem «Vermächtnis als Pazifistin» betonte Vollmer, dass der Frieden ein hohes Gut sei. Es sei wichtig, sich für den Frieden einzusetzen. Sie schreibt: «Ich möchte den Menschen Mut machen, sich für den Frieden einzusetzen. Der Krieg bringt nur Leid und Elend, aber der Frieden kann uns allen Wohlstand und Sicherheit bringen.»
Die Kritik von Antje Vollmer an den Grünen wurde von einigen Politikern der Partei zurückgewiesen. Eine Sprecherin der Grünen sagte, dass die Partei sich nach wie vor für den Frieden einsetze und dass Kriegseinsätze der Bundeswehr nur als letztes Mittel in Frage kämen.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Nicht die USA haben sich in eine Situation hineingezogen, das ist eine famose Beschwichtigung der Tatsachen, sondern die USA haben mit ihrer hinterhältigen Einmischung in Ukraine vor 10 Jahren mit dem von ihnen orchestrierten Regime-Change zur Übernahme der Fäden zur Macht in Ukraine ein faschistisches Regime installiert, das einen Terrorkrieg gegen den opositionellen Osten des Landes anzettelte, der nun wunschgemäss für USA in einen offenen Krieg mit dem Nachbar Russland eskalierte.
Die Grünen zeigen ihr wahres, hässliches Gesicht. Nur um an der Macht zu bleiben wurde diese Partei zum Kriegshetzer und nimmt das weitere sterben Unschuldiger in Kauf. Darüber sollte jeder Bürger / Wähler nachdenken !
Grüne Politik ist wie der Auswurf verdorbener Lebensmittel. 🤮