Diese Videobotschaft von Alt-Bundesrat Ueli Maurer wurde am 1. Februar 2025 an einer Wahlkampf-Veranstaltung der AfD in Neu-Isenburg gezeigt. Wir dokumentieren seine Ansprache im Wortlaut.
Hoi Alice und grüezi miteinander!
Aus der Schweiz schauen wir im Moment etwas verwundert, aber auch konsterniert nach Deutschland und beobachten die Wahlen. Da sollen offenbar liebe Freunde, die wir seit Jahren kennen und schätzen, plötzlich extrem geworden sein.
Ich glaube, es ist gefährlich, weil die Situation führt dazu, dass Europa – und Deutschland im Besonderen – auf die schiefe Ebene gerät, und auf der schiefen Ebene gerät man leicht ins Rutschen.
Das ist gefährlich.
Da braucht es Alternativen, um das zu stoppen. Und meine persönliche Motivation in der Politik in solchen Situationen war immer meine Orientierung nach der Freiheit.
Nach der Redefreiheit, der Meinungsfreiheit, der Pressefreiheit – all diese Freiheiten zu bewahren, und ich glaube, das muss auch das Ziel in diesem Wahlkampf sein. Ich wünsche dir [Alice Weidel, die Red.] dafür alles Gute, und vielleicht darf ich dir ein Zitat mitgeben von Perikles aus dem antiken Athen. Er hat einmal gesagt: «Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit. Das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.» Das wünsche ich dir.
Alles Gute! Ade mitenand.
Ich erinnere mich noch an die coole Antwort, die Maurer der EU gegeben hatte, als diese der Schweiz den Vorwurf machte, zu niedrige Steuern vom Volk zu verlangen. Quasi aufforderte, die Steuern zu erhöhen. Er sagte, dass der Staat nicht mehr Geld benötige und es deshalb keinen Grund gebe, den Bürgern mehr Geld abzunehmen. Maurer war kein "Stromlinienpolitiker". Er eckte öfters an mit seinen Aussagen. Aber immer noch besser als Schleicher und Mitfahrer.
Milliardengräben? Wohl diejenigen, die Berset aufgerissen hat, bevor er die Flucht in die Rente angetreten hat.
Danke, Herr Koeppel. Sie haben es zumindest angedeutet, welches Rezept die Rot-Grünen anwenden: 1933 bis 1945: Medien wurden kontrolliert, Parteien wurden verboten. Meinungen wurden unterdrückt; das Volk wurde gespalten. Meldestellen wurden eingerichtet; Andersdenkende wurden verraten und diffamiert. Der Judenhass wurde zur Volkspflicht! Wer diese Parallelen zur heutigen Ampelregierung nicht sieht, der hat Scheuklappen vor den Augen.