Cassis’ Vertreter in der Uno-Generalversammlung haben erneut einer Resolution zugestimmt, obwohl sie aus historischer Sicht radikal einseitig ist. Sie favorisiert den Islam gegenüber dem Christen- und Judentum, indem sie ausschliesslich das muslimische Narrativ, nicht aber die jüdischen und christlichen Traditionen berücksichtigt.
Vordergründig geht es zwar nur um einen Begriff. Die Uno-Entscheidung verwendet für den von Muslimen, Juden und Christen als heilig verehrten Ort ausschliesslich die arabische Bezeichnung Haram asch-Scharif. Damit wird ein Teil der jüdischen und christlichen Geschichte totgeschwiegen und begraben.
Richtig ist zwar, dass auf dem Haram asch-Scharif die Al-Aksa-Moschee steht, die drittheiligste Stätte des Islam. Ebenso richtig ist aber auch, dass am selben Ort die heiligste Stätte des Judentums ist, weil dort sowohl der erste als auch der zweite Tempel standen. Für christliche Gläubige ist dieser Hügel zudem die Stelle, wo die Strasse zum Tempelaufgang angelegt war, über die Jesus gegangen ist und die vor zwei Jahren ausgegraben wurde.
Die arabischen Staaten, die die Uno-Resolution eingebracht haben, wollten bewusst ihr Monopol auf den Ort festschreiben, den sie als Haram asch-Scharif bezeichnen. Sie haben sich durchgesetzt. Indem Cassis die ausschliesslich arabische Wortwahl für den heiligen Ort unterstützt, outet er sich als linguistischer Denkmalstürmer. Und wirft einen essenziellen Teil der Weltgeschichte weg.
Leider hat Cassis die Neutralität der Schweiz nicht auf dem Radar. Genüsslich tritt er in jedes aussenpolitische Fettnäpfchen, das sich irgendwo anbietet. Der Mann ist kein Bundesrat, sondern ein Wahlkämpfer in eigener Sache. Wo immer er den Linken und den Feministinnen seine moralische Überlegenheit beweisen will, schädigt er die Reputation der Schweiz. Was kümmert es ihn? Alles nur für den guten Zweck, sprich die Wiederwahl, wenn es eng wird für die FDP.
unglaubliche Stellungnahme. Cassis hat den Blick auf die christlichen Werte im Heiligen Land verloren.
Darum sollte der BR nicht in die Welt reisen. 1. Hat der BR nicht das Recht, sich in innerpolitische Angelegenheiten anderer Nationen einzumischen. Im Völkerrecht ist dies eine unzulässige Handlung. 2. Sollte die einseitige Berücksichtigung zutreffen, zeugt dies von enormer Unwissen. Somit eine chauvinistsche Frechheit. Auch der Schweiz gegenüber. 3. Es zeigt die unglaubliche Tiefe der Sachkompetenz im BR.
Cassis als Getränk ist um Einiges besser als die BR-Version😂
Cassis hat offensichtlich enorme Wissenslücken, die ideologisch wettzumachen sucht.
Der Islam hat es geschafft(Chapeau dafür), in der Welt eine nicht auf wissenschaftlich fundierte Geschichte basierte Interpretation seiner Entstehung und seines Daseins zu etablieren. Zb der Tempelberg; die Al aksa Moschee ist muslimisch, der Felsendom jedoch hat bewiesenermassen christlichen Ursprung. Denn ihr Erbauer wird zwar als Moslem tituliert, war aber arabischer Christ.
Die einseitig israelfeindliche Berichterstattung hat eine lange Tradition und hat mit dem heutigen links-Mainstream einen neuen Höhepunkt erreicht(ausser bei Corona)
Die neuen Antisemiten kommen von links.
Haltungslos: Zerstörer von Christentum, Neutralität und Demokratie. Aber eben, marode und dekadenten Gesellschaften zerstören sich immer selber von innen heraus und haben deshalb keine Zukunft.
Der zum "Gutmensch" veränderte Tessiner FDP-Bundesrat Cassis ist längst nicht der einzige in unserem neutralen, direktdemokratisch organisierten Land! Immer mehr hohe Politiker folgen dem Zeitgeist und gehorchen den Medien! Indirekt gehört Cassis vollends zu denen, die unsere abendländische Kultur hinter den muslimischen Glauben gestellt haben! Im Klartext gehört Cassis zu denen, die den christlichen Westen verdrängen wollen, zu Gunsten des eingewanderten Islams!
@rolf bolliger Ja darum wurde auch eine ISlamwissenschaftlerin höchste Frau im Amt ins Bundeshaus gewählt das C wurde ja schon bei der CVP gestrichen und wie sagte Angela Merkel so schön ? Der ISlam gehört zu Deutschland ! Wir schaffen das !
Hat das etwas mit dem vom BR angestrebten Sitz im UN Sicherheitsrat zu tun?
Parmelin soll sofort das EDA übernehmen.
Cassis wird mal büssen müssen für sein Fehlverhalten.
Abgesehen von der trampelhaften Entgleisung dieses Bundesrates hinsichtlich angemessener Schweizer Neutralität sollte daran erinnert werden, das der Zugang für Juden zu ihrem höchsten Heiligtum (Klagemauer) erst nach Eroberung der Altstadt Jerusalems nach dem Angriff der Araber möglich wurde. Die Moslems hatten ihren nicht erlaubt dort zu beten. Die Israelis garantieren freien Zugang für jeden Religionsangehörigen. Allein dieser Verhaltensvergleich führt Cassis Entscheidung ad absurdum.
Die Schweizer Regierung ist eine Affenbande von dumpfbackenen AntisemitInnen. Sie schielt auf den «Markt» von 1,5 Mia Muslimen beim Tempelberg Entscheid (Har morija).
Schnöder Mammon ist ihre Eselsrübe.
offenbar will da (wieder mal !) jemand die Juden tot-schweigen.
@fam.bolliger99 Es wurden noch andere Menschen in Lager umgebracht nicht nur Juden aber das ist scheinbar egal
Wir koennen dem BR nicht mehr ueber den Weg trauen. Warum kann diese Katastrophenregierung UN-Resolutionen unterzeichnen u. orientiert den Souveraen nicht zuvor darueber? Ganz offensichtlich haben wir eine NWO Exekutive an der Spitze, das kommt nicht gut! Islam, Sozialismus (ist anti christlich), das Dikatat der grossen globalen Netzwerke ist deren Agenda. Insgesamt is dieser BR nicht mehr tragbar, wir muessten solche Leute abwaehlen koennen!
BR Cassis DUMMHEIT zu unterstellen ist falsch. Er gehört wohl zu den am besten ausgebildeten Bundesräten. Dass er trotzdem immer wieder 'ins Fettnäpfchen tritt' deutet viel eher darauf hin, dass er auf fiese Art vom eigenen Mitarbeiterstab absichtlich falsch informiert und damit zum Abschuss (Nichtwiederwahl) freigegeben wird. Diese Intriganten, Wühlmäuse und Nestbeschmutzer gilt es aufzudecken und zu entfernen.
„linguistischer Denkmalschänder“wäre eher angebracht!
Die Aktion ist gegen das Judentum gerichtet! -> Da hat kein BR das Recht irgend eine Meinung im Namen der Schweizer öffentlich Kund zu tun!
Dafür müssten man ihn verklagen!
@Weltwoche: Die Daumen funktionieren auf meinem iPhone sehr schlecht. Ich muss sehr oft drauf drücken, bevor sie meine Stimme - vielleicht - registrieren.
Als Cassis noch neu im Amt war, liess er bei der Bewertung der skandalösen Rolle der UNRWA noch seine unverdorbene Urteilskraft durchblicken, er sagte als einer der wenigen Politiker, was Sache ist. Danach liess er sich vom Mainstream zurückpfeifen, zeigte keine Standfestigkeit und heult nun schön brav mit der grossen Meute mit.
Darum sollte der BR nicht in die Welt reisen.
1. Hat der BR nicht das Recht, sich in innerpolitische Angelegenheiten anderer Nationen einzumischen. Im Völkerrecht ist dies eine unzulässige Handlung.
2. Sollte die einseitige Berücksichtigung zutreffen, zeugt dies von enormer Unwissen. Somit eine chauvinistsche Frechheit. Auch der Schweiz gegenüber.
3. Es zeigt die unglaubliche Tiefe der Sachkompetenz im BR.
Es gab einen Zeitpunkt, als ich dachte, Leuenberger sei nicht zu toppen.
Nun haben wir offenbar den fähigsten gesamt Bundesrat aller Zeiten.
Danke Nationalrat. Bravo Ständerat.
Hallo Chrütlibuur, ein deutscher Journalist eher sehr links angesiedelt, sprach vor vielen Jahren einen treffenden Satz. "Man sollte sich abgewöhnen den Politikern mehr Intelligenz zu zutrauen als den Nichtpolitikern" Hermann L. Gremliza
Doch das lässt sich noch toppen! In den Bundesrat - Funicello und Glättli. Ich wandere dann aus - nach wohin? Nicht einmal das weiss ich...
Leider werden von den Linken und Grünen immer nur und prinzipiell die dümmsten und schwächsten "Bürgerlichen" gewählt. Man muss sich gar fragen, ob überhaupt noch Bürgerliche gewählt werden, denn so wie sich alle diese Bundesräte benehmen, sind sie alle auf dem linken und grünen Trip. Mit ein paar wenigen Ausnahmen von Maurer.
Cassis als Getränk ist um Einiges besser als die BR-Version😂
Für Cassis wird's auch langsam Zeit.
Leider hat Cassis die Neutralität der Schweiz nicht auf dem Radar. Genüsslich tritt er in jedes aussenpolitische Fettnäpfchen, das sich irgendwo anbietet. Der Mann ist kein Bundesrat, sondern ein Wahlkämpfer in eigener Sache. Wo immer er den Linken und den Feministinnen seine moralische Überlegenheit beweisen will, schädigt er die Reputation der Schweiz. Was kümmert es ihn? Alles nur für den guten Zweck, sprich die Wiederwahl, wenn es eng wird für die FDP.
Machen wir uns nichts vor. Neutralität ist mit einer "globalisierten" Welt, der globalen Agenda, grundsätzlich nicht vereinbar. Oder Demokratie. Irgendwann müsste man dann doch einmal die Frage stellen. Grundsätzlich.
Cassis ist ein Italiener. Warum sollte der eine Ahnung von der Schweiz haben.
Wir sehen ja an immer mehr Beispielen, was Migranten in unserer Politik anrichten.
Aber hey, ist ok. Seit 50 Jahren stimmen die Schweizer zu, dass man die Schweiz an die Ausländer übergibt.
Frau Meier, ihre generalisierend- ausländerfeindlichen Statements gehen mir etwas auf die Nerven.
Ich habe in meinem Leben viel mit Ausländern zusammengearbeitet.
Deutschen, Italiener, Spanier, Jugos (Kroaten, Mazedoniern, Albanern, Serben, Slowenen)
Die Probleme, die wir haben sind nicht von denen gemacht.
John Banville ist ein erfolgreicher irischer Schriftsteller (* 1945). Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich - in perfekter deutscher Sprache - als Leserbriefschreiber bei der WW betätigt. Also ein Autor mit falschem Namen, was übrigens strafbar ist. Und: Der reichlich naive Herr Cassis und seine Unterhunde bei der UN kennen die leidvolle Geschichte des Nahen Ostens offenbar nur ganz schlecht. Einer solchen, von der arabischen Staaten eingebrachten Resolution zuzustimmen ist abartig.
Eine Bezeichnung hat mit einem Narrativ recht wenig zu tun. Der Uno-Vertreter aus UK hat ausdrücklich auch darauf hingewiesen, dass die Haltung des Königreichs unverändert sei. Die exklusive arabische Wortwahl ist unglücklich und hat auch noch andere Länder dazu bewogen, die Resolution nicht mehr zu unterstützen. Sie ändert jedoch nichts daran, dass 129 Staaten, die widerrechtliche Besetzung Jerusalem, durch Israel verurteilen.
Lesen Sie doch mal das Buch "Wem gehört das Heilige Land" von Michael Wolffsohn; m.a.W: Informieren Sie sich, bevor Sie peinliche Platitüden der Presse nachplappern.
Wolffsohn ist nicht wirklich eine Referenz. UNO Resolution vom 1. Dezember 2021: „ … resolution „Jerusalem“, in which the Assembly reiterated its determination that any actions taken by Israel, the occupying Power, to impose its laws, jurisdiction and administration on the Holy City of Jerusalem are illegal.“ Nicht, dass die UNO mit ihren Entscheidungen immer richtig liegt, aber den freien Zugang zu den Heiligen Stätten von Nichtjuden (auch für Katholiken) zu kontrollieren erscheint, unrecht.
Jerusalem ist ein "Laststein für alle Völker" (Sacharja 12,3). Die Juden machen vieles richtig, aber auch vieles falsch. Ihnen ist noch eine Zeit von 7 Jahren beschert (Dan. 9,24-27), darin enthalten die "Zeit der Drangsal für Jakob" (= schwere Gerichte und Wiederherstellung Israels, Röm. 11,26).
Cassis ist ein Politiker, der eben die Bibel, unser wichtigstes kulturhistorische, (heils-)geschichtliche Erbe nicht kennt. Somit irrt er ständig. Mit ihm viele bibelunkundige Behördenmitglieder.
Wiederrechtliche Besetzung? Hatten Sie einen Fensterplatz in Geschichte?
Erscheint ihnen die Besetzung Ostjerusalems nicht widerrechtlich? Welche völkerrechtliche Rechtfertigung können sie ins Feld führen? 129 Staaten bejahen die Widerrechtlichkeit der Besetzung und es sind nicht alles arabische Staaten, die dies so sehen. Überhaupt gibt es kein Land, welches dermassen viele UNO Resolutionen verletzt, wie Israel. Würden die USA nicht regelmässig ein Veto einlegen, wäre die Zahl der verletzten UNO Resolutionen noch höher.
Guten Sonntag Herr Banville - gerne wird von der Presse und auch von der öffentlichen Mei- nung übersehen, dass Israel durch Verteidigungskriege besagtes Land und Boden einge- nommen hat. Agressoren wollten die Juden ins Meer drängen, was "Gott sei Dank!" nicht funktionierte. Deutschland musste nach dem 2. WK Land abgeben, da hat keiner von besetzten Gebieten gesprochen. "Auch die Hilfe die man Ungarn oder der Tschechoslowakei angedeihen liess führte zu keinen Resolutionen.."
Nennen Sie mir einen Staat der Welt, der nicht durch Krieg und Eroberung zu seinem Territorium gekommen ist. Millionen wurden von ihrer Heimat vertrieben.
Wie weit wollen Sie denn zurückgehen um den "angestammten" Einwohnern einer Region ihr Land wieder zurückzugeben? Niemandem ausser den arab. Palästinensern wird ein ewiger Flüchtlingsstatus zugesprochen.
Jerusalem gehört schon seit tausenden von Jahren zu Israel!
Zu welchem Staat sollte es denn sonst gehören?
Die Parasiten die auch noch Anspruch erheben wurden ja nur wegen dem osmanischen Reich dort hin verfrachtet.
Was sind das für Staaten die die Geschichte nicht kennen und den Terrorismus unterstützen?
Klar, und wenn 129 Staaten das unterstützen, muss die Schweiz natürlich auch. Was gilt schon unsere Verfassung, die ist eh für die meisten nur noch Makulatur.
Im völkerbundmandat von 1922 wurde für die Nationale Heimstätte für das jüdische Volk das Gebiet vom Jordan bis Mittelmeer bestimmt, inkl. ganz Jerusalem. Daran hat sich nichts geändert, die illegale jordanische Besetzung Judäas/Samaria (Westjordanland) und Ostjerusalems wurde im Sechstagekrieg beendet. Auch Ostjerusalem gehört zu Israel. Klar?
ich sehe das auch so. jedesmal wenn in ostjerusalem ein steinlein umgedreht wird kommen hebraische buchstaben ans licht, nicht arabische!
unglaubliche Stellungnahme. Cassis hat den Blick auf die christlichen Werte im Heiligen Land verloren.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Cassis hat offensichtlich enorme Wissenslücken, die ideologisch wettzumachen sucht. Der Islam hat es geschafft(Chapeau dafür), in der Welt eine nicht auf wissenschaftlich fundierte Geschichte basierte Interpretation seiner Entstehung und seines Daseins zu etablieren. Zb der Tempelberg; die Al aksa Moschee ist muslimisch, der Felsendom jedoch hat bewiesenermassen christlichen Ursprung. Denn ihr Erbauer wird zwar als Moslem tituliert, war aber arabischer Christ.
Die einseitig israelfeindliche Berichterstattung hat eine lange Tradition und hat mit dem heutigen links-Mainstream einen neuen Höhepunkt erreicht(ausser bei Corona) Die neuen Antisemiten kommen von links.
Haltungslos: Zerstörer von Christentum, Neutralität und Demokratie. Aber eben, marode und dekadenten Gesellschaften zerstören sich immer selber von innen heraus und haben deshalb keine Zukunft.