Affären mit Erpressung, Corona-Leaks in seinem Departement, ein Flug in ein militärisches Sperrgebiet oder sein Kampf gegen eine Handyantenne an seinem Wohnort in der Freiburger Gemeinde Belfaux: Alain Berset hat nichts ausgelassen. Kein Spitzenpolitiker lieferte mehr Stoff für Skandale und polarisierte in der Bevölkerung stärker als der SP-Bundesrat.
Es passt zum Chefgenossen, dass ihm diese Eklats nichts anhaben konnten. Gesegnet mit einem für einen Schweizer untypischen Selbstbewusstsein, stürzte er sich kurz nach seinem Abgang aus der Landesregierung in ein neues Abenteuer. Berset gab bekannt, als Generalsekretär des Europarates zu kandidieren. Wohl wissend, dass sein angekratzte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
In der Politik gelten wohl andere Massstäbe was Integrität, Anstand, Ehrlichkeit und Leistung anbelangen.
Sein selbstbewusstes Auftraten, das übergrosse Ego und seine diversen Tricksereien sind ja genau das, was ihn für den Europarat (aber auch die EU) qualifiziert. Er ist so bereits bestens integriert unter "seinesgleichen". Die freuen sich ja alle schon, ihn dann irgendwann gegen die Schweiz einzusetzen.
Wenn der Kerl kein Grund ist aus dem Europarat mit dem EGMR ausztreten!
Lieber heute als morgen!
Jedenfalls ist er in Brüssel bei Seinesgleichen: ein Korrupter unter Korrupten und Tricksern.
Ihr dürft ihn behalten: alles nur Aufmache – keine Qualität.
Er wurde von 'magischen Kräften' in den Bundesrat geschoben und dieselben schieben nochmals. Es lebe die Augsburger Puppenkiste. Wer zieht die Fäden?🤔