Als vor einigen Wochen die Schweizer Botschaft in Berlin ihr 150-Jahr-Jubiläum feierte, reiste auch der Direktor des Schweizer Milchproduzentenverbandes, Hanspeter Kern, in die deutsche Hauptstadt. Im Gepäck führte Kern eine künstlerisch gestaltete Kuh mit, die er Botschafterin Christine Schraner Burgener überreichte. Das Geschenk war als Symbol gedacht für Schweizer Spitzenprodukte aus der Milchproduktion wie Schokolade und Käse.
Aber inzwischen steht die Kuh auch als Symbol einen merkwürdigen Streit um die Milch und ihren Preis. Dieser Streit führt uns vom weissen Rohstoff tief in die schweizerische Politik und die Geheimnisse ihrer Parteien.
Richtpreis als Zankapfel
Zur Sache: ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.