In der Europäischen Union verschiebt sich die Politik nach rechts. Die Konservativen legen zu. Erstmals kam es in Budapest zu einem vielbeachteten Austausch zwischen Ungarns Ministerpräsidenten Viktor Orbán und der deutschen Oppositionspolitikerin Alice Weidel. Bisher fremdelte die von Orbán ins Leben gerufene Parteienfamilie «Patrioten für Europa» mit der rechten AfD.
Vor allem in Frankreich und Italien gibt es Vorbehalte. Nun aber bahnt sich eine Entkrampfung an, ein neuer Schulterschluss der Rechten. Orbáns Ziel dürfte sein, die AfD vor allem in den Augen des Rassemblement national Marine Le Pens aufzuwerten, um so die rechten Lager Frankreichs und Deutschlands einand ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Oh, dasFoto wird die „einen“ Deutschen aber ärgern.
Das ist enttäuschend, die Politiker Deutschlands und Frankreichs sind die Hauptschuldigen an dem
inakzeptablen Zustand der EU! Orban und Frau Dr Alice Weidel, die einzigen Politiker mit Format, können allein, die EU leider nicht retten! Die EU, ein kaputter, zerstörerischer, viel zu teurer Verein von korrupten Büroheinis! 20:48