Der Entscheid zur Kampfjet-Typenwahl rückt näher: Noch vor der Sommerpause wird Verteidigungsministerin Viola Amherd (Die Mitte) dem Bundesrat ein Papier zum Kauf neuer Jets vorlegen. Die dreissig F/A-18, die heute zur Verteidigung des Luftraums im Einsatz stehen, sollen spätestens 2030 ausgemustert werden. Vier Flugzeugtypen stehen als Ersatz zur Auswahl: der französische Rafale, der deutsche Eurofighter und die beiden amerikanischen Typen F-35 sowie eine aufgemotzte Version des F/A-18. Den dafür notwendigen Sechs-Milliarden-Franken-Kredit haben die Stimmbürger in einem Zufallsentscheid 2020 angenommen. Gerade weil das Abstimmungsresultat so knapp war (50,1 Pro ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.