An einer meiner Veranstaltungen hat mich ein Zuschauer gefragt, warum so viele Parteien und Politiker für das institutionelle Rahmenabkommen mit der EU seien. Der Zuschauer teilte im Übrigen meine Meinung: Die Schweiz dürfe diesen Kolonialvertrag keinesfalls unterschreiben. Das Rahmenabkommen sei die Zerstörung der bilateralen, gleichberechtigten Beziehungen und würde die direkte Demokratie, die Volksrechte in weiten Teilen unserer Gesetzgebung ausser Kraft setzen.
Mit diesem Vertrag wäre die Schweiz ein Untertanengebiet, eine Art Passivmitglied der Europäischen Union. Wir müssten zwar die Regeln der EU übernehmen, könnten aber bei ihrer Gest ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.