Wenn man im Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) zum Kader gehört, kommt man viel in der Welt herum. Der frühere SBFI-Staatssekretär Mauro Dell’Ambrogio pflegte eine intensive Reisetätigkeit, die im Parlament auf Kritik stiess. Nun sorgt der Auslandsauftritt eines anderen Spitzenbeamten des SBFI für Irritationen.
Botschafter Mauro Moruzzi war vom 18. Juni bis 21. Juni auf Dienstreise in Mexiko. Der Aufwand dafür hielt sich in Grenzen. Flug- und Hotelkosten für Moruzzi und eine Begleiterin beliefen sich auf 8200 Franken. Im Generalsekretariat des Wirtschaftsdepartements, dem das SBFI angegliedert ist, rümpfte man tro ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.