Wie ein Märchenschloss liegt der Sitz der Fondation Franz Weber in Montreux am Genfersee. «Ich habe das Quartier gerettet», sagt der Hausherr. Und in der Tat: Das ganze Viertel mit klassizistischen Villen steht dank Webers Einsatz unter Denkmalschutz. Die Zufahrt zu den «Villas du Bochet» ist mit dem Schild «Privateigentum» abgegrenzt, so dass man kaum einzutreten wagt in das altertümliche Reich.
Franz Weber macht Ernst mit seinen Prinzipien. Im Innern der prächtigen Stiftungsvilla wurde schon lange nichts mehr renoviert. Die Holztreppe ist schief. Wir folgen ihm in sein Arbeits- und Repräsentationszimmer im dritten Stock und nehmen auf einer Polstergruppe Platz, die, wie das res ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.