Bern
Es war ein Auftritt, wie er ihn liebt: Am Samstag erklomm Alain Berset an der Street Parade in Zürich ein Love-Mobile und liess sich vom Publikum beim Feiern feiern. Auf dem Kopf ein Panamahut, um den Hals eine Federboa, in der Hand eine Zigarre, tanzte der Bundespräsident mit jungen Ravern, als wollte er beweisen, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört.
Tatsächlich ist Berset nach zwölf Jahren im Amt nicht nur der dienstälteste Bundesrat, sondern mit Jahrgang 1972 auch der jüngste. Kein Wunder, wird im Bundeshaus seit seiner Rücktrittsankündigung darüber spekuliert, wohin es den scheidenden Magistraten beruflich verschlagen wird. Alle sind sich einig: Auf ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.