«Gott sei Dank schnorrt nicht immer das Volk mit!», sage man sich im Aussendepartement. Dies behauptete Christoph Blocher, als er mit dem Komitee «EU-No» seine Kampagne gegen ein institutionelles Rahmenabkommen eröffnete. Woher er das weiss? «Ich kenne diesen Klub gut, ich hatte vier Jahre lang mein Büro nebenan.» (sär)
Ähnliche Anwandlungen berichtet man aus dem Justiz- und Polizeidepartement: Mit einem ausgewiesenen EU-Turbo verstärkt die heutige Justizministerin Simonetta Sommaruga (SP) ihr Beamtenkorps. Seit kurzem amtiert Lukas Schürch als Informationsbeauftragter im Staatssekretariat für Migration. Schürch war zwischen 2013 und 2016 Genera ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.