Der Kampf gegen Unrecht und Diskriminierung in allen Arten und Formen ist ein Merkmal unserer Zeit. Ganz besonders müsse sich ein Kleinstaat wie die Schweiz auf das Recht und den Rechtsstaat berufen, um nicht der Machtpolitik der Grossen zum Opfer zu fallen – dies betont Aussenminister Ignazio Cassis (FDP) ständig. Nur gilt das offenbar sehr selektiv. Seit dem 1. Juli wird die Schweiz von der EU ganz konkret und massiv diskriminiert. Die Union erkennt die Schweizer Börse nicht mehr als gleichwertig an, obwohl diese alle technischen und juristischen Voraussetzungen dazu erfüllt. Die EU hatte schon zuvor damit gedroht, der Schweiz die sogenannte Börsenä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.