In der letzten Ausgabe machte die Weltwoche publik, welche Hilfswerke und sonstigen Institutionen von der Entwicklungshilfe des Bundes profitieren («Die Milliarden-Giesskanne», Nr. 19/16). Die Zahlen beeindrucken: Die Deza schüttet jährlich über 1,6 MilliardenFranken an mehr als 200 Empfänger in aller Welt aus, darunter rund hundert Organisationen in der Schweiz. Dabei handelt es sich nicht nur um Hilfswerke, sondern auch um öffentliche Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen oder andere Forschungseinrichtungen, die nur entfernt mit Entwicklungshilfe zu tun haben. Sie erhalten über 50 Millionen Franken an solchen staatlichen Querfinanzierungen.
Auf Nachfrage schreibt d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.