«Die Steuerprivilegierung von Bauland für Landwirte ist ein famoses Beispiel dafür, wie bei der Landwirtschaftspolitik Partikularinteressen vor das Gemeinwohl gestellt werden», sagt sie. Oder: «Das aktuelle System führt zu einer ineffizienten Verwendung von Steuergeldern und macht nur das Portemonnaie von ein paar Agrarfunktionären dicker.» Kathrin Bertschy, 36, grünliberale Berner Nationalrätin, gelernte Ökonomin, hat sich die einflussreiche Bauernlobby im Parlament als Gegner ausgesucht. Wenn es in letzter Zeit gegen Bauern ging, spielte die gebürtige Oberländerin dabei häufig eine tragende Rolle. Selbstbewusst eröffnet sie einem, wie sie tatkräftig mitgeholfen habe, da ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.