Beat Jans werden gute Chancen eingeräumt, Nachfolger von Bundesrat Alain Berset zu werden. Er steht mit dem ehemaligen Jungsozialisten Jon Pult auf dem Zweierticket der sozialdemokratischen Bundeshausfraktion. Weitherum werden seine konziliante, kommunikative Art und seine Führungserfahrung als Regierungspräsident des Kantons Basel-Stadt gerühmt. Doch die Lobredner wissen offenbar nicht alles, denn an der Amtsführung von Jans bestehen Zweifel.
Einer, der ein Lied davon singen kann, ist der Unternehmer Thomas Landolt. Er kämpft gegen Jans seit Jahren um sein Recht – und stösst auf nichts als Ausreden, Aufschiebungen und eine Arroganz, die an Rechtsverweigerung grenzt. Ver ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Das alles 'richt' nach mangelnder Umsetzung der jeweiligen Submissionsverordnungen, ein Problem, dass wir seit Widmer Schlumpf haben. Nur noch zum Abwinken!
ja, das wird die vereinigte BV wollen, denn es gilt: do ut des
Sozialist bleibt Sozialist!
Ein Basler, der auf Abbruch der Schweiz aus ist? Diese Stadt gehört nur noch auf auf Karten oder GPS zur Schweiz. Welche Wählen wohl solch einen Müll? Nur die, denen man den Schweizerpass im Hinblick auf die Teilnahme bei Wahlen für SP oder anderen Linken ausgehändigt hat. In dieser Stadt sind das gewaltig viele die sich auch schon in einigen nicht Unwichtigen Ämter breit machten. "Basler" Migranten finden sich in Ämter (BS, BE) die uns ihre Heimat aufzwingen. Dank diesen Multikulti Fanatiker.🤮🤮
Ich würde mir Typen wünschen im BR, die mit ihrem Schwert und ihren Hellebarden für die Bundesverfassung und Verfassung einstehen - für die Schweiz - und für die Bevölkerung. Aber die scheint es nicht mehr zu geben. Es gibt nur noch Narzissten, die ihr Ansehen "hochhalten" wollen. Und Geld abkassieren, das wir, das Volk, liefern, ohne zu mucken. Und viele vom Volk haben immer noch nicht gemerkt, dass wir die Chefs sind. Mein Fazit der vergangenen vier Jahre: egal, wer gewählt wird. Aenderung: 0.
Leider ist es so - weder Jans noch Pult sollte die Vereinigte Bundesversammlung waehlen.
ein e Spreng Kandidat-in waere wuenschbar. last chance for Jositsch !!
Ich vertraue ganz darauf, dass die aus meiner Sicht als Nötigung präsentierten SP Kandidaten noch Konkurrenz erhalten werden.Spätestens bei den Wahlen.Wenn ich den Begriff Nötigung hier verwende, dann deshalb weil das Ticket absolut einseitig ist und mehr als nur ein Affront gegenüber dem gesamten Parlament, wohl auch gegen gemässigte Sozen, bedeutet. Der vernünftige Strahm ist so verdächtig ruhig.Jetzt müsste er reden, nicht schweigen.Er ist glaubwürdiger, wenn er redet.
Die Wahl ist zwischen Pest oder Cholera, also keinen von beiden, sondern einen Dritten!
Aber bitte nicht den Impffanatiker Jositsch.
am-Schül-sini-Meinig: schaue dir mal auf YT /Kanal "Verein für Aufklärung" an, was im Video Jositsch von sich gibt. Ich finde, das sollte sich jeder mal 'reinziehen.
https://www.youtube.com/watch?v=BdYpbiszdUc&t=490s
Bei dieser Ausgangslage wünsche ich mir einen Sprengkandidaten, auch wenn Roger Köppel dies seit Tagen lautstark ablehnt. Es wäre ja nicht das erste Mal und könnte fast nur ein besseres Resultat geben. Otto Stich war ein solcher Überrschungsfall - und er war bei weitem nicht der schlechteste Bundesrat.
Sozialdemokraten ohne Empathie und Anstand gehören nicht in den Bundesrat. Basta!
Er würde aber bestens dazu passen! Was sich die heutigen BundesräteInnen erlauben, passt auf keine Kuhhaut.
Jans hat nicht das Zeug für eine Fussnote der Geschichte.
Wenn man lange genug gräbt, findet man bei jedem eine Leiche im Keller. Allerdings wäre es nicht wünschenswert, wenn nun plötzlich aufgrund dieser neuen Erkenntnisse doch noch der Pult gewählt würde. Jans UND Pult sind BEIDE Alptraumkandidaten, die neben dem Betriebsunfall Baume ein Schreckensszenario für unser Land bedeuten würden. SPler gehören ohnehin nicht in den BR. EU-Turbos, Armee- u Neutralitätsabschaffer, Freunde der offenen Grenzen, Schweizabschaffer... sind Gefährder der Demokratie!
nein nein nein,pult und jans was für eine katastrophe und dazu der betriebsunfall baume.langsam müssen wir urschweizer ans auswandern denken
Jans passt hervorragend in den BR. Demokratie und speziell Volksrechte werden im BR schon längere Zeit nicht mehr beachtet. Er entspricht voll und ganz der Agenda und dem Demokratieverständnis des links-grünen Populismus.
Er ist ein Sozi und ein solch stossendes Gebaren wird es in den MS Medien wohl nicht mal auf die letzte Seite schaffen. Diese linke Politmafia hat das Bundeshaus und die Medien voll im Würgegriff🤮
Betr Beat Jans: Fragen Sie mal Markus Somm, einstiger Basler Zeitungs Miteigentümer, wie arrogant, gar frech er von Jans behandelt worden ist. Er kann ein Lied davon singen
Wir, das zahlende Volk, sind hier völlig machtlos! Es liegt in den Händen der Bundesversammlung, ob dieser Cüpli-Sozialist Bersets Nachfolger wird. Wenn wenigstens diesmal die Bürgerlichen zusammenhalten würden, damit diese Nullnummer nicht gewählt wird. Herzog oder sogar Jositsch (auch nicht das Gelbe vom Ei) wären allemal das kleinere Übel.
Lieber Herr Gut Herzog BS ist Ständeratspräsi, Nussbaumer BL ist Nationalratspräsi und Jans soll BR werden!? Dann sind die 3 höchsten Ämter der Schweiz in Basler (Links /Grüner Kolchosen-) Hand! Es kann nicht sein, was nicht sein darf. Jon Pult wird BR und Gérade Andrey bekommt für seine (vergebliche) Mühe ein Zückerchen und wir Parteipräsident der Grünen und fertig ist. Nun lassen Sie uns wichtigeren Dingen zuwenden.
Haben eigentlich die Schweizer Spezialdemokraten niemanden mehr, der sich ohne Dreck am Stecken einigermassen unbefleckt für das Bundesratsamt bewerben könnte? Diese JUSO- und Cüpli-Sozialisten gehen mir seit langer Zeit auf den Wecker. Die Spitze der Spezialdemokraten ist besetzt von Leuten, die kaum einmal richtig gearbeitet, geschweige denn einen wesentlichen Beitrag zum Wohle der Menschen geleistet haben.
Hatten sie seit Willi Ritschard nicht mehr.
Ich denke da auch an Otti Stich selig.
Wie es scheint: ein perfekter Ersatz Teflon-Kandidat
Beide unsympathisch und unwählbar. Ich wünsche mir einen Coup. Die bürgerlichen sind wieder zu brav und dümmlich anständig
Weshalb hat man den Mut nicht, einen andern Vorschlag zu verlangen? Genügt die Befriedigung, sagen zu können „wir haben ja davor gewarnt“ wenn alles schief gegangen ist?
@deesse: Der wäre doch das passende Pendant zur Schafzüchterin aus dem Jura. Bei solchen "Landesvätern und -Müttern" müssen wir uns nicht wundern, wenn alles den Bach runter geht.
Die Ampelregierung aus Berlin lässt herzlich grüssen.....
Vor einem halben Jahr, als Jans noch nicht Kandidat für den Bundesrat war, kam man in Artikel der BAZ zur Ansicht als Außenstehender, dass man in Basel mit dem Regierungsrat nicht zufrieden war. Als dann Berset seine Absichten zum Rücktritt bekannt gab, war dann die Meinung, man könnte diesen Herren nach Bern abschieben. Seither, nachdem er sich als Kandidat gemeldet hat, ist jede Kritik an Jans in Basel verschwunden. Kritik ist an diesem Herrn immer abgetröpfelt.
Das Vorgehen heisst „das Peter Prinzip“ oder die Hierarchie der Unfähigen. Das Peter-Prinzip besagt, dass ein Mitarbeiter so lange befördert wird, wie er auf einer Position erfolgreich ist. Dadurch kommt er irgendwann an eine Stelle, an der die Anforderungen die Fähigkeiten übersteigen und er scheitert.
Mann sollte in so lange weiterbefördern, bis er in einem Büro ohne Telefon angekommen ist.
@Benno43: Eben! Kritik ist an diesem Herrn immer abgetröpfelt - das passt doch zu ihm als Nachfolger des Teflon-Berset, an dem ebenfalls einfach alles abperlt!
Genau so ist es. Jans fiel nie durch gute Leistung auf, nur mit dem Gegenteil. Man wollte das noch nicht sehr lange existierende Amt des Regierungspräsidenten wieder aufgeben, da dieses mit jeweils nur von Nullen besetzt ist! Vor ihm hatten ein grüner Arzt und eine Guitarre-Lehrerin das Amt (solche Unfähigen hat/hatte es auch in Bern!) Jetzt soll er als BR besser sein? Der wäre nach Baume die nächste Katastrophe! Keiner dieser SP- Wichtigtuer taugt als BR. Es sei denn, Bern will einen 2.Habeck!
Jans ist ein typischer Vertreter der SP. Recht und Gesetz sind ihm völlig egal. Er will nach eigenem Gutdünken regieren und seine ideologische Agenda durchsetzen. Wer genauer hinschaut, kann keinen Unterschied zu Berset, Baume-Schneider oder Jon Pult erkennen. Die sind doch alle gleich. Berset hat bei Corona den strengen Diktator gemacht, Baume-Schneider befeuert das Asylchaos gegen alles geltende Recht. Die ganze SP ist für den BR in jeder Hinsicht ungeeignet.
@Edmo: Es liegt am Stimmvolk. Solange die SP noch immer Stimmen erhält, so lange werden wir uns mit dieser Sozi-Partei, deren Spitzenleute keine Hemmungen haben und vor allem die eigenen Säcke füllen, herumschlagen müssen. Es ist ganz ähnlich wie in DE - auch dort passiert nichts gegen diese Rot-Grüne Regierung, die alles an die Wand fährt.
Allerdings frage ich mich wie so viele Wähler Stimmen die SP immer wieder generieren kann. Ich kann mir das einfach nicht erklären. Das Pendel schwingt erst gegen die Sozis zurück, wenn deren Ideologien immer peinlicher werden und ihre Wähler langsam ausgeschlafen sind und eine Kehrtwende herbeiführen. Dann wechselt es dann relativ zügig, dito im Norden mit der AFD.
Wenn unser Statistik-Bundesamt nicht mal in der Lage ist korrekte Wahlergebnisse zu publizieren, ist Wahlfälschung auch denkbar. Unten richtig gezählt, oben falsch publiziert.
Mit Nichtsnutzer im BR schadet sich die SP selbst … na gut der SVP FDP solls recht sein … denn Dummheit wird immer bestraft …
4 Jahre sind eine zu lange Zeit, um nicht wiedergutzumachender Schaden anzurichten.
der Preis ist zu hoch...
Interessant. Es heisst "deux poids, deux mesures", so mit zweierlei Maß messen.
Das müssen die Nebenwirkungen der Basler Chemie sein.
Wenn ich von A3 ankomme, sind die Luft & die Farbe des Himmels ganz anders, kaum Rheinfelden AG vorbei.
Basel ist eine toxische Mischung aus D + F.
@juege. Sehr relevante Analyse. Zum Glück ist die SAMW-ASSM bereits nach Bern umgezogen, diese Akademie wird weder französisch noch deutsch.
Ich mache mir Sorgen, sollte einer von beiden in den BR gewählt werden. Beide sind nich wählbar!
Vom Regen in die Traufe!
Ich mach mir die Welt, so wie sie mir gefällt. Macht korrumpiert und auch die Woken Linken sind davor nicht gefeit.
"Beat Jans ist in Basel nicht nur in bürgerlichen Kreisen als «Sonnenkönig» bekannt, als Repräsentant eines sozialdemokratischen Deep State, der sich dermassen arrogant und sicher fühlt, dass er sich über alles hinwegsetzt, selbst über Gesetze. Ein Vorgeschmack darauf, was Bundesbern von Beat Jans erwarten kann. * Vetterliwirtschaft * doppelte Klimastandards * unausgegorene Entscheidungen * Geringschätzung von Kommissionen und Gerichten * kein Gespür für den richtigen Zeitpunkt" Nebelspalter
So jemand will Bundesrat werden. Es scheint wirklich so zu sein, Bundesrat ist heute einfach der ultimative Karriereschritt für Ehrgeizlinge, Eignung Nebensache. Gut, für die Linken eignet er sich offenbar, sehr sogar. Was auch für sich spricht.
In der Politik hat es nur solche. Ein ehemaliger CEO einer grossen Versicherung brachte es auf den Punkt: Erreicht einer nichts im Leben, geht er in die Politik! .. s. D und inzwischen auch in Bern! Solche Leute wollen ein Land regieren🙈!
@Eliza Chr. Die rohe Wahrheit ..... in wenigen perfekten Worten.
Ich wünschte, ich könnte genauso gut Deutsch schreiben wie Sie, Eliza Chr. Es ist eine Freude, Sie zu lesen.
und jedem von diesen unfähigen zahlen wir steuerzahler eine lebenslange pension und die ist nicht knapp
Mein Gott, rette uns vor allen diesen Hochstaplern, Lügnern, verkauften Seelen und Idioten. Ausserdem bitte ich dich, uns zu Weihnachten einen Meter Schnee ins Flachland zu bringen, da sonst der Davoser Claus sich via Media melden wird, und uns mit Badenhose, Sonnenschirm, Sandsturm, Dürre und 28 -32 PLUS Grad im Januar drohen wird.
Wir schon gesagt: UNWÄHLBAR! Das SP-Ticket ist eine Provokation und zeigt, dass es dieser Partei nicht um das Wohl des Landes sondern um die Vormacht ihrer linken Ideologie geht (die ihren Erfolgsbeweis in Ländern wie Kuba, Venezuela etc. angetreten hat).
Bravo Bischi49
Bleibe dabei: Beide Kandidaten sind unfähig! Eine Partei bzw. ihre Vertreter, die die EU Mitgliedschaft, die Abschaffung der Armee und die Überwindung der Marktwirtschaft in ihrer Zielsetzung hat, kann nur einen Meineid auf die Bundesverfassung ablegen!
Wieso wundert Sie das? Es dürfte längstens hinreichend bekannt sein, dass die Mehrzahl unserer Linken „Cüpli Sozialisten" sind. Das ist nun wirklich nichts Neues…
Tolles Geschäft, Lohngleichheitszertifikate zu erstellen.
Beide SP Kandidaten sind meines Erachtens nicht wählbar!
Wenn das die einzige Leiche wäre! Bohrt mal tiefer, auch bei der Bevölkerung, wo Jans nicht besonders beliebt . Er 'arbeitet' vorzugsweise an Festen, weshalb er der bekannteste Cüpli-Sozi ist! Super Qualifikation für den BR-Job! Schon als NR hat er damals null und nichts erreicht!