Alex Baur schreibt in der Weltwoche von letzter Woche in einem mit «Die Mär der Frauen-Diskriminierung» betitelten Artikel, dass Frauen nur deshalb weniger verdienen und weniger aufsteigen, weil sie bequemer und weniger ehrgeizig seien als Männer. Kurt Schiltknecht fügt in seinem Kommentar «Chancen statt Quoten» hinzu, dass man die Vorstellungen über die mit Frauen oder Männern erzielbaren Erträge durch ein Gesetz nicht ändern könne. Richtig. Wohl aber kann man Unternehmen veranlassen, über die angeblich bequemen und wenig ehrgeizigen Frauen nachzudenken – in ihrem eigenen ökonomischen Interesse. Dazu trägt die Weltwoche wenig bei.
Unternehmen müssen nicht nur auf ihre aktu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.