Unter den Schweizer Medien ist die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) am leidenschaftlichsten für den institutionellen EU-Rahmenvertrag.
Chefredaktor Eric Gujer schrieb mehrere wohlwollende Editorials. Leute oder Parteien, die diesen Vertrag nicht wollen, werden als Provinzler, als Gestrige abgestempelt.
Es war auch die NZZ, die in monatelanger, anschwellend panischer Berichterstattung bis Ende Juni die grosse Angst vor dem EU-Börsenboykott schürte.
Zum Hintergrund: Die EU drohte der Schweiz mit der Nichtanerkennung der hiesigen Börse, sollte der Bundesrat das von der EU erpresserisch gewollte Rahmenabkommen nicht unterzeichnen.
Seit Anfang Monat ist der Börsenboykott T ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.