Noch steckt die Schweiz nach der grossen Weihnachtsparty in der Ausnüchterungszelle. Man erholt sich gut gelaunt bei dichtem Schneefall bis in die Niederungen, mit Sicherheit eine Folge der Klimaerwärmung, von den substanzzehrenden Feiertagen im Kreis der Familie.
Hinter uns liegen zehn Jahre Hochkonjunktur und erbauliche Diskussionen über Windenergie, Ökosteuern, Frauenquoten, Hornkühe und andere lustige Themen, die sich zwingend immer dann auf die Agenda schieben, wenn es einem reichen Land zu gut geht.
Langsam, langsam kriecht die Realität zurück.
In Deutschland plünderte eben ein 19-jähriger Hacker Hunderte Privatdateien der linksmittigen Poli ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.