Es hätte ein Bild mit Symbolcharakter werden sollen: Am Weltfrauentag, dem 8. März, stellten sich die drei Bundesrätinnen Simonetta Sommaruga (SP), Karin Keller-Sutter (FDP) und Viola Amherd (CVP) auf der Eingangstreppe des Bundeshauses unter den drei Eidgenossen zum Gruppenbild mit dreissig jungen Frauen. Die Botschaft zum Auftritt lautete: Frauen sind in höchsten politischen Ämtern untervertreten – politisch engagierte Frauen müssen unterstützt werden. Das stimmt allerdings, bezogen auf den derzeitigen Bundesrat, nicht, und in den von Männern geführten Departementen entwickelte der Auftritt sogleich eine ganz andere Wirkung. Einzelne Berat ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.