Er zählt zu den einflussreichsten Intellektuellen unserer Zeit. Seit vierzig Jahren lehrt Jeffrey D. Sachs an amerikanischen Top-Universitäten (erst Harvard, heute Columbia) und schreibt internationale Bestseller («Wohlstand für viele»). Er war Berater der Uno-Generalsekretäre Kofi Annan, Ban Ki-moon und António Guterres, arbeitete für die russischen Staatsmänner Michail Gorbatschow und Boris Jelzin sowie für den ersten Präsidenten der unabhängigen Ukraine, Leonid Kutschma. Es dürfte kaum einen Gelehrten geben, der die Verwerfungen zwischen den USA und Russland kompetenter beurteilen könnte als Sachs. Im Februar 2023 hielt er eine Rede vor dem Uno-Sicherheitsrat über die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Biden kann mit Putin sowenig reden wie eine Meise mit dem Adler fliegen kann.
Politiker à la Jeffrey D. Sachs bräuchte die Welt. Jeffrey D. Sachs als US-Präsident, könnte mein erkaltetes proamerikanisches Herz wieder erwärmen. Da mein Wunsch, bei realistischer Sicht utopisch erscheint, tendiere ich der Not gehorchend nach Osten und hoffe auf die Vernunft der BRICS.
Solche Worte am Ende machen Mut. Danke
Eine sehr gute Frage, ebenso wie die nebenbei gemachte Bemerkung von Sachs zu den seit Jahrzehnten relativ neutralen Ländern Schweden und Finnland, die ausgerechnet jetzt dem unzurechnungsfähigen US-NATO Kriegstreiber-Bündnis beitreten - die ich in der Übersetzung allerdings nicht gelesen - oder überlesen? - habe.
Sehr gute Analyse sowohl was die Ukraine angeht als auch die Zustände in der US Politik!
Russland ist ein relativ autoritäres Regime.!Geits eigentli no?Russland ist eine mörderische Diktatur,oppositionelle Politiker und Journalisten werden ermorden mit Gift oder Waffen, Blosse Kritik am System,wird mit bis zu 15;Jahren Lagerhaft bedroht!Und ausgerechnet die Weltwoche,für die Freiheit an oberster Stelle steht,veröffentlicht solche Schönfarberei!
Menschen wie Sie sin d ganz offensichtlich Fakten-blind! Eine eindrücklichere Begründung für die heutigen, schlimmen Zustände wie die von Prof.Sachs habe ich noch nirgendwo sonst gehört oder gelesen! Dass ausgerechnet die relativ kleine WELTWOCHE des Roger Köppel ein eineinhalb Stunden langes hoch interessantes und hoch informatives, sachliches Interview mit dem z.Zt. höchstwahrscheinlich besten Kenner der internationalen Zustände und Verhältnisse führt zeigt überdeutlich, was die Anderen taugen
Die Macht über Menschen ist wie eine Sucht, die immer mehr braucht und die Realität ignoriert.
In falschen Händen, kann sie zur tödlichen Falle für uns alle werden.
Gier frisst Hirn!
Exzellentes Interview, zugleich deprimiert es mich. Wenige geldgierige und machtlüsterne Geschäftsleute dominieren Volk UND Politiker. Sind wir, das Volk, wirklich so dumm oder einfach nur bequem oder beides? Wir wären doch in der Überzahl...
Nicht immer nur die Elite (Geldgierige) ins Spiel bringen. Der Schwarm macht mit und keiner getraut sich aufzustehen. War ab 1934 schon so und am Schluss ist keiner schuld; niemand hat es gewusst. Es gab damals auch Seher wie Sachs.
Warum nur hören Politiker der heutigen Zeit nicht auf so erfahrene Menschen wie Herr Sachs ?
Bei manchen vermute ich, dass sie erpressbar sind. So lange sie da schön mitmachen bei Big Military, BigEnergy…, lässt man sie in Ruhe. Sie werden von den Medien nicht zur Rede gestellt. Die anderen möchten einfach mit den Grossen auf das gemeinsame Foto. Wer da nicht mitmacht, wird als irgend ein ,,, Schwurbler, …Lügner oder Flacherdler in die Ecke gestellt.