Was für eine Woche für Pierre-Yves Maillard: Am vergangenen Mittwoch freute sich der SP-Nationalrat über den Abbruch beim institutionellen Abkommen (InstA). Er hatte sich an vorderster Front dafür eingesetzt, dass der Bundesrat den Rahmenvertrag ad acta legt. «Wir wollten unbedingt den Lohnschutz verteidigen, das ist nun passiert.»
Nur zwei Tage später marschierte er als Präsident des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB) mit seinen Leuten und mit wehenden Fahnen und Transparenten vor dem Bundeshaus West auf. Die Gewerkschafter reichten die Unterschriften für das Volksbegehren «Für ein besseres Leben im Alter» ein.
Maillard ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.