Bern
Das nächste Stück Schweiz, das unter die Windräder geraten wird, ist das Gebiet um den Mont-des-Cerfs und La Gittaz-Dessus bei Sainte-Croix (VD). 2022 werden hier weitere sechs 150 Meter hohe Kolosse zur Erzeugung elektrischer Energie aufgestellt. Das Bundesgericht hat im Frühjahr 2021 die Beschwerden von Einsprechern abgewiesen. Die Windturbinen-Lobbyisten von Suisse Eole um die Waadtländer Grünliberale Isabelle Chevalley (Präsidentin) und die Luzerner Mitte-Nationalrätin Priska Wismer (Vizepräsidentin) feiern dies als grossen Sieg.
In Wahrheit wird ein weiteres Stück Bilderbuchlandschaft verschandelt. Die grosse Wind-Offensive steht de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.